Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3963 Treffer.

LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus

Relevanz:

ismus im Burgenland, Eisenstadt 2025, Oberwart 2024, Edition Lex Liszt 12 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 80 Jahre Kriegsende 1 80 Jahre Kriegsende 2 80 Jahre Kriegsende [...] Erinnerungsbuches. Ausstellungen und Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland anlässlich 80 Jahre Kriegsende Die Kulturbetriebe Burgenland widmen sich in zahlreichen Veranstaltungsformaten dem Ende des Zweiten [...] le Burgenland mit dem renommierten schwedischen Dirigenten Ola Rudner. Für diese und weitere Veranstaltungen der Kulturbetriebe Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: www.kultur-burgenland.at Herbert

Förderungen – Calls

Relevanz:

Calls Um das Bibliothekswesen im Burgenland zu fördern, wurde auf Initiative des Burgenländischen Landtags der „5-Jahres-Bibliotheksentwicklungsplan für das Burgenland“ erarbeitet. Dieser sieht vor, mittels [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Projektförderung Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

Das Burgenland und der Fall des Eisernen Vorhangs

Relevanz:

Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 2005-2009 Das Burgenland und der Fall des Eisernen Vorhangs Printverlage Bitte [...] Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 2005 - 2009 Das Burgenland und der Fall des Eisernen Vorhangs Autoren: Dr. Pia Bayer, Mag. Dieter Szorger In keinem Jahr wurde die geopolitische Landkarte in

Berichte

Relevanz:

Tätigkeiten: Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Landesrat Schneemann gratuliert zu 20 Jahren O.K. Haus

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 20 Jahre OK Haus_01 20 Jahre OK Haus_02 20 Jahre OK Haus_03 Bildtext 20 Jahre OK Haus _01: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratuliert dem [...] ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] spreis Burgenland ausgezeichnet und unterstreicht die Bedeutung von Kreativität und Veränderung für eine florierende Wirtschaft. Die Verankerung von O.K. Haus als Vorzeigebetrieb im Burgenland und das

Festakt zum Jubiläum: 650 Jahre Markt Neuhodis

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: 650 Jahre Markt Neuhodis_1 650 Jahre Markt Neuhodis_2 650 Jahre Markt Neuhodis_3 650 Jahre Markt Neuhodis_4 Bildtext 650 Jahre Markt Neuhodis_1 &_4: Landeshauptmann Hans [...] Jubiläum 650 Jahre Markt Neuhodis. Bildtext 650 Jahre Markt Neuhodis_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Vizebürgermeister Ronald Muhr und Bürgermeister Joachim Radics (v.l.). Bildtext 650 Jahre Markt [...] Pannonia im Ortsteil Dürnbach hat das Land Burgenland mit mehr als einer halben Million Euro aus Mitteln des Schulbauprogramms gefördert. „Das Land Burgenland unterstützte dieses Projekt in den drei Gemeinden

GETEC lud zum 25-jährigen Jubiläum und zur Eröffnung der Standorterweiterung Pinkafeld

Relevanz:

kleine Burgenland darf sich Wachstumskaiser nennen. Wenn wir uns das Jahr 2023 im Burgenland – verglichen mit anderen Bundesländern – anschauen, können wir stolz darauf sein, dass das Burgenland das zw [...] die folgenden Links: 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_1 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_2 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung Pinkafeld_3 Bildtext 25 Jahre GETEC_Standorterweiterung [...] Betriebes für die Region hin: „Firmen wie GETEC stärken seit 21 Jahren durch ihren Mut und Weitblick den Wirtschaftsstandort Burgenland, erhöhen die Attraktivität und sichern Arbeitsplätze in der Region

Festakt anlässlich 750 Jahre Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg

Relevanz:

1 750 Jahre Rohrbach 2 750 Jahre Rohrbach 3 750 Jahre Rohrbach 4 Bildtext 750 Jahre Rohrbach 1: Christian Keck, Bürgermeister der Partnergemeinde Rohrbach an der Ilm, mit LH Hans Peter Doskozil und Günter [...] anlässlich des 750-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] herzlich zum 750 Jahr-Jubiläum und wünsche alles Gute für die Zukunft“, so LH Hans Peter Doskozil in seiner Festansprache. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 750 Jahre Rohrbach 1

Kurzbeschreibung Fall Eiserner Vorhang

Relevanz:

Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] mehr als 40 Jahre voneinander getrennt hatte. Für die nach dem 9. November folgende Massenflucht von DDR- Bürgern war das Burgenland der erste Stopp in Freiheit. Mit der Rolle, die das Burgenland beim Fall [...] 2009 € 4,-- Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

Burgenländische Volkshochschulen feiern 50-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

werden in 82 burgenländischen Gemeinden Kurse angeboten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre VHS Burgenland_1 50 Jahre VHS Burgenland_2 50 Jahre VHS Burgenland_3 50 Jahre [...] Prenner, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen. Bildtext 50 Jahre VHS Burgenland 2: Freuen sich über 50 Jahre VHS Burgenland (v. l.): MMag. Markus Prenner, Vorsitzender Burgenländische Volkshochschulen [...] Jahre VHS Burgenland_4 50 Jahre VHS Burgenland_5 Bildtext Bild 50 Jahre VHS Burgenland 1: Landeshauptmann a.D. Hans Niessl und Kulturlandesrat a.D. Helmut Bieler wurden mit dem Ehrenzeichen des Verbandes

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit