Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Bildung & Sport

Relevanz:

1 2 3 … 5 Next News Übersicht Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen

EFA YOUNG AUDIENCE AWARD 2020 - Online Version

Relevanz:

Jahren in Wien (wienXtra-cinemagic in der Urania) und St. Pölten (Cinema Paradiso) statt. Durch die sozialen und kulturellen Einschränkungen, die das Coronavirus mit sich bringt, wird der Filmcontest in diesem

Informationsgesellschaft

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Regionale Gesamtrechnung

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Wetter, Gewässergüte

Relevanz:

Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft

Sachbuch

Relevanz:

„EINFACH WEG!“ Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland Bis zu ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten bestanden auf dem Gebiet des Burgenlandes etwa 120 Romasiedlungen mit einer Einwohnerzahl zwischen [...] liche Beiträge und Bücher und steht dem dezentralen Netzwerkes Burgenland für den Verein „Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart – erinnern.at“ vor. Er ist Träger des „Fred-Sinowa [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Christina Lag-Schröckenstein

Relevanz:

Blickwinkel beschränkt ist. Unterschiedlichste Mahnmale in unserer Republik gedenken der Opfer des Nationalsozialismus – oft genug auf umstrittene Weise. Mal erinnern sie an gefallene Soldaten, aber nicht an jene [...] Opfermythos des postnazistischen Österreich. Und mal stehen übrig gebliebene Machtrelikte des Nationalsozialismus jahrzehntelang wie gespenstische Heimsuchungen in der Landschaft, ehe ihnen in mühsamer, s [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Burgenland

Relevanz:

wir mit der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Oberwart, dem Kolleg für Sozialpädagogik, der Schule für Sozial- und Betreuungsberufe (SOB) sowie dem Team von Special Olympics. Darüber hinaus stehen [...] Kompetenzen der Kinder, wie zum Beispiel Bewegung, Kreativität, Wahrnehmungsförderung, Selbst- und Sozialkompetenz und vieles mehr gestärkt. Dabei stehen der Gedanke des Miteinanders sowie der Spaß und die Freude

Entgegen der Rollenklischees/"Diversity Talk: Portraittheater über Margarethe Ottillinger"

Relevanz:

Szalai, MA, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department Soziales der FH Burgenland und Prof.(FH) Mag.(FH) Manfred Tauchner Departmentleiter Soziales FH Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] es darum, Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren für MINT-Berufe und Handwerk sowie Burschen für Sozialberufe zu begeistern. Auch der Forscherinnentag für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren im Burgenland

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Bereichen Literatur, Kultur, Unterhaltung sowie Bildung zu versorgen und soziale und gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen einen sozialen und gesellschaftlichen Faktor darzustellen weitere Infos unter: www [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit