Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2571 Treffer.

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

nzen und die Kenntnisse über Bienenprodukte und Wachs unter Beweis zu stellen. Ebenso werden grundlegendes Wissen über Bienengesundheit, einfache Mikroskopie, Kenntnisse in Honigsensorik sowie die richtige [...] begeistert, dass wir beschlossen haben, diesen Wettbewerb auch erstmals im Burgenland auszutragen. Aufgrund der geografischen Lage hat sich der Bezirk Mattersburg als Veranstaltungsplatz aufgedrängt. Mit

„Bezirkstage-Tour“: Landesrat Christian Illedits zieht positive Bilanz

Relevanz:

kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Im Mittelpunkt des ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen [...] stärken. Erst wenn die notwendige Versorgung im häuslichen Umfeld aus pflegerischen oder medizinischen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann, soll eine stationäre Unterbringung möglich sein. „Rund 357

Hochkarätige Betriebsansiedlung in Neutal: IAC plant Standort für Entwicklung und Produktion

Relevanz:

. Die neu gegründete Konzern-Tochterfirma IAC Austria Forschungs- und EntwicklungsGmbH hat ein Grundstück im Ausmaß von 52.000m2 im TechnologieAreal Neutal erworben. Die IAC-Gruppe will in Neutal im „IAC [...] Beweis dafür, „dass das TechnologieAreal Neutal auch internationalen Maßstäben gerecht wird. Der ‚Gründer-Boom‘ im Burgenland geht weiter. Die Betriebsansiedlung der IAC-Gruppe setzt wichtige Impulse für die

Nationalpark

Relevanz:

Neusiedler See - Seewinkel eingerichtet. Er besteht aus mehreren Nationalparkbereichen, deren Grundflächen zu Natur- und Bewahrungszonen erklärt worden sind. Die Randbereiche des Nationalparks bzw. der [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet

Relevanz:

ihres Schutzes deutlich“, betont die Naturschutzreferentin. Auch Verkehrsflächen in Gemeinden dürfen aufgrund der zunehmenden Versiegelung der Landschaft als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen [...] sind zwar meist nur schmale Streifen entlang der Straßen, Wege und Gehsteige, eignen sich aber aufgrund ihrer durch das ganze Land laufenden linearen Strukturen hervorragend, um die Lebensräume der Nützlinge

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

Schloss Tabor und die gesamte Region profitieren werden.“ LH Doskozil treibt als Kulturreferent eine grundlegende Neuordnung der burgenländischen Kultur- und Festivallandschaft voran. Nach der Einigung mit Esterhazy [...] schließen. Das soll gemeinsames Auftreten im Marketing, Ticketing und im Vertrieb erleichtern und grundsätzlich zu einer zielgenauen Abstimmung führen. „Unterm Strich werden sich unsere Festivals und Kultu

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit einzigartigen Bildungsangebots in den Sommerferien die Möglichkeit, etwaige [...] auch unvergessliche Lernwochen“, so Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund Das Nachmittagsprogramm besteht aus einem breiten Angebot mit unterschiedlichen Interessensworkshops

Jagd

Relevanz:

Überblick Versicherungsschutz zur Bgld. Jagd Jagd Das Jagdrecht ist untrennbar mit dem Recht an Grund und Boden verbunden. Das Burgenländische Jagdgesetz 2017 und die darauf beruhenden Verordnungen der [...] geregelt. Hier gelangen Sie zur offizielen Homepage des Landes Zum Herunterladen der gesetzlichen Grundlagen klicken Sie auf folgende Links: Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 03. Dezember

Vogelschutzrichtlinie

Relevanz:

erstellt von der Naturschutzorganisation BirdLife. Sie wird von EU-Kommission und EuGH als fachliche Grundlage für die Ausweisung von SPAs durch die Mitgliedsstaaten anerkannt. Gesetzliche Bestimmungen: Vog [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

Fang oder zur Tötung verboten ist. Artikel 16 sieht Ausnahmen vom Schutz vor, aber nur unter der Grundbedingung, dass es keine „anderweitige zufriedenstellende Lösung gibt“. Die Mitgliedsstaaten sind darüber [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit