Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1805 Treffer.

LR Dorner: Region Mittelburgenland bietet natürliche und kulturelle Vielfalt

Relevanz:

iet in Steinberg-Dörfl, an dem alle Gemeinden der Region beteiligt sein werden, soll als Best-Practice-Beispiel für andere Regionen im Burgenland dienen. Die lokalen, innovativen Wirtschaftsbetriebe leisten

Beste Stimmung für den Radverkehr: „Radfreude KonzertTour“ durchs Burgenland

Relevanz:

r“ durchs Burgenland unterwegs sein, an neun verschiedenen Orten Halt machen und Gratiskonzerte spielen. Jede und jeder ist zum Mitradeln und -feiern eingeladen, die Gruppe „The Blamphins“ wird die Tour [...] und Equipment auf dem Rad begleiten und bei ihren Auftritten mit zünftigem Pop-Rock einheizen. Gespielt und gefeiert wird in Neusiedl, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Lockenhaus, Rechnitz, G

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

breite Grundlage für Forschung und Entwicklung. Diese Fächer ergänzen sich hervorragend und das Zusammenspiel liefert überaus wertvolle Erkenntnisse und Ergebnisse. Durch die rasant voranschreitende Digi [...] und technische Grundlagen der Informatik. Auch kreative Themengebiete wie Bildbearbeitung, Spiele-Entwicklung und Webdesign kommen nicht zu kurz. Die Ausbildung bildet eine gute Basis für spätere Studien

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

„kommt der Naturpark in die Schule“)? Welche Lernformen werden angewandt? In welche Fachbereiche spielt das Programm hinein? Welche Themen der Lehrpläne und welche Kompetenzen werden dabei gelernt? Wie [...] der realen Welt, wo sich die Natur bewegt, wo alles lebt, wo sich das Leben für alle Individuen abspielt? Das Lernen ‚Draußen‘ sorgt für mehr Verständnis für die natürlichen Vorgänge und Abläufe und fördert

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

zentralen Überlegungen seines Entwurfs, mit dem er auf klein gliedrige Strukturen setzt: „Sie schaffen spielerische Leichtigkeit in der Ausbildung und Anordnung der Bauvolumen, erzeugen qualitätsvolle Freiräume [...] Freiräume, generieren erkennbare und überschaubare Einheiten und vermitteln ein gleichgewichtiges Zusammenspiel aller Funktionen zu einem größeren Ganzen.“ Die besonderen Eigenschaften dieses Baukastensystems

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

kündigte drei kleine Bio-Modellregionen im Nord-, Mittel- und Südburgenland an, die als Best-Practice-Beispiele für andere Gemeinden Vorbild sein sollen. Hier gebe es bereits einige interessierte Gemeinden

Gesundheit

Relevanz:

wohnortnahe Basisversorgung rund um die Uhr. Zusätzlich bieten sie spezielle Leistungen an – wie beispielsweise Augenheilkunde, Kinderwunschzentrum und Schlaflabor in Oberpullendorf, wie Akutgeriatrie und [...] der Standardspitäler bei planbaren Leistungen zusätzlich zur wohnortnahen Basis-Versorgung, zum Beispiel Augenschwerpunkt, Kinderwunschzentrum, Darmgesundheit, spezielle Chirurgie und Schlaflabor in O

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

Jahres. Beispiel für eine Geschäftszahl: BH-GS/03/2260000000001/22. Die Referenznummer besteht aus der Zahl zwischen dem zweiten und dritten Querstrich der Geschäftszahl, im genannten Beispiel wäre dies

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

inkl. Nahrungsergänzungsmittel und Zusatzstoffe Kosmetische Mittel Gebrauchsgegenstände inkl. Spielzeug Die "Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- [...] Fleischuntersuchungen Kontrolle von Kosmetika, Lebensmittelkontaktmaterialien (z.B. Verpackung), Spielzeug Maßnahmen bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht - Lebensmittelvergiftungen (z.B. Salmonellen)

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Taktverkehrs auf zahlreichen Bahnverbindungen wurde auf die neuen Anforderungen der Pendler wie beispielsweise Arbeitszeitflexibilisierung berücksichtigt. Daher werden im neuen Fahrplan Taktlückenschließungen [...] ungen in bestehenden Taktlagen umgesetzt, und es wird zahlreiche Angebotsausweitungen wie beispielsweise am Abend geben, so der Verkehrsexperte des Landes. Die Neuerungen im Detail (Anmerkungen: Die Änderungen

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit