Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Förderung von familienrelevanten Projekten

Relevanz:

Interesse der Familien des Landes Burgenland. Fördervoraussetzungen, Art der Förderung und Förderbare Kosten sind in der nachstehenden Richtlinie enthalten Das Förderungsansuchen kann laufend gestellt werden

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

te Weine oder von Weintourismus Burgenland speziell ausgewählte Rot-, Weiss- und Süßweine zu verkosten. Um die persönliche Tour durchs Burgenland gut planen zu können, erscheint ein informativer Flyer [...] Kunsthaus und Skulpturenpark Ulrike Truger | SchlossTabor | Tiefkühlanlage Oberdrosen Weine zu verkosten von achs-wendelin.at | bauerpoeltl.at | bioweinbau-oberkofler.at | blaufraenkisch.at | gratl-wein

Mehr Raum, mehr Qualität: Neues Kapitel in der burgenländischen Pflegeausbildung

Relevanz:

Ausbildung entscheidet eine Aufnahmekommission. Für die Schülerinnen und Schüler ist die Ausbildung kostenlos. Darüber hinaus bietet das Burgenland ein einzigartiges Anstellungsmodell: Während der kompletten [...] 200 Euro. Auch die Dienstkleidung, die insbesondere für Praktikumseinsätze benötigt wird, wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Bildtext Neue Expositur Gesundheits- und Krankenpflege_1: Landesrätin Daniela

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln durch steigende Produktionskosten bei Düngermittel, Pflanzenschutzmittel und Futtermittel, durch höhere Kosten für Agrardiesel sowie im Bereich der Versorgung mit Gas

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Die Förderquote liegt bei 75 % der Projektkosten. Zukunftsprojekte: Die maximale Förderhöhe liegt bei 25.000 Euro. Die Förderquote liegt bei 75 % der Projektkosten. Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg

Landesrätin Winkler: Vorstellung kommender Projekte ihres Ressorts für 2021

Relevanz:

zur Verfügung gestellt wurde, ein weiteres Tool, das Familien und den Pädagoginnen und Pädagogen kostenlos Verbesserungen bringt. Die Kiga-App ist seit einigen Wochen im Vollbetrieb. Wir nehmen gerne Anregungen [...] der BIO-Wende werden das Angebot an gesunden und vor allem regionalen Lebensmittel erweitern. Die Kosten werden sich in Richtung konventioneller Produkte orientieren. Ungeachtet dessen gibt es aktuell eine

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

gehen an gut 4.100 bäuerliche Betriebe im Burgenland. Außerdem haben wir einen 120 Mio. Euro Stromkostenzuschuss für die landwirtschaftliche Produktion erarbeitet.“ „Ziel der Tour ist es auch die vielfältigen [...] Obst- und Gemüseanbau in Glashäusern, wurde bereits Ende September überwiesen. 120 Mio. Euro Stromkostenzuschuss für landwirtschaftliche Betriebe. Temporäre Agrardieselvergütung, Rückvergütung CO2 Bepreisung

Hauptreferat Allgemeine Dienste

Relevanz:

Maßnahmen der Budgetangelegenheiten für die Haushaltsgebarung Gesamtkoordination und Reporting der Kosten- und Leistungsrechnung Betriebsabrechnung Organisationshandbuch Koordination und Mitwirkung bei

Pflegestützpunkt in Stinatz eröffnet 

Relevanz:

Personen können die Tagesbetreuung inklusive Mahlzeiten besuchen. Interessierte können zu einem kostenlosen Schnuppertag vorbeikommen. Zusätzlich gibt es im Rahmen des Betreuten Wohnens sechs Wohneinheiten

Mittagessensförderung NEU: Erfolgsbilanz für treffsichere Förderung

Relevanz:

erst ab dem Zeitpunkt der Antragstellung gewährt, eine rückwirkende Genehmigung ist, sofern die Kostenabrechnung von der Gemeinde gestellt wurde, nicht möglich. Die Antragstellung ist möglich: Ab 02. September

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit