Eine Konzentration der Behörde und aller beteiligten Einsatzorganisationen erstmals an einem gemeinsamen Standort ermöglicht weiter optimierte Prozesse und Synergien, um im Bedarfsfall rasch und koordiniert
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des Landes Burgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Empfang ist nicht nur ein feierlicher Start in ein neues Jahr, sondern auch ein Zeugnis unserer gemeinsamen Bemühungen, das Burgenland und seine Wirtschaft voranzubringen.", so Landesrätin Winkler. Die
der Volksschullehrkräfte und zusätzliche Inspiration für die Gestaltung des Unterrichts. Die gemeinsamen Stunden werden von Eltern, Kindern, Lehrerinnen und Lehrern mit Begeisterung aufgenommen. Für viele [...] ng mit Musik’ zu beginnen. „Die musikalische ‚Früherziehung‘ und Projekte zur Steigerung der ‚gemeinsamen musikalischen Entwicklung‘ sind valide Ansätze und indirekt auch Garanten für Folgeprojekte“, sagt
auch weiterhin gemeinsam den erfolgreichen Weg beschreiten. “, betonte der Landesrat in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Vertretern der Partnerunternehmen sowie der BUMOG- und VBB-Geschäftsführung [...] zukunftsorientierte Lösungen umsetzen. Die Zusammenarbeit beruht auf Verlässlichkeit und einem gemeinsamen Verständnis für die Herausforderungen der Region.“ (Paul Blaguss, geschäftsführender Gesellschafter
insgesamt 120 Lkw und 50 Auflieger und Anhänger. Die erste Elektro-Zugmaschine wurde in einem gemeinsamen Projekt mit dem Handelsunternehmen Lidl angekauft. 45 Prozent aller Waren in Europa werden weniger [...] Bildtext Erster E-LKW im Burgenland Wenzel_2: Johann Wenzl mit Partnerin Lisa Neumann und dem gemeinsamen Sohn Josef, Roland Löffler, Volvo Group Österreich, Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wi
a Astrid Eisenkopf, Vorstandsmitglied der Nationalparkgesellschaft, am 17. Juli 2019 in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesrat Christian Illedits, Obmann LAG nordburgenland plus, und National [...] Personifizierung und Emotionalisierung der Marke Nationalpark mit den dazugehörigen „Gesichtern“, die gemeinsamen Aktivitäten und Interaktionen, schaffen einen Mehrwert für den Kunden und das Unternehmen Nationalpark
gratuliere Peter Wagner sowie Eveline Rabold und Rainer Paul zur gelungenen Vorstellung ihres gemeinsamen Werkes“, so Landesrat Leonhard Schneemann, der ebenfalls das Konzert genoss. Wer die Premiere gestern
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (6. v.l.) und Bürgermeister Philipp Pelzer (6. v.r.) beim gemeinsamen Spatenstich für das neue Musikheim in Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR
kurz vor Abschluss der Gespräche noch neue Forderungen auf den Tisch gekommen sind und damit kein gemeinsamen Nenner in der Frage einer Bodenstrategie gefunden werden konnte, erschließt sich mir nicht. Das