Burgenländerinnen und Burgenländer sollen gut und sicher von ihrem Einkommen leben können.“ Ein Beispiel für die Reduktion von Kehrungen betrifft Kachelöfen. Bislang musste der Rauchfang vier Mal jährlich
der damalige Landesrat Paul Rittsteuer. Zahlreiche Politiker und auch private Gönner folgten dem Beispiel. Auch die Gemeinden Heugraben, Kukmirn und Rohr waren schon Patenträger. Neben den beiden Vereinen
Aufgaben ausgearbeitet wurden, gibt es auch Informationen und Zahlen zu den einzelnen Teilbereichen. Beispiele dafür sind: „Wir sorgen für Sicherheit und Verfügbarkeit auf 1.775 Kilometer Landesstraßen im B
Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage Die „Landeskundliche Forschungsstelle“, ein Zusammenspiel der Landesbibliothek und des Landesarchivs, laden sich acht Mal im Jahr Expert*innen, Lokalhi
Weltrekordversuch bereitet sich Trimmel seit Februar intensiv vor. Zur Seite steht ihm dabei ein eingespieltes Betreuerteam. Auch für ein Ersatz-Laufband habe man vorgesorgt, um im Falle eines technischen
Beachtung und Anerkennung gefunden und gilt in der EU - natürlich auch in Frankreich - als Modell und beispielhaft. Kaum eine EU-Ziel-1-Region konnte so sehr von den Fördermitteln profitieren – und was dabei ganz
sicher wie Weihnachten: der Winter wird, auch wenn es jetzt nicht danach aussieht, auch heuer ein Gastspiel geben – womöglich mit nicht so viel Schnee oder Straßenglätte. Aber eines ist sicher: Der Winterdienst
ung : Das Land Burgenland will die Bevölkerung stärker direkt in Entscheidungen einbinden – ein Beispiel dafür ist die geplante Volksbefragung im Bezirk Güssing. Dabei sollen die BürgerInnen darüber e
en und die damit verbundene sprachliche und kulturelle Vielfalt und Offenheit. Die Volksgruppen spielen eine bedeutende Rolle für die Identität unseres Heimatlandes. Entsprechend bekennt sich die Land
Erhaltung der sprachlichen und kulturellen Identität der ungarischen Volksgruppe im Burgenland so beispielhaft funktioniert“, betont Niessl. Das zweisprachige Gymnasium in Oberwart ist die einzige höhere Schule