n können“, unterstrich der Landesfeuerwehrreferent. Die Freiwillige Feuerwehr Kobersdorf wird im Bezirk Oberpullendorf und landesweit in Zukunft eine noch wichtigere Rolle einnehmen, weil einer der neuen
haben zusätzliche landeseigene Verkehrskontrollen mit der Aufstellung von 14 Radarboxen - zwei pro Bezirk - an neuralgischen Punkten umgesetzt. Nun wird gemeinsam mit den Gemeinden auch mittels mobiler
ausbezahlt, Geld für mehr Bio, mehr Nachhaltigkeit und für mehr Fortschritt im Burgenland." Die Zahlen im Bezirk Oberwart Biobetriebe (lt. Invekos 2019): 155 Bio Austria Mitgliedsbetriebe per 31. Dezember 2020:
kann“, stellte Eisenkopf die Preisträgerin vor: „Nach von ihr initiierten Schulbesuchen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf gelang es Bianca Puntigam, beeindruckendes Feedback von Lehrenden und S
Güssing stehen bereits die Pläne für die Modernisierung, bauliche Maßnahmen starten noch 2023. Im Bezirk Neusiedl werden derzeit mögliche Standorte für ein Kulturzentrum evaluiert. Das Jahr 2022 beschert
Informationsinitiative für Mitglieder des Gemeinderates; die praxisbezogene Kurzschulung wird in allen Bezirken angeboten, Start ist am 3. September in Oberpullendorf. Für die legistische Umsetzung der VRV 2015
Calltaker, entgegennahm: Wegen der bevorstehenden Geburt wählte der werdende Vater Hannes Graf aus dem Bezirk Oberwart den Notruf 144, um einen Rettungswagen für den Transport in das Krankenhaus Oberwart anzufordern
eingegliedert, dadurch Qualitätssteigerung und einheitliches Vorgehen Schaffung eines Sozialmarktes pro Bezirk bis 2024. In Mattersburg und Oberwart bereits umgesetzt, in Neusiedl in Planung Landesregierung LH
nten Ruhestand tritt. Seine Agenden wird per 01. November 2019 die bisherige Amtstierärztin des Bezirkes Oberpullendorf, Dr. Yvonne Millard, übernehmen, der ich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit
haben, die Lesekompetenz von Volksschülern zu verbessern. Mittlerweile wird das Programm in allen Bezirken des Landes angeboten. Seit rund 30 Jahren engagiert sich das Jugendrotkreuz Burgenland für die