Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

Immer mehr Gemeinden sind „BeeFit“ – Auszeichnung für Förderung und Erhalt der Artenvielfalt

Relevanz:

Winter und im kleinen Rahmen bis zum Aufstellen von Insektenhotels und zum richtigen Befüllen mit passenden Nistmaterialien. So schaffe man Bewusstsein und einen direkten Bezug zu diesen nützlichen Insekten

Entgegen der Rollenklischees/"Diversity Talk: Portraittheater über Margarethe Ottillinger"

Relevanz:

Wirtschaftsuniversität) in Wien und promovierte 1941 zur Doktorin der Handelswissenschaften. Nach Kriegsende arbeitete sie als Konsulentin beim österreichischen Bundesminister für Vermögenssicherung und

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe in der BH Eisenstadt-Umgebung, auf die Wichtigkeit einer umfassenden Unterstützung für pflegende Angehörige hin. Der Landesrat gratulierte auch Michaela Herzog, seit

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

n und Arbeitskräfte eingeladen werden, die Vorteile des Burgenlandes zu entdecken und Teil der wachsenden Wirtschaftsgemeinschaft zu werden. Regional gut versorgt mit innovativen Gesundheitsdienstleistungen

Projekt SAM

Relevanz:

sektoral ausgebaut. Das Projekt folgt folgenden projektspezifischen Zielen: 1. Schaffung einer umfassenden Datengrundlage zur Eindämmung der Ragweed-Verbreitung bzw. zum Schutz von AllergikerInnen: Um

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

Medikamente, die in die Region geschickt wurden, herzlich danken. Das Land hat mit eigenen Transporten Tausende von Ukrainern evakuiert, den Vertriebenen eine Unterkunft und damit neue Hoffnung gegeben“. Dazu

LR Illedits: Start des Anstellungsmodells für betreuende Angehörige

Relevanz:

Abschaffung des Angehörigenregresses, erwähnte Illedits. Im Burgenland wurde im März der 21 Punkte umfassende „Zukunftsplan Pflege“ mit klaren Umsetzungszielen und –zeiträumen präsentiert. „Und wir halten

Positive Bilanz zum Schulschluss: Bildungsland Burgenland im digitalen Bereich hervorragend aufgestellt

Relevanz:

des Lockdowns genutzt wurde, lässt die Zahl der Nachrichten erahnen: 362.500 Nachrichten wurden versendet“, so Ratz bei der Präsentation von „skooly“. Das Programm LMS ist seit 2004 auf dem Markt und richtet

Barrierefreiheit

Relevanz:

reie Dokumente, die von der Richtlinie (EU) 2016/2102 noch ausgenommen sind, ist derzeit keine umfassende Änderung geplant. Teilen uns bitte mit, wenn Sie Schwierigkeiten mit konkreten Dokumenten haben

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

Statuserhebung, die vom Umweltbundesamt im Jahr 2014 erstellt wurde, zahlreicher zum Teil sehr umfassender Stellungnahmen zur Statuserhebung von den befassten Ministerien, den zuständigen Stabsstellen und

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit