Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Widerstandskämpferin Käthe Sasso (98)

Relevanz:

von 98 Jahren verstorben. Die gebürtige Nebersdorferin, die später in Wien aufwuchs, hatte sich in jungen Jahren gegen das NS-Regime gestellt und wurde dafür in das KZ Ravensbrück deportiert. Bis zuletzt [...] geborene sowie in Nebersdorf im Südburgenland und in Wien aufgewachsene Käthe Sasso hatte sich als junge Frau gegen das NS-Regime gestellt. Sie war in Gestapogefängnissen in Wien inhaftiert, ehe sie 1944 [...] mit dem Fallbeil hinrichten ließ. Als Zeitzeugin berichtete sie über Jahrzehnte hinweg tausenden jungen Menschen vom Grauen des Nationalsozialismus und erwirkte auch die Errichtung einer eigenen Gedenkstätte

LR Dorner bedankt sich mit Initiative "We are heroes" für das Engagement unserer Jugend in Einsatz- und Hilfsorganisationen

Relevanz:

en, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihr Engagement ganz herzlich zu bedanken. Alle ehrenamtlichen und freiwilligen jungen Helferinnen und Helfer bekommen [...] Vorbildwirkung“. Dorner: „Es ist großartig, wie viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein

Zooming Culture Fotoworkshop setzt sich mit der Thematik des Falls des "Eisernen Vorhangs" auseinander

Relevanz:

Literaturhaus Mattersburg und dem Verlag lex liszt 12 einen Jugendliteraturwettbewerb, im Zuge dessen junge Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Sicht über dieses Ereignis zu Papier bringen. Die besten zehn [...] einem Sammelband zusammengefasst. Die fotografische Ausgestaltung der zehn Textbeiträge erfolgt durch junge burgenländische Fotografinnen und Fotografen, die sich am 23. August zu einem Workshop zusammen fanden

Landesjugendreferat Burgenland wird offizieller Partner des PODO Beach-Bash 2025

Relevanz:

ein starkes Zeichen für eine junge, dynamische Zukunft in Podersdorf. Unsere Region lebt von der Vielfalt – sei es Natur, Sport oder Kultur. Gerade Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 13 und 25 [...] 16 Uhr kostenloser Zutritt zum Strandbad und zum Eventgelände möglich ist. Damit öffnen wir vielen jungen Menschen die Tür zu Sport und Gemeinschaft – ganz ohne Hürden“, betont Landesrätin Daniela Winkler [...] Bash ist mehr als nur ein Event – es ist ein Lebensgefühl. Unsere Mission bei PODOactive ist es, junge Menschen zu inspirieren und zu aktivieren. Mit coolen, trendigen Sportarten direkt am Nordstrand von

Gedenkstätte in Deutsch Jahrndorf erinnert an Zwangsarbeit beim Bau des Südostwalls

Relevanz:

an den vom Nazi-Regime angeordneten Bau des „Südostwalls“. Mit vielen anderen jungen Menschen wurde damals auch der junge Josef Ratzinger (Papst Benedikt XVI.) zum unfreiwilligen Arbeitseinsatz verpflichtet [...] dieser Gedenkstätte schaffen wir einen wichtigen Ort gegen das Vergessen. Hier wurden vor 80 Jahren junge Menschen zur Zwangsarbeit am Südostwall gezwungen. Das Land Burgenland unterstützt dieses Projekt [...] Kreuzstab erinnern könnte und einer angedeuteten Baracke als Erinnerung an die Lebenswirklichkeit der jungen Menschen während ihres Arbeitseinsatzes. Vor der Baracke aufgestellte Bänke laden Besucher zum Innehalten

LR Dorner lobt großartige Nachwuchsarbeit bei burgenländischen Blaulichtorganisationen

Relevanz:

Lutzmannsburg fiel am 6. September 2025 der Startschuss für die Aktion „We are Heroes“. Rund 100 junge, ehrenamtlich engagierte Jugendliche bei Blaulichtorganisationen folgten der Einladung des Landesrats [...] unsere Sicherheit einsetzen und Verantwortung übernehmen. Umso mehr ist es mir ein Anliegen, allen jungen Heldinnen und Helden meinen Dank auszusprechen. Denn sie engagieren sich für das Wohl der Gesellschaft [...] en Garant dafür, dass wir auch in Zukunft ein sicheres Bundesland sind“, lobte der Landesrat die jungen Heldinnen und Helden. Als Dankeschön gab es für alle ein kleines Geschenk, den Gratis-Tageseintritt

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

zum Auftakt, ein Beweis für die Begeisterung und das Engagement der jungen Teilnehmer. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, unseren jungen Heldinnen und Helden zu danken, die sich freiwillig und in ihrer [...] burgenländischen Blaulichtorganisationen richtet. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes wurden die jungen Heldinnen und Helden in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen, um ihnen für ihr freiwilliges [...] einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren: 2021 konnten 177, und 2022 bereits 328 junge Blaulichthelden gezählt werden. Der Sprung auf 694 Teilnehmende in 2023 unterstreicht das wachsende

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

ung Neu ausgeschrieben wird mit Jahreswechsel eine Förderinitiative für „Junge Kunst“: Um die künstlerische Entwicklung junger burgenländischer KünstlerInnen zu unterstützen und ihnen den Einstieg ins [...] Landesmittel aus-gelöst.“ Als neue Förderaktion werden per 1. Jänner 2021 Arbeitsstipendien für „Junge Kunst“ vergeben, kündigt LH Doskozil an und betont auch in Hinblick auf ein mögliches Anhalten der [...] Regierungsprogramm einen besonderen Schwerpunkt für die künstlerische Nachwuchsförderung vorgenommen. Junge Künstlerinnen und Künstler sollen bei ihrer Entwicklung nicht ausschließlich auf einen unsi-cheren

BIBI-Messe 2025: Oberwart für drei Tage Zentrum für Bildung, Beruf und Karriere

Relevanz:

Fachhochschulen bis hin zu Organisationen, Betrieben und Unternehmen, bei freiem Eintritt. Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder zu geben. „Die BIBI-Messe [...] informieren, Betriebe vorstellen und Kontakte für die Zukunft entstehen. Unsere Aufgabe ist es, jungen Menschen eine solide Entscheidungsgrundlage für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg zu geben“ [...] Fachkräftenachwuchs ist für die regionale Wirtschaft unverzichtbar. Eine duale Ausbildung eröffnet jungen Menschen ausgezeichnete Perspektiven. Mit der Plattform was-tun.at bieten wir zusätzlich einen Überblick

LH-Stv.in Eisenkopf/LRin Winkler: Let‘s talk about Konsumentenschutz - Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen

Relevanz:

und die Erweiterung ihrer digitalen Kompetenzen ist Teil des Lehrplans. Erste Berührungspunkte, die junge Konsument*innen mit einem Unternehmen haben, finden in der Regel online statt, insbesondere wenn das [...] erin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Winkler in der Mittelschule Siegendorf vorgestellt wurden. Junge Menschen haben klare Vorstellungen zu ihrem Konsumverhalten. Im Rahmen der kostenlosen Workshops für [...] zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Das Angebot und die Verlockung für junge Menschen, ungewollt in ein Konsumverhalten zu verfallen, das schlussendlich zu finanziellen Schulden

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit