Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Güssing Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin Elke Knarr E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Kinder- und Jugendhilfe Mitwirkung im gerichtlichen [...] hen und behördlichen Verfahren Gefährdungsabklärung Hilfe für Kinder-, Jugendliche und ihre Familien - ambulant oder in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien Tages-, Pflege- und Adoptiveltern

Krebshilfe startet mit Unterstützung des Landes HPV-Roadshow an Schulen 

Relevanz:

Konrath, Geschäftsführerin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Dr.in Edmira Bekto, Präsidentin-Stellvertreterin der Österreichischen Krebshilfe Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und [...] Anlässlich des Internationalen HPV-Tages am 4. März macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Am 5. März startet [...] zu steigern. „Die HPV-Impfung ist eine wichtige Maßnahme in der Krebsvorsorge. Der Impfbus der Krebshilfe Burgenland wird junge Menschen niederschwellig erreichen, damit wird ein essentieller Schritt in

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

klicken Sie auf den folgenden Link: Krebshilfe Bildtext Krebshilfe: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf appelliert gemeinsam mit Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland, Dr.in Michaela Klein [...] schen Krebshilfe, die bis 31. Dezember 2024 verlängert wurde: Personen ab dem 21. Lebensjahr mit Hauptwohnsitz im Burgenland erhalten gegen ein Rezept mit dem Vermerk „HPV-Impfaktion Krebshilfe“ den v [...] zu nehmen“, so Eisenkopf. Unterstützung und Hilfe – psychoonkologische Begleitung - erhalten KrebspatientInnen und deren familiäres Umfeld bei der Krebshilfe Burgenland. „Mehr als 70 Prozent der Patienten

Burgenland hilft – 1.277 Paletten Hilfsgüter gesammelt

Relevanz:

Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer mit der notleidenden ukrainischen Bevölkerung ist beeindruckend. Bei der heutigen Hilfsgüter-Spendenaktion wurden – Stand 18 Uhr – 1.277 Paletten [...] Paletten Hilfsgüter gesammelt. 195 Feuerwehren nahmen teil und setzten dabei 2.000 Feuerwehrmitglieder ein. Diese leisteten 11.019 Stunden und legten mit 117 eingesetzten Feuerwehrfahrzeugen 3.198 Kilometer [...] möchten uns noch einmal bei den Burgenländerinnen und Burgenländern für ihre überwältigende Hilfsbereitschaft bedanken. Großen Dank auch an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Ohne sie wäre diese

Pflegegeld

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

Im Zeichen der Organspenden: Landhaus erstrahlt in grünem Licht 

Relevanz:

Burgenland mit rund 25 Personen Selbsthilfegruppen (SHG), bei denen Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen oder von Erfahrungen zu berichten. „Selbsthilfegruppen sind wichtige Ergänzungen in unserem [...] Burgenland die Selbsthilfegruppen finanziell, damit sie ihre Leistungen und Arbeit für die Menschen erbringen können“, führte Doskozil aus. Bei den Treffen und Stammtischen der Selbsthilfegruppen wie jenen [...] Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil. Umgesetzt wird diese Aktion mit der Selbsthilfegruppe Burgenland des Österreichischen Verbands der Herz- und Lungentransplantierten. „Das sensible

Anspruchsvoraussetzungen

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet [...] tigten volljährigen Person € 544,06 3. für minderjährige Personen, für die ein Anspruch auf Familienbeihilfe besteht und die mit zumindest einer oder einem Volljährigen oder einer Person, der gegenüber

Kosten

Relevanz:

Fahrtzeit) in Rechnung gestellt, und zwar für die Diplompflege 25,90 Euro, für die Pflegehilfe 20,90 Euro und für die Heimhilfe 16,90 Euro. Selbstzahler: Wenn die Eigenmittel des Pflegebedürftigen zur Kost [...] Pflegetag. Die Verrechnung erfolgt über die Pflegeorganisationen. Sozialhilfe-Unterstützung: Wird vom Pflegebedürftigen ein Zuschuss aus der Sozialhilfe beansprucht, so muss ein entsprechender Antrag bei der B [...] Hauskrankenpflege Kosten Kosten Ein Teil der Gesamtkosten wird vom Land Burgenland getragen. Der hilfebedürftigen Person werden landeseinheitlich geregelte Stundensätze für die reine Pflegezeit (ohne Fahrtzeit)

LH Doskozil: Geburtenstation Oberpullendorf bleibt erhalten – mit Zielvorgaben bis 2025

Relevanz:

entwickeln.“ Der „Zukunftsplan Geburtshilfe Oberpullendorf“ beinhaltet folgende Punkte: Die Geburtenstation des Krankenhauses als Teil der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe bleibt bis 2025 garantiert [...] mit der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Schwerpunktkrankenhauses Oberwart verbinden. Trägerübergreifend soll auch die Kooperation mit der Geburtshilfe am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder [...] Für die Zukunft der Geburtshilfestation im Krankenhaus Oberpullendorf haben das Land Burgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit

LR Dorner: Ausschuss der Regionen bekundet volle Solidarität mit Ukraine

Relevanz:

Verurteilung des russischen Angriffskrieges bekannten sich die Regionen Europas dazu, die humanitäre Hilfe für die Ukraine mit allen verfügbaren Mitteln fortzusetzen – unter ihnen auch das Burgenland. „Ich [...] aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht. Zudem wurden bereits große Hilfsgüter-Sammelaktionen gemeinsam mit den Feuerwehren abgewickelt“, so AdR-Landesrat Heinrich Dorner. Aktuell läuft [...] Burgenland eine Sammel-Aktion über die burgenländischen Straßenmeistereien. Die Liste der benötigten Hilfsgüter, die Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit