Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

Neusiedl am See. Insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen zu den Grundsätzen des ÖKOLOG-Programms. ÖKOLOG ist das größte Netzwerk für Umwelt und Schule in Österreich. Bild [...] Umweltbildung aktiv zu werden. 63 burgenländische Schulen haben sich im Burgenland bereits dem Grundgedanken dieses Konzeptes verschrieben, und das Netzwerk wächst kontinuierlich weiter. Mit spannenden Projekten

LR Dorner: Buchpräsentation „Der Neusiedler See - Ein Grenzgänger im Wandel der Zeit“

Relevanz:

aft. Erste Überlegungen für das Buch gab es bereits 2020, also bevor die Wasserstandproblematik aufgrund brütend heißer Sommer, anhaltender Trockenheit und geringen Niederschlags richtig akut wurde. Das [...] geholt werden, beim Thema Schilf steht in den nächsten Monaten die Ertüchtigung der Schilfkanäle im Vordergrund. „Dies ist ein wichtiger Mosaikstein, doch eine nachhaltige Absicherung des Neusiedler Sees sei

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

des Gebiets Donatuskreuz setzen wir ein starkes Zeichen dafür, dass gemeinsam mit Gemeinden, Grundeigentümern und engagierten Menschen eine intakte Natur erhalten und gefördert werden kann. Dieses Projekt [...] gelingen, wenn viele Personen an einem Strang ziehen. Mein besonderer Dank gilt daher den Grundstückseigentümer:innen, die mit ihrem Engagement und der Bereitstellung ihrer Flächen aktiv zur Erhöhung der

Land Burgenland: Bio-Innovationspreis 2022 verliehen

Relevanz:

„Bio“ ebenso wie Nachhaltigkeit und Respekt vor den Grundprodukten werden bei der Bäckerei Ringhofer leidenschaftlich gelebt. Das war auch der Hintergrund für die Entwicklung des neuen Topproduktes – „Bi

Coding und Robotik als Unterrichtsfach: digitale Fitness für burgenländische Schüler 

Relevanz:

Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) begleitet und unterstützt. Die theoretische Grundlage dieses Konzepts, die Verbindung von digital unterstützten Problemlösungsprozessen (Computational [...] Schuljahr 2018/19 wird das Fach auch an der Naturwissenschaftlichen Mittelschule Horitschon angeboten. „Aufgrund der großen Nachfrage bietet unsere Mittelschule jedes Jahr zwei Gruppen ‚Coding und Robotik‘ an

Spatenstich für das Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz

Relevanz:

bis Dezember 2023 abgeschlossen sein. Landesrat Mag. Heinrich Dorner erklärte zum Projekt: "Der Hauptgrund der Investition ist der Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land Burgenland nimmt dafür [...] "Wir sind froh, dass uns sowohl Bund als auch Land unterstützen. Natürlich gebührt auch allen Grundstücksbesitzern ein großer Dank." Gleichzeitig bat der Bürgermeister die Bevölkerung um Verständnis, dass

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

mit einem Ensemble proben und konkrete Events vorbereiten kann.“ Der Kultur Sommer Güssing findet aufgrund von Corona heuer anders statt als ursprünglich geplant: Seine Theater-Inszenierung („Arsen und [...] Burgenland übernommen worden ist, wurde nun der ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Vertrag des Gründers Frank Hoffmann als Intendant bis 2024 verlängert. „Da Frank gesundheitlich noch immer bemerkenswert

Gemeinsam noch klangvoller: Haydn-Konservatorium und Militärmusik Burgenland arbeiten zusammen!

Relevanz:

dieser geplanten Kooperation nehmen wir österreichweit eine Vorreiterstellung ein und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Förderung des musikalischen Nachwuchses im Burgenland [...] band gibt es derzeit im Burgenland 3.167 aktive Blasmusiker*innen in 90 Kapellen – Tendenz auch aufgrund von Corona sinkend. Das heißt: Die Blasmusik im Burgenland braucht Impulse, die mit den Maßnahmen

Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet

Relevanz:

ihres Schutzes deutlich“, betont die Naturschutzreferentin. Auch Verkehrsflächen in Gemeinden dürfen aufgrund der zunehmenden Versiegelung der Landschaft als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen [...] sind zwar meist nur schmale Streifen entlang der Straßen, Wege und Gehsteige, eignen sich aber aufgrund ihrer durch das ganze Land laufenden linearen Strukturen hervorragend, um die Lebensräume der Nützlinge

Interkommunale Businessparks: Wirtschaftsagentur setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

liegt dem Konzept ein mit den zuständigen Abteilungen der Landesregierung abgestimmter Masterplan zugrunde.“ Darin sind neben einem entsprechenden Konzept der Oberflächenentwässerung natürlich auch die Vorgaben [...] rk. Für das Projekt sind Gesamtinvestitionen von rund 7,2 Millionen Euro für beispielweise Grundstücksankäufe und Erschließungen vorgesehen. Durch die Errichtung der S7 – Fürstenfelder Schnellstraße vom

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit