Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 957 Treffer.

Starkes Auffangnetz für die Burgenländer: Land regelt Hilfszahlungen für Katastrophenschäden neu!

Relevanz:

existenzbedrohende Fälle“, betonte Tschürtz. In diesem Zusammenhang müsse auch im Bereich der Feuerwehren eine angemessene Ausrüstung sichergestellt sein. Der Status Quo bei Katastrophenschäden sieht für

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Goldmark oder Bella, die im Burgenland gelebt und gewirkt haben, im Pausenfilm des Neujahrskonzerts ehren. Sie alle haben die 100-jährige Geschichte unseres jüngsten Bundeslandes mitgeprägt. Auch die Orte

Strommangellage und Blackout-Übung

Relevanz:

setzt der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zwei Szenarien um, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren bei einem großflächigen Stromausfall zu testen. Bezirk Mattersburg: Die Bezirksstützpunktfeuerwehr [...] werden. Insbesondere sollen mögliche Ausfälle von Systemen dokumentiert und daraus entsprechende vorkehrende Maßnahmen abgeleitet werden. Durchgeführte Maßnahmen Vor dem Hintergrund einer sich zunehmend [...] und Verhalten bei Hochwasser Vorsorge und Verhalten bei Unwetter LSZ Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

er dafür mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. 2013 erhielt Norbert Blecha das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Für weitere Informationen über Norbert Blecha klicken

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

wissenschaftliche Begleitung, den Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung und vor allem den ehrenamtlichen Helfer*innen, die ihre Zeit und Energie investieren. Ein besonderer Dank ging auch an die Bü

Joseph Haydn-Konservatorium: Krammer wird neuer Direktor, Nemeth bündelt Forschungsaktivitäten

Relevanz:

und Kirchenmusiker; Keyboarder in Rock- und Popbands; Arrangeur und Aufnahmeleiter in Tonstudios; Lehrender für Musiktheorie und Kreativprojekte; Musikvermittlung (Jeunesse); Festivalorganisator; ORF-Mus

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

t und dieser Kontakt ist auch dahingehend enorm wichtig, damit die Kinder ein Interesse für das Ehrenamt entwickeln“, sagt Landesrätin Winkler. Doskozil hebt den gesellschaftspolitischen Mehrwert dieser

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

Drohnenstützpunkte in jedem Bezirk Rund drei Mio. Euro an Förderungen wurden 2022 vom Land an die Feuerwehren ausgezahlt, in den nächsten fünf Jahren wird es Rekordinvestitionen in das Burgenländische Feu

Verkehrssicherheit

Relevanz:

tfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Umgebungslärm-Aktionsplan Prüfungstermine Nachweis

Radwan

Relevanz:

ng der von Natur aus statischen und nicht organischen Formen. Keine seltene Impression ist das Verkehren mit der Jungfräulichkeit von Bereichen, die in gewissem Sinne ihr erstmaliges Ans-Licht-Treten erfahren

  • «
  • ....
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit