Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Wort & Musik: Karl Goldmark - Rezital-Konzert am 29. März

Relevanz:

Besetzung Karl Goldmark Quintett op. 9 Niko Zakradze – Violine 1 Daria Stanko – Violine 2 Albin Krieger – Viola Ana Spahn – Violoncello 1 Aliaksandra Aleksiuk – Violoncello 2 Felix Mendelsohn Bartholdy [...] 1 Julia Gurgul – Violine 2 Alison Montoya Alvarez – Violine 3 Maria Schneider – Violine 4 Albin Krieger – Viola 1 Maria Carbo Fuster – Viola 2 Ana Spahn – Violoncello 1 Maria Stelzer – Violoncello 2 Vorschau

Christina Lag-Schröckenstein

Relevanz:

vergessen wir dabei auf die schwerwiegendste Pflicht zur Freiheit: uns über die grausamen Ereignisse des Krieges und der Menschenvernichtung bewusst zu sein, aus deren schändlicher Asche sie vor 75 Jahren entstand [...] Regime leisteten oder der Shoah zum Opfer fielen. Mal gemahnen sie nicht bloß an die Schrecken des Krieges, sondern manifestieren auch den Verantwortung verdrängenden Opfermythos des postnazistischen Österreich

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

ist: der Krieg in der Ukraine und die Darstellung der Frau in der heutigen (überwiegend noch immer patriarchalen) Gesellschaft, damit verbunden die Gewalt an Frauen (insbesondere in Kriegszeiten) sowie die

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

November bundesweit bereits mehr als 100.000 Asylanträge, dazu kämen noch 80.000 ukrainische Kriegsgeflüchtete. Er sei froh, dass man gemeinsam als Länder mit den Gemeinden und mit dem Bund sehr partner [...] den Gemeinden als unsere Partner hier für eine entsprechende Unterbringung der Asylwerber und Kriegsgeflüchteten zu sorgen. Das ist für uns klar und steht für uns außer Streit.“ „Aber uns ist auch wichtig:

„offen.“: Zwei Wochenenden für die bildende Kunst Burgenland 

Relevanz:

über die Kooperationen: Der Architekturraum zeigt ausgewählte Gebäude des Brutalismus und der Nachkriegsmoderne und bietet an verschiedenen Orten Führungen an, die Grazer Autorenvereinigung (GAV) hat Autorinnen [...] Kooperation mit Architekturforscher Johann Gallis zwölf ausgewählte Gebäude des Brutalismus und der Nachkriegsmoderne. An verschiedenen Standorten gibt es, mitorganisiert von Wein Burgenland, ausgezeichnete Weine

LH Doskozil zum Nationalfeiertag: „Neutralität heißt Eigenständigkeit und Stabilität“

Relevanz:

Vergangenheit, sondern ein Bekenntnis zur Eigenständigkeit und Verantwortung. In einer Welt, die von Kriegen, Krisen und globalen Machtinteressen geprägt ist, gibt uns die Neutralität Orientierung und Sicherheit

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

gerade in einem so schwierigen wirtschaftlichen Umfeld wie aktuell bedingt durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine wichtiger denn je“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Landesrätin Winkler

Demokratieoffensive: Gymnasium der Diözese Eisenstadt bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Klimaschutz und die Klimastrategie. „Der Klimaschutz ist durch Krisen, wie die Corona-Pandemie oder dem Krieg in der Ukraine, ins Hintertreffen gelangt. Das Klima verändert sich. Wesentlich ist, zu schauen, welche

Unternehmersterben: Burgenlands Wirtschaftslandesrat fordert sofortige Maßnahmen vom Bund

Relevanz:

Inflation, Krieg, steigende Energiekosten: Burgenländische Unternehmen trifft nach Corona die nächste Krise. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer müssen kapitulieren. Walstead Leykam in Müllendorf steht

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

durch die Krise : Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit wurden auch in der Finanzplanung des Landes berücksichtigt. Das im Landtag beschlossene Budget

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit