Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Römerzeit Im Tourismusbüro Weiden am See kann seit April 2023 eine Besonderheit unter den im Zuge der Ausgrabungen auf den Kirchenäckern geborgenen Fundgegenständen bestaunt werden. Das große Landgut der römischen [...] Holzteile aufnehmen und ohne Schrauben oder Verklebung zusammenhält. Weitere Fundgegenstände der Ausgrabungen 2012 bis 2015 aus der Bronze- und Römerzeit werden in einer Vitrine zeigt. Ein Besuch lohnt sich
Präsentation der in der Steinzeit zu politischen, kultischen oder astronomischen Zwecken genutzten Kreisgrabenanlage, legt das Team der Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft großen Wert [...] rt. Jungsteinzeit-Rätselrallye Alle Teilnehmenden erhalten bei Lösung unseres Rätsels die Kreisgraben-Medaille. Als Hauptgewinn wird um 17:00 unter den Medaillenträgern der "Resi von Rechnitz"-Pokal verlost [...] für das freie Auge nahezu unerkennbaren ringförmigen Strukturen handelt es sich um sogenannte Kreisgrabenanlagen, die im Mittelneolithikum im Zeitraum 4850 bis 4500 v. Chr. erbaut wurden und einen Durchmesser
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] es sich um die Gräber der mittelalterlichen Mönche sowie neuzeitlicher Dorfbewohner, die nach der Zerstörung des Klosters auf dem Areal bestattet wurden. Nach Beendigung der Ausgrabung wurde ein Teil der
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] unter anderem darin bestand, die römische Provinzhauptstadt Carnuntum mit Gütern zu versorgen. Ausgrabungen beim archäologischen Info-Point in Weiden am See 2019. Die Umsetzung des Schutzbau-Projekts, das
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Reiss, Direktor des Jüdischen Museums Eisenstadt, ist Judaist und spezialisiert auf hebräische Grabinschriften. Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf, ist Jurist und Cheflektor bei einem juristischen
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt