fußballerische Vereinsbetrieb wie vor Corona auf Hochtouren läuft. Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BFV, die mit ihrer hervorragenden Arbeit im Zusammenspiel mit den Vereinen den ro [...] Entwicklung des Fußballs im Burgenland auch weiterhin mit Maßnahmen, wie der Fußballakademie, Vereinsförderungen aber auch Infrastrukturförderungen zum Sportstättenbau“, unterstrichen Landeshauptmann Hans [...] Euro erwirtschaftet. Dies lässt sich natürlich auch entsprechend auf das Burgenland umlegen. Viele Vereine, darunter auch internationale Topclubs und unser Nationalteam, besuchen gelegentlich das Burgenland
Justizwache bereit. In Österreich kommen laut dem Verein „Herzkinder Österreich“ jedes Jahr 700 bis 800 Kinder mit einer Herzfehlbildung zur Welt. Der Verein ,Herzkinder Österreich‘ betreut österreichweit [...] Ergometer für einen guten Zweck: Die erradelten Kilometer werden anschließend in Spenden für den Verein „Herzkinder Österreich“ umgewandelt, der Kinder mit Herzfehlbildungen und ihre Familien unterstützt [...] Ing Thomas Schmid, Generaldirektor Mag. Friedrich König, Michaela Altendorfer, die Präsidentin des Vereins „Herzkinder Österreich“, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, NAbg. Mag. a Gabriela
Nadeln Freude und Entspannung in die vier Wände. Auch dieses Jahr können die Mitgliedsbetriebe des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ trotzt enormer Trockenheit genügend Christbäume für die B [...] der Christbaumkauf in der Vorweihnachtszeit zum beliebten Familienausflug. Jedes Jahr spendet der Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ einen Baum an eine Sozialeinrichtung. Dieses Jahr dürfen wir [...] Mattersburg, überreichen. Wir wünschen den Bewohnern viel Freude damit“, so Sascha Sommer, Obmann Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“. Zahlen und Fakten Burgenländischer Qualitätsch ristbaum:
Markenzeichen der Sportart, dem gekrümmten Tisch, führte durch alle Regionen des Burgenlandes in Vereine, Schulen und Sportstätten. Interessierte konnten dabei mehr über die Potenziale des Sports erfahren [...] Vom Burgenland aus wird TEQBALL in weiteren Regionen und anderen Bundesländern Parks, Sporthallen, Vereine und Strandbäder sportliche Trends setzen“, so die Präsidentin des TEQBALL-Verbandes. „Das Echo im [...] gezielt Interessierte angeleitet, den Sport auszuprobieren. Fußball-Erfahrene und Fußball-Könner in Vereinen und in der Akademie erhielten gezieltes Training. Trainern wurde live präsentiert, wie TEQBALL das
Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] Ansprachen des Nationalratsabgeordneten Nikolaus Berlakovich und von Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, ein Ökumenisches Gebet sowie eine Kranzniederlegung. Der Gedenkveranstaltung [...] Rumänien bei. Nationalratsabgeordneten Nikolaus Berlakovich und von Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, ein Ökumenisches Gebet sowie eine Kranzniederlegung. Zum Herunterladen
eine Förderung des Landes für burgenländische Fachverbände sowie burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll eine [...] Grasski Schach Förderempfänger*innen Burgenländische Fachverbände Burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Fördervoraussetzungen Teilnahme [...] Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen Meldung bzw. Startberechtigung für einen burgenländischen Verein Aufscheinen bei offiziellen Ergebnislisten Förderhöhe Die Förderhöhe ist abhängig vom Veranstaltungsort
Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Organisation Der Tiergesundheitsdienst für landwirtschaftliche Nutztiere für das Burgenland (TGD-B) wurde [...] Tiergesundheitsdienst im Sinne der Tiergesundheitsdienst Verordnung anerkannt. Er ist ein gemeinnütziger Verein und dient der Beratung landwirtschaftlicher Tierhalter und der Betreuung von Tierbeständen. Bis auf [...] Betriebserhebung durch den Betreuungstierarzt verrechnet. Vorstand Dem Vorstand obliegt die Leitung des Vereines. Tierzuchtdirektor DI Franz Vuk (Landwirtschaftskammer), Vorstandsvorsitzender Dr. Andrea Mülle
Periodika üblicherweise von historischen Vereinen herausgegeben (z. B. Verein für Landeskunde von Niederösterreich, Historischer Verein für Steiermark). Diese Vereine entstanden bereits im 19. Jahrhundert [...] Vierteljahresschriften herausgegeben, zunächst als „Mitteilungen des Burgenländischen Heimat- und Naturschutzvereins“ und „Burgenland – Vierteljahreshefte für Landeskunde, Heimatschutz und Denkmalpflege“. Seit
stehen die Skulpturen im Sichtkontakt zu einander und führen so den Betrachter den Weg entlang. Der Verein „Symposion Europäischer Bildhauer“ unter dem Vorsitz von Katharina Prantl hat die Skulpturen vom [...] lände St. Margarethen nach Pöttsching transferiert. Sämtliche Skulpturen sind eine Leihgabe des Vereins „Symposion Europäischer Bildhauer“. Die Kosten für den Transport von St. Margarethen hat die Gemeinde
restauriert werden. Das Museum wird von einem Verein mit Unterstützung der Gemeinde Stinatz betrieben. www.verschoenerungsverein-stinatz.at/aufgaben/heimathaus-stinatz.30.htm post@stinatz.bgld.gv.at +43 (0)3358-3483