1930 aus den leihweise übergebenen Beständen der ehemaligen Kultusgemeinden des Burgenlandes, von Vereinen und Privatpersonen durch den Archivalienpfleger des Bundeskanzleramtes Karl Halaunbrenner in enger
Eine davon befindet sich im Vereinshaus Günseck (alte Volksschule). Heute, Montag, besuchte er diese gemeinsam mit Bürgermeister Christian Pinzker, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly und dem
Sonderförderrichtlinien, die einen größeren Spielraum bei der Abwicklung von Kulturförderungen an Vereine und Kultur-schaffende ermöglichen, wurden vorsorglich für 2021 verlängert. Bereits im November vergeben
aktuelle Bewegungs-Offensive "Gemeinsam in Bewegung", die sich an Jung und Alt richte, hier stehe das Vereinende im Mittelpunkt, so der Landesrat. Bewegung ist wichtig, das bestätigen auch die Ärzte. Inhalte
dieses Publikationsorgan, das zunächst die Namen Mitteilungen des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereins und Burgenland – Vierteljahreshefte für Landeskunde, Heimatschutz und Denkmalpflege trug. Seit
ein Bewusstsein für den Wald und seine Funktionen geschaffen wird. Weiterführende Informationen: Verein „Waldpädagogik in Österreich“ Jagd Burgenland Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie