Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 916 Treffer.

KUZ Mattersburg: Preise im Bereich Literatur, bildende Kunst und Musik verliehen

Relevanz:

Jutta Treiber für das Kinderbuch „Frieda & Frido“ – ein burgenländisches Märchen, das anlässlich 100 Jahre Burgenland in 4 Sprachen erschienen ist. Jutta Treiber: 1949 in Oberpullendorf geboren. Nach dem [...] et und leitet Workshops. Wettbewerb „Musik Morgen 24" Erstmals 2022 ausgeschrieben anlässlich 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch, erlebte der Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusikerinnen und -musiker

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

nach Graz, Ende 2022 wurden bereits zwölf Buslinien von den VBB betrieben. „Rund 76.000 Fahrgäste im Jahr 2022 sind ein Signal dafür, dass die Bevölkerung verstärkt auf den öffentlichen Verkehr umsteigt“ [...] in Kooperation mit lokalen Verkehrsunternehmen Start im Süd- und Mittelburgenland im September 2023 100-Prozent finanziert durch das Land Burgenland EINE Rufnummer / App (aktuell in Ausarbeitung!) / eine

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

man bereits an absolute Kapazitätsgrenzen gestoßen sei, erläutert Pehm. Aktuell seien am Campus rund100 Mitarbeiter beschäftigt und über 1.000 Studierende inskribiert. „Der Campus hat sich inhaltlich von [...] Forschungsleistung ist in dieser Zeit sogar um das Zweieinhalbfache gestiegen.“ Für die nächsten Jahre plane die FH mit weiteren Studiengängen, mit weiteren 300 Studierenden und einem neuerlich kräftigen

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt [...] aktuelle internationale sowie bundesweite Entwicklungen notwendig gemacht haben.“ Ein Schwerpunkt des Jahres 2023 lag daher im Kampf gegen die Teuerungen. Aber auch in der burgenländischen Gesundheitsoffensive [...] Landes.“ Der Transparenzbericht gibt auf 28 Seiten Aufschluss über die Tätigkeit der Landesregierung im Jahr 2023. „Die Maßnahmen, die im Rechenschaftsbericht detailliert aufgelistet sind, zielen darauf ab,

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

September 2021. Eisenstadt 2022; ISBN 978-3-85405-240-1; Euro 15,-- Heft 168 und 169: Sammelband zu 100 Jahre Burgenland „Burgenland schreibt Geschichte“ 1921-2021 Eisenstadt 2021; ISBN: 978-3-85405-243-2 und [...] 1987 - 1997 Heft 74: REFLEXIONEN ZUM JAHR 1945. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 18. - 22.9.1985 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1987; ISBN 3-85405-100-7; Euro 6,40 Heft 75: HICKE, W.: [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

LR Dorner: Sportler*innen, Mannschaften und Funktionär*innen für herausragende Leistungen geehrt

Relevanz:

acht Funktionär*innen die Landessportehrenzeichen in den Kategorien Gold, Silber und Bronze für das Jahr 2023. „Ich bin stolz und beeindruckt, wie breit Sportarten im Burgenland vertreten sind“, sagte Dorner [...] zusätzlicher wichtiger Partner seien auch die Dachverbände. Im Burgenland sei es in den vergangenen Jahren gelungen, alle Altersgruppen von den Kindern bis zu den Senior*innen zu bewegen. Ohne den vielen [...] österreichischen Rekorden Max Baxa (Laufteam Burgenland – Leichtathletik): 3x Gold ÖM U16: Diskuswurf, 100m Hürden, 300m Hürden, Silber Hochsprung U16 ÖM, Gold ÖM U16 Siebenkampf Zum Herunterladen der Fotos

LR Dorner: Ehrung für Aktive und Funktionäre im Sport

Relevanz:

Anton Aufner, Eisenstädter Schwimmunion, seit dem Jahr 2000 als Funktionär bei der ESU tätig, seit 2011 Obmann des Vereines sowie seit einigen Jahren auch Präsident des Bgld. Schwimmverbandes Roland S [...] Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport [...] Bognar Bendeguz, Schwimmen, Eisenstädter Schwimm Union, 1. Platz ÖM 50m Freistil AK 15, 1. Platz ÖM 100m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 50m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 5km Open water Yvonne Schmidl, Kickboxen, K

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

Bundesinstitutionen zusammensetzt. Hauptpreisträger 2022 ist ZELOSPLANT indoor solutions GmbH Gegründet im Jahr 2018 erarbeitet die ZELOSPLANT indoor solutions GmbH gemeinsam mit ihren Kunden maßgeschneiderte, [...] (Stegersbach) Sieger Kategorie „Kleinstunternehmen“ Sinawehl GmbH Umwelttechnik für die Innovation „100%iges Recycling (stoffliche Verwertung) von Gipskartonplatten“ (Marz) Auszeichnung Kategorie „Klein [...] weitere Wirtschafts-dienstleistungen geht, die landeseigene Full-Service Agentur ist seit über 25 Jahren verlässlicher Partner der burgenländischen Wirtschaft. Mit dem Innovationspreis Burgenland würdigt

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

Kanonische Visitationen der Diözese Raab aus dem Jahre 1713, 1981, EUR 7,-- SONDERHEFT VI: Festschrift für Karl Semmelweis, 1981, EUR 8,-- Band 70: 60 Jahre Burgenland, 1982, EUR 9,-- Band 71: Josef Buzás: [...] den Jahren 1278 bis 1366“, 1970, EUR 4,-- Band 60: P. Arnold Magyar: Schicksal eines Klosters, 1970, EUR 5,-- Band 61: Károly Gaál: Ethnographia Pannonica, 1971, vergriffen SONDERHEFT III: 50 Jahre Burgenland [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

VHA 4.1.1

Relevanz:

gegen Elementarschäden. Die Laufzeit der Versicherung muss noch 5 Jahre ab der Letztzahlung der Beihilfe gültig sein. Behaltefrist von 5 Jahren einhalten: Der Investitionsgegenstand muss vom Förderungswerber [...] der Antragstellung höchstens 40 Jahre alt ist und über eine geeignete Facharbeiterprüfung oder eine einschlägige höhere Ausbildung verfügt - innerhalb der ersten 5 Jahre ab Bewirtschaftungsbeginn getätigt [...] unterschiedliche Betriebsstätten, Eigenständige ununterbrochene Bewirtschaftung der Betriebe seit mind. 5 Jahren und Arbeitsbedarf je Betrieb mind. 1,5 bAK. Betriebskooperationen: Ist die mit einem schriftlichen

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit