Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1114 Treffer.

Rollenbilder

Relevanz:

und experimentieren. Sie lernen die Welt der Forschung im Burgenland kennen. Lesen Sie hier mehr. "STARTUP": Eine Chance für Frauen im Burgenland Mehr als 100 Frauen haben in den letzten 10 Jahren durch [...] einem eingeschriebenen Brief . Hier finden Sie weitere Infos . Väterkarenz - Spielplatz from Land Burgenland on Vimeo . mach MI(N)T - Mädchen entdecken neue Berufe "mach MI(N)T" ist ein Projekt des Frauenreferats [...] gegründet. Dabei wurden sie von Trainer*innen und Berater*innen unterstützt. Das Projekt wurde vom Land Burgenland gefördert. Mehr Infos finden Sie hier . Stipendium für Chancengleichheit Das Frauenreferat vergibt

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Wirksamkeit 2020 umgesetzt: Burgenländischer Mindestlohn im Landesdienst und bei der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH, heute Gesundheit Burgenland GmbH Ausweitung des Burgenländischen Mindestlohns auf die [...] Strukturplans Gesundheit (RSG-B 2025) Aufrechterhaltung der Standortgarantie für fünf Spitäler im Burgenland Umsetzung des Burgenländischen Mindestlohns in allen burgenländischen Kliniken Neubau der Klinik [...] die Landesholding Burgenland GmbH Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den vom Land betriebenen Thermen Schaffung der Möglichkeit zur Einführung des Burgenländischen Mindestlohns in den burge

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

gen gerecht wird. Die Baumaßnahmen werden durch die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) durchgeführt und sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamtinvestitionen für dieses Bauvorhaben belaufen [...] Isabell Lichtenberger (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 17. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Landesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeisterin Sabine Nyikos, Thomas Rosner (Projektentwicklung Burgenland GmbH - PEB), Johannes Kandelsdorfer (Architekt), Thomas Kokola (Bauaufsicht), Stadtrat Franz Schneider

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

bei seiner Festansprache. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Daniel Fenz, 22. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] seien es die Kroaten, Ungarn oder Roma - ist dem Land Burgenland generell ein großes Anliegen, sind sie doch ein wesentlicher Teil der burgenländischen Identität sowie der kulturellen Vielfalt unseres Landes [...] 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Erstes burgenländisches Hospizzentrum entsteht 

Relevanz:

ce Burgenland/Büro LR Schneemann Christian Frasz, 9. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Sozialen Dienste Burgenland, Petra Prangl, der Geschäftsführerin der Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH, und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin der So Wohnt Burgenland GmbH, den Spatenstich [...] Sozialen Dienste Burgenland), DSA Petra Prangl, MBA (Geschäftsführerin der Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH) DI Melanie Piskernik (Geschäftsführerin von „SOWO“ - So Wohnt Burgenland GmbH) und Soz

Tourismus

Relevanz:

Starnacht am Neusiedler See, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland Arena am Nova Rock, Burgenland-Dorf im Rahmen der Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee, Bayreuther Bürgerfest und weitere [...] Eröffnung des “my burgenland Shop” im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf Launch eines Online-Shops unter myburgenland.sho Ausrollung von „Burgi“, der digitalen Urlaubsbegleiterin für das Burgenland – für Nä [...] das ganze Land (Zertifizierung Q1 2025) Umsetzung der Fahrrad-Offensive „BurgenRADland“ Schaffung radtouristischer Vorzeigeprojekte im Südburgenland durch Burgenland-Trails und den Bahntrassenradweg E

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

Village Talks“ erreicht die Burgenländische Landesregierung eine weitere wichtige Etappe ihres Arbeitsprogrammes „Zukunftsplan Burgenland“ für die laufende Regierungsperiode bis 2025. Wissenschaft für Alle: [...] rerin der Burgenländischen Volkshochschulen, Dr.in Christine Teuschler, und dem Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Werner Gruber (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler [...] neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 17. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ale Burgenland das Projekt „Re-Use-Räder“ initiiert. 10 Räder wurden bereits an Studierende der Hochschule Burgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel [...] Projektleiter Soziale Märkte Burgenland (Soziale Dienste Burgenland GmbH), Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, BUZ-Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Vlasich, Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst

LH Doskozil / LR Schneemann: Meilensteine in der Pflege - Demenzzentrum und Spatenstich für Pflegestützpunkt Rechnitz

Relevanz:

Direktorin Caritas Burgenland und Melanie Piskernik, Geschäftsführerin SOWO – So Wohnt Burgenland GmbH, für das neue Demenzhaus gesetzt. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland, der Caritas, der [...] und SOWO Burgenland sowie dem Architekten Alexander Mayer-Niepel beim Spatenstich für das neue Demenzzentrum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 07. Jänner 2025 Landes [...] Daher entsteht hier in Rechnitz das erste burgenländische Demenzzentrum für 63 Bewohnerinnen und Bewohner.“ Landesrat Leonhard Schneemann dazu: „Das Burgenland befindet sich gerade in der größten Ausba

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

wird das Burgenland klimaneutral. Als erstes Bundesland gelingt es uns damit, unabhängig von teuren Energieimporten zu werden und saubere und nachhaltige Energie der Zukunft direkt im Burgenland zu erzeugen [...] einzigartige und vielfältige burgenländische Natur für künftige Generationen zu erhalten. Klar ist, dem Klimawandel kann nur durch weltweites Handeln begegnet werden. Das Burgenland geht hier voran! Mit dem [...] dem ambitioniertesten Klimaprogramm Österreichs wird das Burgenland bis 2030 CO2-neutral werden – früher als jedes andere Bundesland. Das Burgenland hat sich deshalb ein besonders ambitioniertes Klimasch

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit