Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3711 Treffer.

Neu für Volksschulen im Burgenland: Englisch und Tierschutz im Doppelpack

Relevanz:

„Tierschutz macht Schule“, Dipl. Päd. Brigitte Maria Renner, Schulleiterin Volksschule Illmitz - Naturparkschule und Schülerinnen und Schülern der Volksschule Illmitz - Naturparkschule (v.l.). Bildquelle: [...] sofort können Volksschulkinder im Burgenland Tierschutzwissen erwerben und dabei spielerisch Englisch lernen. Die Burgenländische Landesregierung stellt allen 3. und 4. Volksschulklassen das Unterrichtsheft [...] kostenlos zur Verfügung. Der Verein „Tierschutz macht Schule“ übernahm die Umsetzung des Unterrichtsheftes, das heute in der Volksschule Illmitz - Naturparkschule von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bil

„Achtung! Wir sind zurück“: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn

Relevanz:

appelliert AUVA-Obmann DI Mario Watz. Sicherheit am Schulweg fördern: Unterstützung durch das Land Burgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von [...] mit dem Land Burgenland nun für mehr Achtsamkeit und Rücksichtnahme gegenüber Kindern im Straßenverkehr. Im Jahr 2022 wurden im Burgenland bei 7 Verkehrsunfällen insgesamt 6 Schüler:innen auf ihrem Weg [...] 900 Plakate für sichere Schulwege Um motorisierte Fahrzeuglenkende auf die besonders sensible Verkehrssituation rund um Schulen aufmerksam zu machen, wurden alle burgenländischen Gemeinden von AUVA, KFV

e-Impfpass

Relevanz:

wird vom Gesundheitsministerium betrieben. Bitte beachten Sie, dass als technische Basis die ELGA Infrastruktur dient, also die technisch bewährte Infrastruktur der elektronischen Gesundheitsakte. Man kann [...] für Personen, die sich impfen lassen, für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für das öffentliche Gesundheitssystem und damit für die gesamte Bevölkerung. Genau wie beim klassischen Impfpass werden im e-Impfpass [...] kann seine Impfungen über das ELGA-Portal (Zugang auf www.gesundheit.gv.at) einsehen oder über die ELGA Ombudsstelle schriftlich, mittels dem dazu vorgesehenen Formular (siehe unten) abfragen lassen. Ein

Burgenländischer Monitoring-Ausschuss

Relevanz:

Jahren bestellt. Dem Ausschuss gehören an: die Burgenländische Gesundheits-, Patient*innen-, oder Behindertenanwält*in oder der Burgenländische Gesundheits-, Patient*innen-, oder Behindertenanwalt als [...] ebenfalls Monitoring-Ausschüsse einzurichten. Monitoring-Ausschuss im Burgenland Im Burgenland ist der Monitoring-Ausschuss in der Gesundheits- und Patient*innenanwaltschaft und Behindertenanwaltschaft angesiedelt [...] Startseite Service Patient*innenanwaltschaft Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Burgenländischer Monitoring-Ausschuss Im Jahr 2006 hat die UNO festgelegt, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen

Land & Politik

Relevanz:

des "Zukunftsplans Burgenland 2030" Weiterlesen 13-01-2021 Info-Kampagne zur Corona-Impfung Weiterlesen 19-11-2020 Gesundheitssystem im Burgenland Weiterlesen 17-11-2020 Burgenländisches Jagdgesetz Weiterlesen [...] Weiterlesen 07-11-2020 Leistbares Wohnen im Burgenland Weiterlesen 15-10-2020 Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" Weiterlesen Page 1 of 26. 1 2 3 … 26 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung [...] Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] ranstaltungen zur Stärkung der schulischen Zusammenarbeit Internationale Vernetzung: Study Visits und Fachaustausch für Lehrkräfte und Schulleitungen in Wien, Burgenland und Westungarn Projektpartnerschaft [...] t Sopron (HU) Land Burgenland – Abteilung 7 (AT) PPH Burgenland (AT) ELTE – Universität Szombathely (HU) Strategische Unterstützung: BMBWF – Abtl. I/2 BMBWF Ombudsstelle für Schulen Collegium Hungaricum

LR Winkler: Neue Hochschullehrgänge zur Professionalisierung von Lehrpersonen in Physik und Biologie an der PPH Burgenland

Relevanz:

Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland und dem renommierten Physiker und Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber, [...] gut ausgebildeten Kindern!“ Das Burgenland setzt auf qualifizierte Lehrerinnen und Lehrer in den Naturwissenschaften „Um den burgenländischen Schülerinnen und Schülern das nötige Verständnis für Natur [...] mit dem Land Burgenland und dem Forschungskoordinator Werner Gruber zwei Hochschullehrgänge entwickelt“, so Rektorin Sabine Weisz. Die beiden Hochschullehrgänge, "Physik - Schwerpunktlehrer:in" und "Biologie

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_1 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 [...] Horst Horvath (Leiter der Volkshochschule der Burgenländischen Roma) und Moderatorin Katharina Janoska. Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_2: Landtagspräsidentin Verena [...] Bildtext 30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_3: Erich Maria Schneller, Christine Teuschler (Geschäftsführung der Burgenländischen Volkshochschulen), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Horst

Theresianum Eisenstadt gewann Landesfinale des ROBERTA-Cups 2024 

Relevanz:

größerer Beliebtheit erfreut: In diesem Schuljahr kämpften bereits 17 Mittelschulen mit insgesamt 258 Schülerinnen der siebenten Schulstufe um die Trophäe, das sind gut 30 Prozent mehr Teilnehmerinnen als [...] tz: Die Schülerinnen der Mittelschule Lockenhaus (3. Platz) mit Alexander Weber (ROBERTA-Trainer im BUZ Neutal), Mag. (FH) Christian Vlasich (Geschäftsführer Burgenländisches Schulungszentrum), MMag.a [...] sind gefragt“, betonte Eisenkopf. Im burgenländischen Landesfinale 2024 setzte sich das Theresianum Eisenstadt vor der Sportmittelschule Oberschützen und der Mittelschule in Lockenhaus durch. Die Idee hinter

„Robobox“ soll burgenländischen Schüler:innen digitale Kompetenzen vermitteln

Relevanz:

seit 201/19 an burgenländischen Schulen Bereits seit dem Schuljahr 2018/19 wird „Coding und Robotik“ mit großem Erfolg an burgenländischen Mittelschulen, Polytechnischen und Volksschulen als Wahlpflichtfach [...] Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde dazu nun eine Lernspielebox für Sekundarstufenschulen entwickelt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Vizerektor Herbert Gabriel und der Projektleiter [...] der PPH Burgenland. Zwei Roboboxen für jede Schule 115 Roboboxen werden von der PPH Burgenland produziert und mit entsprechenden Begleitmaßnahmen, wie fachdidaktischen und pädagogischen Schulungen der L

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit