Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "methode" ergab 135 Treffer.

Steinzeit-Aktionstag in Rechnitz – Archäologie und Geschichte vor Ort erleben!

Relevanz:

einer Vielzahl von im Boden noch feststellbaren Hausgrundrissen, die mittels geophysikalischen Prospektionsmethoden nachgewiesen werden konnten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

Prinzip muss sein, das Grundwasser zu schützen, Wasser in der Landschaft zu halten, wassersparende Anbaumethoden zu entwickeln, sowie insgesamt die Landwirtschaft besser an die sich wandelnden klimatischen

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

abstrakter Begriff, sondern wird mit allen Sinnen erlebt. Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken sind die Methoden, die den kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft die Natur näherbringen." Rückfragehinweis: Mag

Landesrätin Winkler besuchte die Landesberufsschule Pinkafeld

Relevanz:

oder Drehen. Durch die fortschrittlichen 3D-Geräte entfällt die Messung mit veralteten, manuellen Methoden. In der Metalltechnik ist dieser Fortschritt vor allem Bereichen der Maschinenbautechnik, Werkz

Lange Nacht der Forschung: Erlebnisreise in die Welt der Wissenschaft an 13 Standorten 

Relevanz:

junge Forschungseinrichtung Forensik innerhalb der Archäologie oder wie modernste geophysikalische Methoden dabei helfen, historische Quellen im Boden zugänglich zu machen. Auch wer schon immer wissen wollte

Interreg - Education for Tomorrow AT-HU

Relevanz:

Bereich Making und Digitalisierung vorzubereiten. Ein Transferkonzept und eine Projektwebsite mit methodisch-didaktischen Materialien sollen das erarbeitete Wissen nachhaltig sichern. Stärkung der Bildun

JusHAK Eisenstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

Ausbildung ergänzt und zum anderen der Grundstock für ein JUS-Studium gelegt“. „Abwechslungsreiche Methoden sorgen in der JusHAK für einen spannenden Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler lösen Fallbeispiele

„Pakt für Beschäftigung“: Qualifizierungsverbund Parndorf Fashion Outlet auf Schiene

Relevanz:

gemeinsam mit den Partnern für die Erarbeitung der gemeinsamen Schulungsinhalte, der Termine und der Methoden – ausgerichtet auf die jeweiligen Bedürfnisse der MitarbeiterInnen – verantwortlich. Die Verbun

Nachhaltig im Burgenland

Relevanz:

Herzen liegen, was und in welcher Form sie darüber bereits im Unterricht erfahren haben und welche Methoden sie sich bei der Nachhaltigkeitsbildung im Unterricht wünschen“ beschreibt Josefine Kuhlmann von

Aufgaben

Relevanz:

bei Forschungsarbeiten, Ausstellungen, der Herausgabe von Festschriften oder Ortschroniken in methodischer und quellenkundlicher Hinsicht. Gemeinden, die die Einrichtung eines Gemeindearchivs planen oder

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit