Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3885 Treffer.

Anspruchsvoraussetzungen

Relevanz:

ihren tatsächlichen Aufenthalt im Burgenland haben. Genaueres finden Sie im Burgenländischen Sozialunterstützungsgesetz, §6 unter folgendem Link: RIS - Burgenländisches Sozialunterstützungsgesetz - Landesrecht [...] Landesrecht konsolidiert Burgenland, Fassung vom 23.01.2025 Monatliche Höchstsätze 1. für Alleinstehende und Alleinerziehende pro Person € 1.209,01 2. für in Haushaltsgemeinschaft lebende volljährige Personen: [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen

„Doskozil fragt nach“: Volles Haus beim Tour-Halt in Neudörfl

Relevanz:

Hans Peter Doskozil bei der Burgenland-Tour am Montag in Neudörfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] 4. September, im Vinatrium in Deutschkreutz fortgesetzt. Ziel der Burgenland-Tour ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern in direkten Kontakt zu treten, zu erfahren, wo der Schuh drückt, welche [...] Neudörfl_2 Doskozil fragt nach Martinihof Neudörfl_3 Doskozil fragt nach Martinihof Neudörfl_4 Doskozil fragt nach Martinihof Neudörfl_5 Bildtext Doskozil fragt nach“ Martinihof Neudörfl_1, _2 & _3: La

Naturdenkmal „Lindenallee Hornstein“ 

Relevanz:

Naturdenkmal Lindenallee Hornstein 2 Bildtext Naturdenkmal Lindenallee Hornstein 1 & 2: Das Land übernimmt Pflegekosten im Rahmen der Initiative „Naturdenkmäler Burgenland“: LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] der Burgenländischen Landesregierung zur Verfügung gestellt. Die Kosten für das Erhaltungsprojekt in Hornstein betragen 12.000 Euro, davon übernimmt das Land 6.000 Euro. Insgesamt sind im Burgenland rund [...] dieser finanziellen Unterstützung hervor. Eine Liste der Naturdenkmäler im Burgenland und weitere Infos unter www.burgenland.at/themen/natur/naturschutz/naturdenkmale. Zum Herunterladen der Fotos klicken

Basar im Zeichen gelebter Integration

Relevanz:

Daniela Winkler mit MMag.a Eva Blagusz, Obfrau und Geschäftsführerin von pro mente Burgenland. Bildtext Weihnachtsbasar_2: Betreuer Robert Krumpeck, Landesrat Christian Illedits, Christian Lidy-Kreiler von [...] Umweltanwalt Dr. Michael Graf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] traditionellen Weihnachtsbasar im Foyer des Landhauses in Eisenstadt. Seit vielen Jahren werden burgenländische Behindertenorganisationen, Förderwerkstätten, Tagesbetreuungseinrichtungen oder Arbeitslosen

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 26. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Am 11. Jänner dieses Jahres haben die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) den regulären Betrieb dreier neuer Buslinien zwischen dem Südburgenland und Graz gestartet. Nun konnte nach etwas mehr als einem [...] in den Südburgenlandbus aufgenommen. Auch größere Busse (3 50-Sitzer) kommen auf den Linien B1 oder B2 je nach Bedarf zum Einsatz. Insgesamt kommt es zu einer Ausweitung aller Linien an Werktagen von sechs

Bildungscampus Oberwart im Zeitplan – Dachgleiche erfolgt

Relevanz:

Lehner, Bed MA (2.v.l.), Bürgermeister Georg Rosner (2.v.r.), Vizebürgermeister Michael Leitgeb (l.) und Geschäftsführer und Technischer Leiter Thomas Rosner (PEB, Projektentwicklung Burgenland) (v.l.) bei [...] läuft nach Plan. Das vom Land Burgenland und der Stadtgemeinde Oberwart finanzierte Projekt, das sich auf 45 Millionen Euro beläuft, wird von der Projektentwicklung Burgenland (PEB) umgesetzt. Der Bildungscampus [...] g des Bildungscampus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:

LR Schneemann: Eröffnung des Masterlehrgangs "Friedens- und Life-Skills-Pädagogik" auf der Friedensburg Schlaining

Relevanz:

Fort- und Weiterbildung der PPH Burgenland. Bildtext Masterlehrgang_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Studierenden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. [...] Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ACP) und die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) ein starkes Zeichen für die Bedeutung der Friedenspädagogik. Die feierliche Eröffnung [...] Schneemann bei der Eröffnung. Ab diesem Jahr bietet die Private Pädagogische Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) in Kooperation mit dem Österreichischen Friedenszentrum Stadtschlaining den neuen Mas

Aktualisiert: Pflegeatlas neu aufgelegt

Relevanz:

er Martin Jany, Soziale Dienste Burgenland, auf der BH Oberwart. Bildtext Pflegeatlas 2024_2: Sujetbild des Pflegeatlas 2024. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 20 [...] s Werk für alle Burgenländerinnen und Burgenländer dar. Die aktualisierte Neuauflage fasst das wohnortnahe, service- und bedarfsorientierte Angebot im Burgenland zusammen. Auf den knapp 60 Seiten finden [...] garantieren zu können. Diese Versorgungssicherheit haben sich alle Menschen im Burgenland verdient. Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern, ist nicht nur eine der größten politischen

Landeshauptmänner

Relevanz:

Viktor Rausnitz 2. Landesverwalter 5.3.1922 - 19.7.1922 Landeshauptmann 19.07.1922 - 14.07.1923 Vom Hauptausschuss des Nationalrates am 22.2.1922 zum zweiten Landesverwalter der Burgenlandes ernannt. Partei: [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner Landeshauptmänner Mag. Hans Peter Doskozil Landeshauptmann des Burgenlandes seit 28.02.2019 Partei: SPÖ Hans Niessl Landeshauptmann 28 [...] Louis Davy 1. Landesverwalter 10.03.1921 - 05.03.1922 Am 25.2.1921 vom Hauptauschuss des Nationalrates zum Landesverwalter für das Burgenland ernannt. Demissioniert am 16.1.1922, bis zur Ernennung des

LR Dorner: Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern

Relevanz:

tz_2 Bildtext Europäische Union - Katastrophenschutz_1 & _2: LR Dorner: Positives Echo auf burgenländisches Katastrophenschutz-Konzept bei EU-Vertretern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak [...] en. „Wir haben im Burgenland die Mittel für den Katastrophenschutz massiv erhöht und tätigen Rekordinvestitionen in das Feuerwehrwesen. Die freiwilligen Ortsfeuerwehren im Burgenland erhalten gerade moderne [...] Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit