" „‘Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine wichtige Initiative, um bereits beginnend bei unseren Kleinsten durch Brand- und Katastrophenschutzerziehung das Bewusstsein für mögliche Gefahren zu schärfen.
Burgenland setzt 120 Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2030 Klima fängt bereits bei den Kleinsten an. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf verlieh 2022 den Burgenländischen Umwelt-
Abend nach der Arbeit nach Wien. Damit sie für ihren Sohn da sein konnte, organisierte die AUVA eine kleine Wohnung zur Übernachtung. Auch bei der Organisation und barrierefreien Umgestaltung einer Wohnung
Busse eingestiegen, mit bis zu 180 Kunden in der Woche. Nach einem kurzzeitigen Lockdown-bedingten kleinen Rückgang sind ab Mai und Juni die Zahlen wieder stark angestiegen, oft mit weit über 200 Fahrgästen
und trägt ein einzigartiges Etikett, das von der Künstlerin Jasmin Trabichler kreiert wurde. Eine kleine Jury, der unter anderem auch Marion Schimetits, MA (Kuratorin der Sammlung Müller) und Katrin Bucher
sind, anzuheben. „Die unbefristete Verlängerung der Schwellenwerteverordnung ist dabei vor allem für Klein- und Mittelbetriebe von essentieller Bedeutung“, erklärte der burgenländische Landeschef. Lenkung
Streuobstwiesen, Feuchtwiesen, Auwälder und Moore. Das Burgenland hebt sich hierbei als flächenmäßig drittkleinstes Bundesland besonders positiv hervor. Bereits 307 Parzellen mit einem Gesamtausmaß von ca. 136
beleuchtet Teresa Kirchmayer das Thema weibliche Stereotype in aktuellen Kinderbüchern. Schon von klein auf begleiten uns Geschlechter-Stereotype und beeinflussen unser Denken und Handeln. Bilderbücher
Festaktes im Joseph Haydn Konservatorium (JHK) am Mittwoch, 29. Juni 2022, und überreichte ihnen kleine Geschenke als Anerkennung. Die TeilnehmerInnen am Landeswettbewerb mit der höchsten Punktezahl erhielten
soll mit Lehrpersonal im Rahmen der Schule organisiert werden und in Form von Einzel- bzw. Kleingruppenunterricht stattfinden. Dazu schafft das Land 32 zusätzliche Dienstposten für Lehrkräfte. „Wir sind