Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "großbrand in wien heute" ergab 288 Treffer.

Nationalparkzentrum Illmitz: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Relevanz:

Entwicklung mitverantwortlich ist. Kooperation mit Huawei und Uni Wien Im Jahr 2021 startete ein gemeinsames Tech4All-Projekt mit Huawei, Uni Wien und der NGO Rainforest Connection. Dabei kommen ab sofort smarte [...] LH-Stv.in Astrid Eisenkopf präsentierte, heute, 3. Februar 2022, im Nationalparkzentrum in Illmitz, gemeinsam mit DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel [...] Landschaft, die gute Erschließung mit Fuß- und Radwegen sowie die leichte Erreichbarkeit aus den Städten Wien und Bratislava, machten den Nationalpark zu einer gern besuchten Alternative zu diversen anderen

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen und Winzer sind heute national, aber auch international von großer Bedeutung. Das milde Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr [...] rtreterin Mag. a Astrid Eisenkopf im Vorfeld der „Wein Burgenland Präsentation“ in der Hofburg in Wien in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Andreas Liegenfeld, Präsident des burgenländischen Weinb [...] der Vereinigung „Vinea Wachau“. Diese große Jahrgangspräsentation des burgenländischen Weins in der Wiener Hofburg ist ein Fixpunkt im Jahreskalender der Weinfreundinnen und Weinfreunde in der Bundeshauptstadt

„School of Walk“ und „Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025 wieder ein voller Erfolg

Relevanz:

Bei der 14. Auflage der „Burgenland Extrem Tour“ waren heute, Freitag, im Rahmen der „School of Walk“ 40 Schulen aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich, der Steiermark und Ungarn mit 2.000 Schülerinnen [...] wieder der „Walky“ dar. Über die sieben Kilometer starteten Volksschulkinder aus dem Burgenland und aus Wien von Donnerskirchen zum Bio-Landgut Esterhazy nach Oggau, wo sich das Ziel befand. Für weitere Inf

Literatur, Bildende Kunst und Architektur: Land vergibt Preise 2023

Relevanz:

Akademie der Bildenden Künste Wien und der Royal Academy of Arts Copenhagen und erlangte ein Doktorat in Künstlerischer Forschung an der Universität für angewandte Kunst Wien. Seine multidisziplinären Arbeiten [...] In der KUGA in Großwarasdorf wurden heute, Dienstagabend, drei Preise des Landes Burgenland in den Bereichen Kunst und Kultur verliehen. Diese seien ein „wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung [...] Kulturgutschein, das im Jahr 2020 als Corona-Maßnahme konzipiert worden war, eine ständige Einrichtung. Heute nutzen über 140 Künstler*innen und Kultureinrichtungen aus dem Burgenland dieses Unterstützungsinstrument

Doskozil: „Maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ist gelebter Föderalismus“

Relevanz:

Heute fand im Rahmen der Parlamentseröffnung auch ein Festakt der Mitglieder des Bundesrates im neuen Bundesratssitzungssaal statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sprach dort bezogen auf die Wied [...] Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Wien/Eisenstadt, 12. Jänner 2023 Christian Bleich Leiter Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Amt der

Fotokünstler Walter Benigni gestorben

Relevanz:

erfolgte im Sommer 1978 in der Cselley Mühle in Oslip. Ausstellungen in Wien, in der Slowakei und in Ungarn folgten. Unerreicht sind bis heute seine einfühlsamen Künstlerportäts, wie jenes der Dichterin Mida

Angelobung von 240 Rekruten in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf

Relevanz:

In der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf wurden heute, Freitag, 03. Februar 2023, 240 Rekruten feierlich angelobt. Die Grundwehrdiener (GWD) des Einrückungstermins Dezember 2022 und Jänner 2023 haben die [...] Eisernen Vorhang, aber schon immer von besonderer Bedeutung mit einem äußerst hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicherheitsdienstleister für ganz Österreich und für die Europäische Union. Damit [...] anwesend war. Bei den Rekruten handelt es sich um österreichische Staatsbürger aus den Bundesländern Wien (29), Niederösterreich (89), Burgenland (75), Oberösterreich (45), Kärnten (1) und Tirol (1). Von

Sichtbares Zeichen für den Frieden enthüllt

Relevanz:

weiteres wichtiges Zeichen für den Frieden“, betonte Dunst in ihrer Rede. Überhaupt stehe Mogersdorf heute wie kaum eine andere Gemeinde für den Frieden. Dies habe auch mit dem engen Bezug der südburgenländischen [...] Schlacht 1664 zu tun. „Das Mahnmal am Schlösslberg, der Friedensweg in Richtung Schlösslberg und der heute offiziell enthüllte Obelisk stehen für die besondere Friedenskultur, die es hier gibt“, so Dunst. [...] der Türkei in Österreich, Ümit Yardim, LT-Präsidentin Dunst zu einem Gespräch in die Botschaft in Wien ein. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kranzniederlegung vor dem Obelisken

LR Dorner: Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur

Relevanz:

zu erhalten und noch weiter zu stärken.“ Seitens Wiens begrüßt Umweltlandesrat Jürgen Czernohorszky die Initiative des Burgenlands. „Der Weinbau in Wien ist ein Wirtschaftsfaktor, der immer mehr an Bedeutung [...] ist die Zahl der Betriebe gewachsen und es gibt mehr Flächen für den Weinanbau. Wiens Winzer*innen und Winzer erzeugen heute mehr als zwei Millionen Liter Wein jährlich. Es gibt viele Themen, die alle Regionen [...] auch Bundesländerebene sowie mit Interessenvertretern sind sehr positiv verlaufen. Die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Steiermark unterstützen die Initiative unter Führung des Burgenlandes. Dorner

Sportlandesrat Dorner lobte Leistungen bei 2. Polizeischwimmlandesmeisterschaften

Relevanz:

Sportlandesrat Heinrich Dorner überreichte heute, Montag, den 10. September 2022, gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner und Landespolizeidirektor Martin Huber sowie Polizeivertretern im [...] Sport und Fitness ein wichtiger Faktor bei der Polizeiarbeit. 60 Polizeisportler aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich nahmen an den 2. Rettungsschwimm- und Polizeischwimmlandesmeisterschaften – die

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit