Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1419 Treffer.

Doskozil: „Wollen die Sozialpartnerschaft leben“

Relevanz:

meistern könne, und das viel besser als alle anderen Bundesländer, zeige ein Rückblick auf die Weltfinanz- und Weltwirtschaftskrise 2008, in deren Sog die Weltwirtschaft in arge Turbulenzen schlitterte:

Sport

Relevanz:

Tägliche Bewegungseinheit “ in den Schulen und Kindergärten 2023 bundesweit ausgerollt und die Finanzierung durch den Bund gewährleistet werden. Das Burgenland ist mit einem Umsetzungsgrad von über 70 Prozent

Schülerprojekt zugunsten der Bewohner des Sozialhauses in Oberwart

Relevanz:

Menschen sollen hier eine neue Heimat finden und so wieder ein normales Leben beginnen können. Finanziert wird das Sozialhaus aus Mitteln des Landes Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Semesterticket

Relevanz:

Förderung soll zu der Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burgenländische Studierende finanziell unterstützen. Förderempfänger*innen Studierende mit Hauptwohnsitz im Burgenland, die ein Studium

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Zukunft gewährleistet. UMGESETZT Start „Haus der Volksgruppen”: Klärung der Standortfrage und Finanzierung. Unterzeichnung eines Letter of Intent Unterstützung der Aktion „Ein Dach für Kroatien” der Diözese

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

Bewegungsinitiative Österreichs im Burgenland umgesetzt. UMGESETZT Gratiskindergarten: Fortlaufende finanziell Unterstützung der Gemeinden bei Erhalt und Evaluierung des Kinderbildungs und -betreuungsgesetzes

Europa und Internationale Beziehungen

Relevanz:

2021 – 2027 stellt eine zusätzliche Förderschiene dar, die durch das Land Burgenland und den Bund finanziert wird und die EU-Förderungen ergänzen soll. So stehen im Förderbereich EFRE bis 2027 Mittel von

Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich

Relevanz:

Burgenländische Landesregierung stellt im Rahmen eines entsprechenden Förderprogrammes Mittel zur finanziellen Unterstützung der Gemeinden als Schulerhalter bereit. Diesbezügliche Ansuchen können formlos unter

Coronavirus-Krise: Land Burgenland verstärkt Sicherheitsnetz für Kunst- und Kulturszene

Relevanz:

vorgesehene Einrichtung eines Härtefallfonds für KünstlerInnen wird vorgezogen. Dieser soll dann finanzielle Hilfe gewährleisten, wenn andere Maßnahmen – vor allem des Bundes - nicht greifen. Die diesbezüglichen

Diskussion im Burgenländischen Landtag: Europa, quo vadis?

Relevanz:

Sorge. Dies hätte fatale Auswirkungen auf die Zukunft der Kohäsionspolitik, die entsprechenden Finanzierungsmodelle und damit langfristig auch auf die Angleichung der innereuropäischen Entwicklungsunterschiede

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit