unterstützen Ma ßnahmen des LandesBurgenland: - Wirtschaft Burgenland GmbH – Zentrale Stelle für Wirtschaftsförderungen und Betriebsansiedlungen - LandesholdingBurgenland - Burgenländische Fachkräft [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
Josef Zitz, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Nina Sorger, 27. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bei einer Pressekonferenz bei der er die Details dieses sozial- und bildungspolitischen Meilensteins gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela [...] Matura geht.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler verwies auf die ausgezeichneten Ergebnisse des Burgenlandes bei der Zentralmatura, wo in Mathematik und Englisch im Bundesländervergleich die meisten „Sehr
Geschichte sowie soziale Kompetenz und persönliche Entwicklung entfalten konnten. Die KinderHochSchule wird durch das LandBurgenland gefördert. Heute, Donnerstag, besuchte Landesrätin Daniela Winkler die [...] Eisenstadt, 04. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz, Landesrätin Daniela Winkler und Lukas Helmlinger mit Kindern der KinderHochSchule. Bildtext KinderHochSchule_2: Die Rektorin der PPH Burgenland, Sabine Weisz und
Wirtschaftskompetenz im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, am 27. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] von der Landestochter Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) wahrgenommen werden. „Wir haben vor einigen Monaten die Grundsatzentscheidung getroffen, das Fördermanagement des LandesBurgenlandneu auszurichten [...] des Europäischen Sozialfonds beim LandBurgenland stattfinden. Die Bereiche EU-Programmmanagement und Monitoring aus der RMB sind zukünftig im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU
beim „Schlachthaus“ in Rechnitz. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 23. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Schicksals des Judentums im Burgenland. An der Gedenkfeier nahmen auch Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Leonhard Schneemann teil [...] Rechnitz_3 Gedenkfeier Rechnitz_4 Bildtext Gedenkfeier Rechnitz_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.r.) legten vor dem Kreuzstadl in Rechnitz
Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Leistbares Wohnen Leistbares Wohnen Eines der wichtigsten Ziele des Landes ist es, leistbaren Wohnraum in hoher Qualität für alle BurgenländerInnen zu ermöglichen [...] finanziellen Dotierung und attraktiven Förderrichtlinien soll die Position des Burgenlandes als Wohnland Nummer 1 und „Land der Häuslbauer“ weiter gestärkt werden. Handwerkerbonus entlastet Haushalte : [...] 500 € gefördert. Bauland wird günstiger : Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken verwendet werden, sondern der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Deshalb wurden im neuen Raumplanungsgesetz
l.). Bildtext Digitalisierungsstrategie_Burgenland_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierte die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 15 [...] zu nutzen, und damit alle Burgenländer*innen von ihren Vorteilen profitieren, hat das LandBurgenland die Initiative ergriffen und die „Digitalisierungsstrategie Burgenland“ entwickelt. Darin wurden 15 [...] 15. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
(McDonalds), Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Roland Goiser(ÖIF), Birgit Schlosser (ZIB Training), Simona Mayerhofer (ÖIF). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/BüroLandesrätin Winkler Eisenstadt [...] Eisenstadt, 11. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Berufsleben fördert nicht nur den Spracherwerb, sondern stärkt auch die soziale Kompetenz und verleiht mehr Selbstsicherheit in einer neuen Umgebung. Das ist für die Betreffenden persönlich von großer Bedeutung
Schloss-Spiele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 12. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Kaufmännischer Leiter Schloss-Spiele Kobersdorf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wolfgang Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma und Erich [...] der Produktion auch heuer wieder auf diesem hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 12. April 2022 bei der Vorstellung der diesjährigen
Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde. Die neuen Buchstart-Taschen und Werbematerialien wurden [...] Vertreter:innen des Landesverbands Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle in der AK-Bücherei Eisenstadt statt. Als Ehrengäste konnten wir die Illustratorin von unserem neuen Buchstart-Buch [...] hat“, so Ursula Tichy vom Landesverband Bibliotheken Burgenland, „und genau das möchten wir mit dem Buchstart-Projekt fördern. Unser Ziel ist es, allen Kindern im Burgenland die frühe Begegnung mit Büchern