Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1805 Treffer.

LR Dorner/LR Schneemann: Neues Kehrgesetz bringt finanzielle Entlastung für burgenländische Haushalte

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer sollen gut und sicher von ihrem Einkommen leben können.“ Ein Beispiel für die Reduktion von Kehrungen betrifft Kachelöfen. Bislang musste der Rauchfang vier Mal jährlich

Patenschaft: Landesrätin Astrid Eisenkopf ist „Oxn-Godl“ für Astrid I

Relevanz:

der damalige Landesrat Paul Rittsteuer. Zahlreiche Politiker und auch private Gönner folgten dem Beispiel. Auch die Gemeinden Heugraben, Kukmirn und Rohr waren schon Patenträger. Neben den beiden Vereinen

LR Dorner: Burgenländische Baudirektion präsentiert sich neu

Relevanz:

Aufgaben ausgearbeitet wurden, gibt es auch Informationen und Zahlen zu den einzelnen Teilbereichen. Beispiele dafür sind: „Wir sorgen für Sicherheit und Verfügbarkeit auf 1.775 Kilometer Landesstraßen im B

Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage

Relevanz:

Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage Die „Landeskundliche Forschungsstelle“, ein Zusammenspiel der Landesbibliothek und des Landesarchivs, laden sich acht Mal im Jahr Expert*innen, Lokalhi

Weltrekordversuch im Rückwärtslaufen für einen guten Zweck

Relevanz:

Weltrekordversuch bereitet sich Trimmel seit Februar intensiv vor. Zur Seite steht ihm dabei ein eingespieltes Betreuerteam. Auch für ein Ersatz-Laufband habe man vorgesorgt, um im Falle eines technischen

EU-Förderungen: vom Burgenland lernen

Relevanz:

Beachtung und Anerkennung gefunden und gilt in der EU - natürlich auch in Frankreich - als Modell und beispielhaft. Kaum eine EU-Ziel-1-Region konnte so sehr von den Fördermitteln profitieren – und was dabei ganz

Winterdienst

Relevanz:

sicher wie Weihnachten: der Winter wird, auch wenn es jetzt nicht danach aussieht, auch heuer ein Gastspiel geben – womöglich mit nicht so viel Schnee oder Straßenglätte. Aber eines ist sicher: Der Winterdienst

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

ung : Das Land Burgenland will die Bevölkerung stärker direkt in Entscheidungen einbinden – ein Beispiel dafür ist die geplante Volksbefragung im Bezirk Güssing. Dabei sollen die BürgerInnen darüber e

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

en und die damit verbundene sprachliche und kulturelle Vielfalt und Offenheit. Die Volksgruppen spielen eine bedeutende Rolle für die Identität unseres Heimatlandes. Entsprechend bekennt sich die Land

Burgenland und Ungarn wollen gute Zusammenarbeit fortsetzen

Relevanz:

Erhaltung der sprachlichen und kulturellen Identität der ungarischen Volksgruppe im Burgenland so beispielhaft funktioniert“, betont Niessl. Das zweisprachige Gymnasium in Oberwart ist die einzige höhere Schule

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit