Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen
Abhaltung der „Jugendklimakonferenz Burgenland“ Vergabe des Burgenländischen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2022 Durchführung des Pilotprojekts „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“
heutigen Gebiet des Burgenlandes lebten, dort Urlaub machten oder arbeiteten oder auch nur auf der Durchreise waren. Nicht nur der Adel und das Bürgertum nutzten das neue Medium. Ansichtskarten boten zum ersten
auch die Menschen die dahinterstecken, vor den Vorhang zu holen. In fünf Kategorien werden heuer Preise verliehen: „Next Generation BIO“, „Naturhofphilosophie“, „Anerkennung Bioprodukt“, „Anerkennung für
Natürlich gab es auch etwas zu gewinnen, erläutert Strommer: „Pro Bezirk haben wir je zwei gleiche Klassenpreise organisiert. Hier reicht die Bandbreite von einem Thermeneintritt für die ganze Klasse über Besuche
Rechenschaftsbericht 2023 Energie Energie: Durch Innovation zur Unabhängigkeit Stark gestiegene Energiepreise und der fortschreitende Klimawandel machen die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zum Gebot der Stunde
Abteilung zuletzt personell aufgestockt. Eine optimale Ergänzung zum Wärmepreisdeckel sind die Energiefixpreise der Burgenland Energie. 2023 wurden diese mehrmals nach unten reguliert – für Privathaushalte
2019, im Landtagsitzungssaal in Eisenstadt nahm Jugendlandesrätin Daniela Winkler die Verleihung der Preise an weitere 24 Gemeinden vor. „Als Landesrätin ist es mir besonders wichtig, die Meinung der Kinder
Treffen in den USA dabei und ich muss sagen, es war eine wirklich herzzerreißende und sehr emotionale Reise.“ Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“ finden Sie unter: ww.wirsind100.at