„Lernraum Natur“ sowie das Praxishandbuch „Draußen unterrichten“ für Pädagoginnen und Pädagogen präsentiert. Das Praxishandbuch hat ein Expertenteam der Pädagogischen Hochschule, unter der Führung von Dr [...] wichtiges Mittel, um die fachspezifischen und fächerübergreifenden Unterrichtsziele zu erfüllen. Sie ermöglicht das Lernen am realen Objekt und fördert die Entwicklung der sozialen und personalen Kompetenzen
weil sie unterschiedliche Aspekte des Kosmos Schule und Bildung anspricht, uns neue Perspektiven ermöglicht und durchaus auch das Potential besitzen kann, neue Wege zu eröffnen. In der modernen Schule steht [...] Schule Neuberg 3 Bildtext Schule Neuberg 1 bis 3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit Mag. Harald Ziniel, Fachinspektor für Bewegung und Sport der Bildungsdirektion
Miteinander und des Dialoges in schwierigen Zeiten funktioniert, die eine friedliche Entwicklung ermöglicht.“ Abschließend bedankte sich Schneemann auch beim SOS Kinderdorf und dem SOS-Kinderdorf-Leiter [...] Ausstellung zu besuchen. Einladen, zum Innehalten, in einer Welt, die nicht nur auf dem Papier existiert. Schenken wir diesen Kindern all die Kraft, Zuwendung und Aufmerksamkeit, die sie jetzt brauchen“
ist besonders die Pubertät eine sensible Phase, in der sich junge Menschen auf einem Pfad der Orientierung befinden. Stabilität und Sicherheit sind in dieser Zeit wertvolle Begleiter. Aber gerade in letzter [...] Einführung des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes 'Smile'. Es trägt zum guten Klassenklima bei, ermöglicht die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und unterstützt die Entwicklung kognitiver, sozialer und
geleistet – von den Spitälern und Pflegeeinrichtungen über den Lebensmittelhandel und die Blaulichtorganisationen bis hin zu den Arztordinationen, Apotheken, den Einsatzstäben und den Impf- und Testzentren [...] „Gather at the water“ von Michael Schnack und die Nutzung der Seebühne als Fußballplatz durch talentierte NachwuchskickerInnen aus allen Landesteilen. Die Leistung der HelferInnen in Zahlen: Wie beeindruckend
die Emanzipation der österreichischen Roma und Sinti aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Sie zitierte dabei den Gründer des Kulturvereins österreichischer Roma, Professor Rudolf Sarközi, der am 12. [...] Bestandteil der burgenländischen Identität. "Dieser Verantwortung müssen wir - über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehend - auch stets gerecht werden", sagte Verena Dunst abschließend. Das betrifft die
Wasservogelschutzes hinausgegangen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, sind die Vertragsstaaten verpflichtet, international bedeutende Feuchtgebiete nach einheitlichen Kriterien in die Liste der so genannten [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
musste bereits in prähistorischer Zeit der Weidenutzung weichen. Doch erst diese Nutzungsform ermöglichte es, einer artenreichen Trockenvegetation und ihrer begleitenden Fauna Fuß zu fassen. An den steilen [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv
Pandemie für alle Beteiligten noch verschärft. „Seitens des Landes wurde der letztgültige Leitfaden adaptiert und an den Erlass des Bundes für einen sicheren Schulbetrieb angepasst. So werden wir auch in den [...] PCR-Test von einer befugten, externen Stelle. Außerhalb der Gruppen- und Betreuungsräume besteht die Verpflichtung zum Tragen eines MNS“, betonte Winkler. Darüber hinaus wird in den Kinderbildungs- und -betre [...] erhält eine Microsoft-Lizenz. Im Burgenland werden dafür und für die Servicierung rund 140.000 Euro investiert. Die Lizenzen sind für die SchülerInnen und LehrerInnen Grundlagen zum Arbeiten.“ Gesundheit und