Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 659 Treffer.

Besuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid

Relevanz:

d wurde 1997 eröffnet und ist die einzige Niederlassung im deutschsprachigen Raum. Es beherbergt aktuell 40 junge Männer. Die Umgangssprache ist in allen Häusern Italienisch. Die Kosten für den Aufenthalt

Amtierende Rektorin der PPH Burgenland Sabine Weisz wurde in ihrer Funktion wiederbestellt

Relevanz:

en Hochschule Burgenland in den Bereichen Digitalisierung, Elementarpädagogik, Mehrsprachigkeit und Volksgruppensprachen, Nachhaltigkeit, Persönlichkeitsbildung und Religion verankern. Somit soll die PPH

Die Bevölkerung

Relevanz:

Deutsch, 5,9% Burgenlandkroatisch und 2,4% Ungarisch als ihre Umgangssprache an. 303 Personen (0,1%) bezeichneten Romanes als ihre Umgangssprache. Die Volksgruppe der Roma (als Überbegriff für Roma und Sinti)

Anders

Relevanz:

wurde in Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich, geboren. Sie ist in einem internationalen Umfeld mehrsprachig aufgewachsen und hat unter anderem in den Vereinigten Staaten, Serbien, Russland, Deutschland

LR Winkler: "Lern- und Feriencamps mit neuen Schwerpunkten - Schwimmen, Sprachen und Musik an noch mehr Standorten"

Relevanz:

erung an. Neuerungen sind in diesem Jahr ein Schwimmunterricht, Sprachbildung in Englisch und den burgenländischen Volksgruppensprachen Kroatisch, Ungarisch und Romanes. Weiters rückt neben dem bewährten [...] nd gewonnen werden. Die Schwerpunkte wurden für dieses Jahr mit Schwimmen, Musik und Sprachen (Volksgruppensprachen und Englisch) neu gesetzt. "Am Beginn stand die Intention, Lernen und Ferienbetreuung

Kinder- und Jugendbuchwettbewerb

Relevanz:

starker gesellschaftspolitischer Relevanz ist. Als Besonderheit des Buches ist die Mehrsprachigkeit der Texte in den Landessprachen Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Romanes hervorzuheben. Jutta Treiber , geb [...] der Burg Schlaining und ist – anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes – in allen vier Landessprachen erschienen. Der Jury gehörten an: Heinz Janisch, Alfred Masal, Wolfgang Millendorfer, Klaus Nowak [...] Kinderbücher, Kindermusicals, Bilderbücher, Lyrik, Kurztexte etc. Ihre Bücher wurden in bisher 29 Sprachen übersetzt. Mehr als 3.000 Lesungen führten sie in 23 Länder Europas und Asiens. Ihr literarisches

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

in deutscher und kroatischer Sprache. Im Rahmen eines Auftrittes gemeinsam mit dem Gymnasium Oberwart auf der Mörbischer Seebühne wurde außerdem bereits eine viersprachige Version zum Besten gegeben, bei [...] auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“, gewidmet ist es insbesondere der kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Landes. Diese soll der Wettbewerb nun durch musikalische Vielfalt zum Ausdruck bringen [...] bei welcher neben deutsch und kroatisch auch in ungarischer Sprache und Romanes musiziert wurde. Eine Klavierversion hat Enrico Sieber gestaltet und im Rahmen der Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb

LH Doskozil gratuliert Heinz Janisch zum Hans-Christian-Andersen-Preis 2024

Relevanz:

Lebenswerk gewürdigt. „Heinz Janischs Bücher und Texte sind eine großartige Bereicherung der deutschsprachigen wie auch internationalen Literaturlandschaft. Insbesondere seine Beiträge zur Kulturvermittlung [...] hte er zahlreiche Erwachsenenbücher, seine Vorliebe sind Kinder- und Jugendbücher, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden. 2024 erhielt Janisch bereits den Christine-Nöstlinger-Preis, 2005 den Österreichischen

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Es besteht oftmals Förderbedarf. Und genau da setzt das Projekt des Landes an: Es bietet – in Absprache mit LehrerInnen und Eltern – kostenlose Förderstunden in burgenländischen Schulen an. Knapp zwei [...] aufgrund der Beurteilung der LehrerInnen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch oder den Volksgruppensprachen einen Förderbedarf haben. In solchen Fällen evaluieren die LehrerInnen mit den Eltern die

Deutsch lernen

Relevanz:

deutschen Sprache stellt den ersten Schritt in der Integration dar. Damit dies nicht nur in Deutschkursen möglich ist, finden sie anbei weiterführende Informationen und Möglichkeiten. Sprachportal Integr

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit