ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
chaft und den holzverarbeitenden Betrieben spielt dieser Sektor eine maßgebliche Rolle für die regionale Wirtschaft. Über 90 Prozent des Umsatzes eines Forstbetriebs werden durch den Verkauf von Holz erzielt
Jahresplan an die vier Aufgabensäulen eines Naturparks – nämlich Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung – anpassen und unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame
Serviceorientiert und wohnortnah präsentiert sich das regionale Pflegestützpunktsystem – ein Herzstück des burgenländischen Zukunftsplans Pflege. Dieses Modell sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt
Kompetenzen für nachhaltiges Handeln zu erwerben. „Bildung ist neben Naturschutz, Erholung und Regionalentwicklung eine der vier Säulen des Naturparks. Die Natur selbst ist die beste Lehrmeisterin, in ihr ist
Anbietern übernommen. Dabei wurde durchgehend nach Bio-Vorgaben gekocht – gesund, abwechslungsreich und regional. Während der zwei Wochen wurden den Schülerinnen und Schülern rund 14 000 Essen serviert. Ausblick
Bildung und Sport im Burgenland.“ „Es wird hier erstmalig sichtbar gemacht, was in Zukunft unter „regionaler Bildungsplanung“ im Burgenland verstanden werden soll. Die Bildungsschwerpunkte werden unter Einbindung
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges