Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 980 Treffer.

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

Nutzung von Biogas und Wasserstoff. „Die Kombination aus all diesen Maßnahmen, begleitet von schrittweisem Ausbau der Stromnetze, ermöglicht die Erreichung der Klima- und Energieziele, die Unabhängigkeit

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

weitgehend normales Leben führen. Die Eröffnung des neuen Spendezentrums in Kittsee ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung von vielen dringend benötigten Behandlungen“. Einzige Hilfe bei primärem Immundefekt

ROBERTA-Cup 2023

Relevanz:

technischen und naturwissenschaftlichen Branche verwirklichen wollen und so dem Traumberuf einen Schritt näher rücken“, führte Markus Plattner, Vorstandsvorsitzender des BUZ und Leiter der AMS-Regionalstelle

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

Forum4Burgenland vor drei Jahren setzte die Private Pädagogische Hochschule Burgenland einen zentralen Schritt zur Förderung der heimischen Volksgruppensprachen Burgenland-Roman, Kroatisch und Ungarisch im eigenen

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

Nebengebäudes als jüdisches Veranstaltungszentrum und der Außenanlagen um eine halbe Mio. Euro unterschritten werden. Für denkmalpflegerische und restauratorische Maßnahmen werden vom BDA voraussichtlich

Legale Substanzen

Relevanz:

enthalten 0,5 Liter Bier etwa 20g und 0,2 Liter Wein etwa 18g reinen Alkohol. Werden diese Mengen überschritten, handelt es sich um einen riskanten Konsum, welcher mit einer Vielzahl von körperlichen sowie

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

sehr gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Landes, konnten wir 2022 auch die richtigen Schritte für eine zukunftsweisende Arbeit, speziell im Katastrophenhilfsdienst, einleiten.“ „Die Herausf

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

die Einsparung von Zweit- oder Drittautos. Ein flächendeckendes Mikro-ÖV-Angebot ist ein wichtiger Schritt in Richtung Mobilitätsgarantie unabhängig vom Autobesitz. Die Bevölkerung spart sich Geld, für A

LR Schneemann: Wirtschaftsagentur Burgenland feiert 30-jähriges Bestehen

Relevanz:

die Bewilligungsverfahren im Burgenland enorm vereinfachen und beschleunigen soll, bedeute einen Schritt in Richtung Entbürokratisierung und stelle einen weiteren Impuls zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes

CERAMICO: In Stoob entsteht Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau

Relevanz:

Doskozil. Insgesamt 18 Millionen Euro sollen am Standort investiert werden, wobei in einem ersten Schritt notwendige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an den Internatsräumlichkeiten vorgenommen werden

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit