sehr gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Landes, konnten wir 2022 auch die richtigen Schritte für eine zukunftsweisende Arbeit, speziell im Katastrophenhilfsdienst, einleiten.“ „Die Herausf
die Einsparung von Zweit- oder Drittautos. Ein flächendeckendes Mikro-ÖV-Angebot ist ein wichtiger Schritt in Richtung Mobilitätsgarantie unabhängig vom Autobesitz. Die Bevölkerung spart sich Geld, für A
die Bewilligungsverfahren im Burgenland enorm vereinfachen und beschleunigen soll, bedeute einen Schritt in Richtung Entbürokratisierung und stelle einen weiteren Impuls zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Doskozil. Insgesamt 18 Millionen Euro sollen am Standort investiert werden, wobei in einem ersten Schritt notwendige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an den Internatsräumlichkeiten vorgenommen werden
privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ wird im Burgenland ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung auch in der Region bleiben kann. Dank der Bioland Burgenland eGen
2010 im Burgenland an den gemäß IG-L betriebenen Messstellen Eisenstadt, Illmitz und Kittsee überschritten, im Jahr 2011 an den Messstellen Eisenstadt, Illmitz, Kittsee und Oberschützen. Überschreitungen
Bewusstseinsaktionen umgesetzt. Beim Walking Award Parndorf wurden innerhalb von 21 Tagen 2,2 Millionen Schritte gesammelt. Beim Gewinnspiel konnte in Eisenstadt und Neufeld die Bevölkerung in den Geschäften im
durch die Implementierung von Englisch die Mehrsprachigkeit gestärkt und ein erster, aber wichtiger Schritt in Richtung Internationalisierung gesetzt. Durch die Kombination von Spielkarten mit Videos und
Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, warum das Thema uns alle betrifft und welche konkreten Schritte jede:r Einzelne unternehmen kann, um aktiv zur Reduzierung von Verschwendung beizutragen. Vortragende:
Schulen zum Einsatz. Winkler dazu: „Diese Initiative ist nicht nur eine Unterstützung für den Bildungsfortschritt der Kinder, Familien ersparen sich zum einen teure Nachhilfe und zum anderen ersetzen die Lerncamps