Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3480 Treffer.

Direktor*innenempfang als Plattform für Austausch

Relevanz:

n und Lehrer zahlreiche Projekte mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht durchnehmen. Viele Schulen initiieren mit ihren Schülerinnen und Schülern Umweltprojekte. Auch wir seitens des Landes [...] Für die Schulleiter*innen der burgenländischen Pflicht- und Bundesschulen bot der Direktor*innenempfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren [...] die Rolle des Bildungsbereiches beim Klimaschutz: „Schulen können das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen, indem sie Schülerinnen und Schüler über die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen informieren

Wir gestalten Zukunft! – Jugendklimakonferenz Burgenland

Relevanz:

mit dem Titel „So lösen wir die Klimakrise“. Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Themenworkshops dem übergeordneten Motto [...] Expertinnen und Experten vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, der Burgenland Energie, der Mobilitätszentrale Burgenland, der FH Burgenland sowie der Forschung Burgenland erarbeiteten die Jugendlichen [...] (Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie) diskutierten mit den Schülerinnen und Schülern bei der Jugendklimakonferenz 2024 in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Selfie: Stephan Sharma

LR Winkler eröffnete Bildungs- und Berufsinformationsmesse BiBi im Burgenland

Relevanz:

tform, die Schulen und Unternehmen zusammenführt und somit den Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten nach der Matura eröffnet. Schülerinnen und Schüler können sich [...] auf den folgenden Link: www.bibi-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BiBI Burgenland_1 BiBI Burgenland_2 Bildtext BiBI Burgenland_1: Bildungslandesrätin Daniela [...] Landesrätin. Schule, Job, Karriere – Studieren oder Lehre? Vom 4. bis 6. Oktober findet in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland statt. Bei freiem Eintritt können sich Schülerinnen und Schüler

LR Dorner und Schneemann gratulierten den Kindern der Volksschule Eberau zur "Sichersten Schulklasse Burgenlands"

Relevanz:

diesem Teambewerb für Volksschülerinnen und Volksschüler traten im Vorbewerb rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus 58 Klassen der 3. und 4. Klassen der Burgenländischen Volksschulen zu den fünf Vorbewerben [...] sich in 21 Bewerbsjahren 900 Schulklassen mit 15.500 Schülerinnen und Schülern bemüht, den Titel 'Sicherste Schulklasse Burgenlands' zu erringen. Ich gratulierte der Volksschule Eberau zum heutigen Landessieg [...] (KSO) statt. Den Sieg unter 14 Schulen und somit die Qualifikation für das Bundesfinale am 20. Juni 2023 in Wien sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Eberau. Die "Safety tour" ist

Qualifizierter Nachwuchs für die Landwirtschaft – Facharbeiterbriefverleihung an der Weinbauschule Eisenstadt

Relevanz:

13 Schülerinnen und Schüler haben die Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt erfolgreich abgeschlossen, darunter zwei mit ausgezeichnetem Erfolg. Als Zeugnis der bestandenen Ausbildung, welche die [...] lang werden Schülerinnen und Schüler an der berufsbildenden Mittelschule auf die selbständige Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes und auf die Ausübung einer verantwortungsvollen Tätigkeit in der [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Muttertag: Was Mamas wollen

Relevanz:

meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär' das Hemd. Wir gingen nie zur Schule, wir blieben faul und dumm und lägen voller Flöhe im schwarzen Bett herum. Wir äßen Fisch mit Honig [...] kämst und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmst. Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pflegte uns gesund? Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund. Wir hätten beim Verreisen nur Lumpen im Gepäck

Doskozil und Eisenkopf setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Brustkrebs

Relevanz:

erinnern. Im Burgenland stehen vier Screening- Standorte zur Verfügung - die Untersuchung ist kostenlos und kann Leben retten. Im Falle einer Erkrankung, betreuen die Brustgesundheitszentren in Güssing und [...] ein Zeichen gegen Brustkrebs. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 30. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] und erreichen ein großes Publikum. Wenn wir es dadurch schaffen, dass Frauen sich aktiv mit ihrer Gesundheit auseinanderzusetzen, regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen gehen und dadurch eventuelle Erkrankungen

Eine Fahne für drei Jubiläen

Relevanz:

eiten und das kreative Potential des Burgenlandes wider. Ich danke den Schülerinnen und Schülern für den Beitrag zu 100 Jahre Burgenland und gratuliere der Schule zu ihren beiden Jubiläen“, betonte der [...] Jahr-Jubiläum des Burgenlandes gehisst. Mit der eigens von der Abteilung Produktmanagement und Präsentation (HLP) kreierten Fahne feiert die Schule zugleich das 30-jährige Bestehen der Modeschule Oberwart bzw [...] Doskozil, der Leitung und vieler VertreterInnen und SchülerInnen der HBLA gehisst. Sie weht nun zwischen den beiden Schuljubiläumsfahnen der HLP und der Modeschule Oberwart. Zum Herunterladen der Fotos klicken

BiBi-Messe in Oberwart von 3. bis 5. November 2022

Relevanz:

und 4. November sind Schulen der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und Gymnasium Unterstufe) und der Sekundarstufe 2 (AHS und Berufsbildende Schule) gemeinsam mit ihren SchülerInnen und PädagogInnen eingeladen [...] insgesamt 60 Aussteller, von berufsbildenden Schulen und Bildungseinrichtungen bis hin zu burgenländischen Unternehmen, die sich auf der BiBi den SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern präsentieren werden [...] t für alle SchülerInnen, Eltern und ArbeitgeberInnen. Um allen Schulen den Besuch der BIBI-Messe zu ermöglichen, ist der Eintritt für die teilnehmenden Klassen frei, und das Land Burgenland übernimmt die

25 Jahre SchuldnerInnenberatung im Burgenland: Gute Beratung hat ein Zuhause 

Relevanz:

auf die folgenden Links: 25 Jahre SchuldnerInnenberatung 1 25 Jahre SchuldnerInnenberatung 2 25 Jahre SchuldnerInnenberatung 3 Bildtext 25 Jahre SchuldnerInnenberatung 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Geschäftsführer des Dachverbands der Schuldenberatungen in Österreich der Superintendent der Evangelischen Kirche im Burgenland Robert Jonischkeit, Caritas Burgenland Direktorin Melanie Balaskovits, Lan [...] 2023 abermals angestiegen erklärte Michaela Puhr, Leiterin der Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner im Burgenland: „Von Jänner bis Anfang November wurden bereits 718 Beratungen durchgeführt, das

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit