ab 3. Oktober von Oberwart zum Bahnhof Wiener Neustadt. „Das ermöglicht eine stressfreie An- und Heimreise für Wien-Pendler:innen und eine Anbindung an den Wiener Südraum, den viele PendlerInnen täglich
die Straße als Raum für alle besser darzustellen. Die schönsten drei Kunstwerke werden mit tollen Preisen prämiert. Heute, Montag, besuchte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die „Blühenden Straßen“ in der
ist erschreckend, dass die Rechte der Frauen in vielen Ländern der Welt, in unterschiedlichen Kulturkreisen nicht nur missachtet werden, sondern sie auch Gewalt und Diskriminierungen ausgesetzt sind“, sagte
Baulandmobilisierungsabgabe verknüpft mit Baulandmobilisierungsvereinbarungen und leistbaren Baulandpreisen eingeführt. Hintergrund: Fast 40 Prozent des gewidmeten Baulands ist im Burgenland derzeit unbebaut
dass es in puncto Wasser-Zufuhr auf jeden Fall noch heuer eine Entscheidung geben wird, wohin die Reise gehen soll. Parallel zu einer Lösung mit Ungarn werde auch eine innerösterreichische Lösung intensiv
Dorner. Bildtext ASVÖ Bundesvergleichskämpfe Tischtennis_2: Landesrat Heinrich Dorner übergibt die Preise an die Tennis-Nachwuchstalente. Bildtext ASVÖ Bundesvergleichskämpfe Tischtennis_3: Landesrat Heinrich
und Tassen erhielten die Verstorbenen der Frühen Bronzezeit auch oft Objekte aus Bronze mit auf die Reise ins Jenseits. So sind in der Vitrine am Gemeindeamt Gattendorf auch Ösenhalsreifen (Barrenringe) sowie
n Brigitta Pelzer (Burgenländischer Tourismusverband, Mittelburgenland-Rosalia) überreichten die Preise an die Siegerinnen und Sieger des 1. Blaufränkisch-Marathons. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
0,5 und 0,25 Liter verfügbar. Das Land und der Müllverband übernehmen jeweils ein Viertel des Kaufpreises. Der Verein hat dadurch nur noch die Hälfte der Kosten zu tragen, nämlich 0,25 bzw. 0,20 Euro pro
der Akademie für Bildende Künste in Wien bei den Professoren Andersen und Boeckl und unternahm Studienreisen nach Venedig, Florenz, Ravenna und Rom und München. Die Internierung in einem Zwangsarbeitslager