Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

abgelehnt werden. Kostenanerkennung Anrechenbare Kosten sind Kosten, die dem Förderungswerber ab Antragstellung erwachsen. Der früheste mögliche Zeitpunkt für eine Kostenanerkennung ist jenes Datum, das [...] r für die Vorhabensart 7.1.1 zum Download mit Kostendarstellung zum Download Antragsformular für die Vorhabensart 7.6.1 zum Download mit Kostendarstellung zum Download Antragsformular für die Vorhabensart [...] Vorhabensart 16.5.2 zum Download mit Kostendarstellung zum Download und Muster-Kooperationsvertrag Zusätzlich zum Antragsformular und einer Kostendarstellung ist für die inhaltliche Beurteilung eine ausführliche

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

bisherigen Heizkostenzuschusses kann von 400 Euro bis maximal 700 Euro betragen. Den Maximalbetrag von 700 Euro können jene Personen ausschöpfen, die unter die bisherige Heizkostenzuschuss-Regelung fallen: [...] Gabriele Wagner der Öffentlichkeit vor. Das Paket beinhaltet auf der Basis des bisherigen Heizkostenzuschusses einen einmaligen Anti-Teuerungsbonus, der von 400 Euro bis maximal 700 Euro betragen kann [...] kann. Den Maximalbetrag können jene Personen ausschöpfen, die unter die bisherige Heizkostenzuschuss-Regelung fallen, alle anderen werden linear bis zu den Obergrenzen der „Armutsgefährdung“ sowie entsprechend

Sanierung

Relevanz:

eines Streckhofes) Mehrkosten bei der Sanierung entstehen, so kann unabhängig vom Höchstausmaß der anerkannten Sanierungskosten ein Zuschlag von 25% der anerkannten Sanierungskosten zur ermittelten Da [...] % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 40.000 Euro gewährt werden. Beispiel: Sanierung Badezimmer Kosten laut Rechnung € 28.000 Förderung im Ausmaß von 30 % der anerkannten Kosten möglich Gesamtfö [...] m2a, (A/V-Verhältnis 0,8), Gesamtbaukosten für Dachsanierung, Fassade, Wärmepumpenheizung € 85.000 Förderung im Ausmaß von 70 % der anerkannten Kosten möglich € 59.500 Kosten für barrierefreien Umbau der

Bildung

Relevanz:

Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Fortsetzung des 2019 eingeführten kostenlosen Kindergartens und der kostenlosen Kinderkrippe im gesamten Burgenland Etablierung einer Jugendorchester-Plattform [...] n mit nationalen und internationalen Universitäten Kostenloses Angebot der Studienberechtigungsprüfung an den FH-Standorten im Burgenland Kostenlose Studienberechtigungsprüfung für alle Studienbewerberinnen [...] rm im Bereich der Blech- und Holzblasinstrumente und Schlagwerk Kostenloser Englischunterricht in den Volksschulen sowie Stärkung der Volksgruppensprachen durch schultypenspezifische Arbeitsunterlagen

M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen

Relevanz:

Preisauskünfte zur Kostenplausibilisierung: bis € 10.000, -- netto der anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Auskünfte beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert [...] Aktionen Standardkosten festgelegt wurden, hat die Abrechnung ausschließlich auf Basis dieser Werte zu erfolgen. Weitere Informationen zum Download finden Sie hier Bei der Abrechnung über Kosten sind Pr [...] vom Förderwerber sachgerecht zu entfernen. bei Maßnahmen ohne Standardkosten sind Preisauskünfte vorzulegen (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte; mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Wo kann ich den F

Echtkostenmodell soll noch mehr Fairness und Transparenz bringen

Relevanz:

gsmodell für die Betreiber – also Echtkosten statt Pauschalsätzen. „Die Trägerorganisationen bekommen ihre Leistungen dann aufgrund der tatsächlich anfallenden Kosten abgerechnet und nicht, wir bisher [...] bisher geplant, via Pauschalsätze. Kurzum: Die Echtkosten ersetzen die Pauschalsätze. Die Echtkosten werden natürlich nach oben hin gedeckelt, um einem Fremdvergleich standzuhalten. Im Endeffekt wird dadurch

LR Dorner: Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 bringt nächste Entlastung und kurbelt die Wirtschaft an

Relevanz:

werden. Was wird gefördert? Gefördert werden die Kosten für handwerkliche Arbeitsleistungen ohne Umsatzsteuer (inklusive Fahrt-, Planungs- und Beratungskosten), die im Zeitraum von 01. April bis 31. Dezember [...] Planungs- und Beratungskosten), maximal 7.000 Euro Bei der Durchführung von Maßnahmen zur nachweisbaren Steigerung der Energieeffizienz oder der Senkung des Energieverbrauchs: 25% der Kosten für Arbeit und [...] Bauwirtschaft spitzt sich heuer extrem zu. Insbesondere der Wohnbau leidet unter hohen Bau- und Finanzierungskosten. Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind bereits zu merken. Der Handwerkerbonus soll

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

teilnimmt, wobei sämtliche Kosten inbegriffen sind. Der Bus, die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer sowie die Eintrittskosten werden über das Projekt finanziert, wodurch keine Kosten für die Eltern entstehen [...] die zweite Phase. In diesem Schuljahr werden je zwei Buslinien in jedem Bezirk eingesetzt. Die Buskosten, die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer und die Eintrittsgelder werden zur Gänze vom Land im Rahmen [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Ich freue mich auf den Start der Initiative, bei der keine Kosten für die Eltern anfallen, da das Sportland Burgenland diese übernimmt. Die sieben Bezirke, in denen

Periode darf kein Luxus sein! Kostenlose Hygieneartikel in allen Frauenberatungsstellen im Burgenland

Relevanz:

at/wirregelndas . Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kostenlose Menstruationsartikel Bildtext Kostenlose Menstruationsartikel: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] Land Burgenland mit Unterstützung von SPAR künftig in den burgenländischen Frauenberatungsstellen kostenlose Menstruationsprodukte für alle Frauen und Mädchen zur Verfügung, die vielleicht jeden Cent dreimal [...] gibt – fest steht, dass für jede Frau mit dem Einsetzen ihrer Regelblutung monatlich zusätzliche Kosten verbunden sind“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf:

Bildung

Relevanz:

herausragendes Projekt des Jahres 2022 war im Bildungsbereich „Auf die Bühne, fertig, los“ . Mit einer kostenlosen, qualitativ hochwertigen Blockflöte für die Kinder der 2. Schulstufen aller burgenländischen V [...] Burgenlandes fördert das Land auch weiterhin die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel mit 50 Prozent der Kosten ( Semesterticket ). UMGESETZT / IN UMSETZUNG Musikoff ensive „Auf die Bühne, fertig, los“ – jedem [...] Erweiterung des Bildungsund Ausbildungsangebotes Erweiterung des Angebots der Lern- und Feriencamps Kostenloses digitales Lernangebot in den Sommerferien „fi t4future“ Einrichtung „Virtuelle Klasse Burgenland”

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit