Bereich Pflege und Betreuung auf europäischer Ebene. Gestern, Mittwoch, 6. März 2024, fand die Kick-Off-Info-Veranstaltungen zum Pflegestützpunkt-Modell in Großpetersdorf statt. Soziallandesrat Leonhard [...] 2024 wird diese Region von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH versorgt. Beim gestrigen Kick-Off-Informationsabend – in den kommenden Wochen und Monaten folgen Info-Veranstaltungen in allen 28 Regionen [...] Stützpunkt, 1 Pflege- und Sozialberatung pro Region sowie den Dorfplatz. Der gesamte Stützpunkt ist offen gestaltet, damit die Dorfbevölkerung die Klient*innen besuchen kann. Zudem soll auch die Möglichkeit
nordexponierten Mulde. Sie weisen einen sehr offenen Charakter auf und sind auf eine gewisse Störungsdynamik (Wind, Vertritt) angewiesen, wenn ihr offener Charakter erhalten werden soll. Sie sind dem [...] Teilflächen: Die im Westen auf 21,5 ha ausgedehnte „Siegendorfer Pußta“ ist von großen, weitgehend offenen Trockenrasen und Feuchtwiesen geprägt. Östlich davon, am Nordrand des Oberseewaldes befindet sich [...] ellschaften. Bei den Trocken- und Halbtrockenrasen gibt es einen Gradienten von sehr trockenen, offenen Sandrasen über Trockenrasen zu den tiefgründigeren Halbtrockenrasen. Die Sandtrockenrasen findet
1940er und 1950er seit 2012 Ausstellungen: 2013 Feldgasse 40, Deutschkreutz 2017 Teilnahme am Tag der offenen Ateliertür im Burgenland 2018 und 2019 INFORM Oberwart Ausstellung in der Galerie ARTtime in Udine
bildenden Künstlerinnen und Künstler im Burgenland öffnen ihre Ateliers und laden zu den "Tagen der offenen Ateliertür". Ein Wochenende lang haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit den Ausstellungs-
weniger Bluttransfusionen im Vergleich zu offenen oder laparoskopischen Eingriffen weniger Konversionen (Notwendigkeit, während eines Eingriffs auf eine offene OP umzusteigen) im Vergleich zu konventio [...] Zugangswege für verschiedene robotische Eingriffe. Dadurch können Operationen, die bisher nur in offener Technik durchgeführt werden können, mittels einer minimalinvasiven Methode erfolgen. Das vermindert
Anschlags zu gedenken, Hintergründe zu beleuchten und die damaligen Ereignisse aufzuarbeiten, zeigt das Offene Haus Oberwart (OHO) die Ausstellung „Bomben gegen Minderheiten – Rechter Terror 1993 – 1996“, die [...] Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ wurde von der Initiative Minderheiten in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart, dem Volkskundemuseum Wien und dem kärnten.museum sowie der Roma Volkshochschule Burgenland [...] Roma-Attentat Oberwart_4: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren zur Ausstellungseröffnung in das Offene Haus Oberwart gekommen. Bildtext Ausstellung 30 Jahre Roma-Attentat Oberwart_5: Landeshauptmann Hans
te und hat auch eine entsprechend hohe Frequenz an Jugendlichen. Die Umsetzung flächendeckender offener Jugendarbeit ist ein Ziel des Landes Burgenlandes, da vor allem seit der Corona Pandemie eine zusätzliche [...] erfolgreiche Jugendarbeit qualifizierte Partner und einen wertschätzenden, vertrauensvollen und offenen Umgang sowie Toleranz und Akzeptanz“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die gemeinsam mit [...] einerseits darum, seine Freizeit mit Gleichgesinnten sinnvoll zu gestalten, andererseits biete eine offene Jugendarbeit in solchen Einrichtungen eine große Chance, wenn es darum geht, in die Gesellschaft
Dorner und der Präsident des Burgenländischen Fußballverbands (BFV), Günter Benko, fordern in einem offenen Brief an Sportminister Kogler die Überarbeitung der 25-Personen-Regelung im Mannschaftssport im [...] der max. teilnehmenden Personen im Bereich Fußball auf 40 Personen angehoben wird. Im Folgenden der offene Brief im Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Vizekanzler und Sportminister! Die vorherrschende Corona-Pandemie
2024 Soloausstellung VINO & WAHRHEIT Kunstraum Klaus Werner, Wallendorf Teilnahme OFFEN 2024 Nordburgenland Teilnahme OFFEN2024 Südburgenland Wonder Full Life – Everything is possible Galerie Eisenwaren Kamp