Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sende" ergab 1057 Treffer.

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

Begegnungen angeboten werden können, berät die FH Burgenland intensiv auf ihren online-Kanälen über das umfassende Studienangebot. Eine Anmeldung für das kommende Studienjahr ist in allen Studiengängen bereits

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

und den Gemeinden fungiert. Ebenfalls neu ist das „GemWiki“, eine Wissensdatenbank, die Gemeinden umfassende Informationen zur Verfügung stellt. Diese verzeichnet rund 2.500 Zugriffe pro Quartal. Zum Her

Chaletdorf Hannersberg bereichert die Weinidylle Südburgenland

Relevanz:

ein weiteres privates Projekt realisiert wurde. Wir wissen, dass viele Gäste von Festen oder Geschäftsreisende später privat zurückkommen. Hier entstehen zusätzliche Nächtigungen, in der ganzen Region p

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Gleichbehandlung beim Amt der Burgenländischen Landesregierung. Ziel der Strategie ist ein möglichst umfassender Gewaltschutz durch eine koordinierte, strategische Zusammenarbeit der Beteiligten im Land selbst

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

ORF Burgenland gestaltet für die Initiative „Sei keine Dreckschleuder" seit 2010 jährlich einen umfassenden Programmschwerpunkt in TV, Radio und Internet mit sogenannten "Beiträgen im Dienste der Öffentlichkeit"

Sonnentherme Lutzmannsburg: Startschuss für 20 Millionen Euro-Investitionspaket und feierliche Eröffnung des „Lustspielhauses“

Relevanz:

nachhaltige Weiterentwicklung des Resorts ständig voranzutreiben, um auch in Zukunft den stetig wachsenden Anforderungen auf den Märkten gerecht zu werden und die erfolgreiche touristische bzw. wirtschaftliche

"RE.F.U.G.I.U.S." feiert 30 Jahre mit neuem Buch

Relevanz:

Geschehnisse in Rechnitz und an vielen anderen Orten diesseits und jenseits der Grenze, die für zehntausende Jüdinnen und Juden aus Ungarn Qual und Ermordung bedeuteten. "Wir dürfen es nicht nur bei pfl

Liszt Festival Raiding 2023: Hochkarätiges und international besetztes Ganzjahresprogramm  

Relevanz:

Konzertreihe in Raiding abgeschlossen. Violinistin Rusanda Panfili gab mit Musikerkolleg:innen den Anwesenden einen kleinen musikalischen Vorgeschmack auf ihr Konzert im Oktober. Große Vielfalt im Geiste von

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

typische und auf Alt- und Totholz angewiesene Schirmarten gelten. Basierend auf diesen Erhebungen und umfassenden Recherchen wurde ein Verbundsystem aus Prozessschutzflächen, Altholzinseln und einzelnen Biotopbäumen

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

sstrategie des Landes inkludiert sei. Nur mit einem qualitativ hochwertigen, sicheren Netz mit passender Radinfrastruktur werden die Menschen zum Fahrrad gebracht. Dies sei eine Einladung an die Burge

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit