Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Nationaler „Tag der pflegenden Angehörigen“ als Zeichen der Anerkennung für wertvolle Tätigkeit

Relevanz:

Veranstaltungen willkommen. Neben Soziallandesrat Christian Illedits werden die Geschäftsführung der KRAGES und Pflegeservice Burgenland GmbH sowie Pflege- und Sozialberaterinnen anwesend sein. Gesetzliche Grundlage [...] ende Maßnahme, die von der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger initiiert und vom Sozialministerium ebenso unterstützt wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen [...] Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege" dar. „Pflege und Betreuung sind die ureigenen Themen des Sozialstaates und sind die ausschlaggebenden Zukunftsthemen unserer Gesellschaft, denn sie bestimmen die Le

Hauskrankenpflege

Relevanz:

Information über das Angebot an sozialen Diensten Information über das Angebot an sozialen Diensten Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 - Referat Sozialleistungen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt [...] Betreuungsdienste Das Land Burgenland hat mit den in der „Arbeitsgemeinschaft Hauskrankenpflege und soziale Dienste“ ARGE zusammengeschlossenen Organisationen eine Vereinbarung abgeschlossen, um die Leist [...] Eisenstadt E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste weiter zum Artikel Kosten weiter zum Artikel Trägerorganisationen weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung

Fachtagung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Eisenstadt

Relevanz:

eich und dem Burgenland sowie Studierende des Departments Soziale Arbeit der FH Burgenland waren bei der Tagung dabei, die von Soziallandesrat Christian Illedits eröffnet wurde. Mit 1. Juli 2018 ist in [...] , eine Begrenzung der Gruppenhöchstzahl auf zehn Minderjährige in sozialpädagogischen und acht Minderjährige in sozialtherapeutischen Wohngemeinschaften, klare Vorgaben zur Optimierung der Betreuungsqualität [...] Jugendhilfe und Obmann der IGSWG Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, DSA Bettina Horvath (prov. Referatsleiterin und Leitende Sozialarbeiterin, Abteilung 6 des Land Burgenland), Mag. Christian

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

ungsbehörden des Landes Burgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lo [...] Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Auf Grundlage des § 14 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes

Schulassistenz

Relevanz:

: Erhebungen im Zusammenhang mit einem Antrag auf eine burgenländische Schulassistenz (BSA) Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Schulassistenz Förderung der Burgenländischen Schulassistenz Auf Grundlage des § 19 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld.

Referat 5 – Gesundheit und Soziales

Relevanz:

t – Durchwahl 4137 Aufgabenbereiche Sozial- und Behindertenhilfe Sozialunterstützungsgesetz/bedarfsorientierte Mindestsicherung Fachbereich Erwachsenensozialarbeit Ansprechpartner Daniel Putz – Durchwahl [...] Bezirksverwaltungsbehörden BH Eisenstadt-Umgebung Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referat 5 – Gesundheit und Soziales Referatsleiterin Ramona Heiszler Telefon: 057-600/4186 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld [...] Dipl. Krankenschwester - Durchwahl 4167 Julia Anna Bauer, Sekretariat – Durchwahl 4105 Fachbereich Soziales Ansprechpartnerinnen Ramona Margarete Heiszler – Durchwahl 4186 Dagmar Rotter – Durchwahl 4181 Karin

Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung

Relevanz:

Pflegeangelegenheiten stehen Ihnen die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater des Landes Burgenlandes zur Verfügung. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater sind ausgebildete Fachkräfte und kennen [...] deren Angehörigen, erstellen sie das geeignete Pflege- und Betreuungsangebot. Die Pflege- und Sozialberaterinnen und -berater sind erreichbar über die Pflegehotline des Landes Burgenland: 0509441111 oder [...] Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung

Referat 5 - Gesundheit und Soziales

Relevanz:

Neusiedl am See Referat 5 - Gesundheit und Soziales Referat 5 – Gesundheit und Soziales Leitung: Kristina Maria Glock, LL.M. (WU) E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Sozial- und Behindertenhilfe Aufgabenbereiche [...] he Beratung und Rechtsauskunft Sozialwesen Sozialunterstützung Hilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes 24h Pflegeförderung Hauskrankenpflege Pflegeheimunterbringung Kanzlei: [...] Kanzlei: Martin Steiner – DW 4239 Ernst Bodor – DW 4214 Erwachsenensozialarbeit Jaqueline Kovasitz – DW 4271 Unterhaltsangelegenheiten: Aufgabenbereich Rechtsvertretung von Minderjährigen Unterhaltsfragen Mitwirkung

Pflegegeld

Relevanz:

bisher) die jeweilige Pensionsversicherungsanstalt, von der die Pension bezogen wird, zuständig. Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe [...] Startseite Themen Soziales Pflegegeld Information Pflegegeld Aufgrund einer österreichweiten Pflegegeldreform werden ab 2012 alle Pflegegeldleistungen nach dem Bundespflegegeldgesetz erbracht und die

LR Schneemann: Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplanes Pflege

Relevanz:

Pflege- und Sozialberater*innen an einer Stelle zusammengeführt. Das umfasst die Tagesbetreuung für bis zu 12 Personen pro Region, vier betreute Wohnungen pro Stützpunkt, 1 Pflege- und Sozialberatung pro Region [...] Harald Kahr, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Oberwart, DGKP Manuela Prenner, Pflege- und Sozialberater im Bezirk Oberwart, DGKP Martin Jany und Landtagsabgeordnete [...] fand die Kick-Off-Info-Veranstaltungen zum Pflegestützpunkt-Modell in Großpetersdorf statt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann stellt das Projekt für die Region Großpetersdorf, Rotenturm, Jabing, Mischendorf

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit