Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "covid impfungen Zentrum" ergab 105 Treffer.

Gesundheit

Relevanz:

Hebammen-Ausbildung Förderung für niedergelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten Covid-Impfungen wurden fortgesetzt, niederschwelliges Impfangebot Gratis-Grippeimpfung Umfrage „Gesund im Burgenland“ [...] Teilbetrieb gegangen, außerdem standen im südlichsten Krankenhaus die Weiterentwicklung des Brustgesundheitszentrums und die Erweiterung der Plastischen Chirurgie im Fokus. Im Krankenhaus Oberpullendorf bleiben

ME/CFS-Anlaufstelle ist Teil der burgenländischen Gesundheitsoffensive 

Relevanz:

nach einer COVID-19-Erkrankung ME/CFS entwickeln können. Obwohl der genaue Zusammenhang zwischen den Erkrankungen noch unklar ist, zeigt sich eine deutliche Überlappung der Symptome vom Post-COVID-19-Syndrom [...] es im Burgenland erste Angebote zur Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit Long Covid oder Post-Covid-Symptomen. So wird die Versorgung derzeit im Rahmen der regulären regionalen Gesundheitsversorgung [...] zur Verfügung. Zudem bietet das Reduce Ressort Bad Tatzmannsdorf das "REDUCE Modul Long Covid" zur Long/Post Covid Regeneration an. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) Impfung gegen Masern- Mumps-Röteln (MMR) FSME-Impfung Meningokokken-Impfung Gelbfieberimpfung Pneumokokken-Impfung Hepa [...] Hepatitis-B-Impfung Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" auf Schloss Tabor

Relevanz:

Wissenschaft des Landes Burgenland), Szabolcs Szita (wissenschaftlicher Leiter des Holocaust Dokumentationszentrums in Budapest, Professor für Geschichte an der Universität Sopron und an der Jüdischen Universität [...] bis 05. April 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss

Kultur / 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

des Landes durch die Revitalisierung und Wiedereröffnung des Kulturzentrums Mattersburg sowie durch den Start der Sanierung des Kulturzentrums Güssing, das 2026 wiedereröffnet werden soll und die Stando [...] Nutzungskonzepts für ein Kulturzentrum in Neusiedl Entscheidungsfindung über die Modernisierung des Kulturzentrums Güssing oder die Revitalisierung und Umgestaltung der Burg Güssing zu einem Kultur- und Vera [...] der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Einrichtung eines neuen Landesarchiv sowie Kultur -und Literaturzentrums Digitalisierung des Landesarchivs Überarbeitung der Dauerausstellung im Landesmuseum Entwicklung

10 Jahre psychosoziale Rehabilitation von pro mente in Rust

Relevanz:

100 MitarbeiterInnen des multiprofessionellen Teams behandelt. Das Land hat die Errichtung des Reha-Zentrums in Rust mit vier Millionen Euro unterstützt, die Gesamtkosten betrugen rund 24 Mio. Euro. LH Hans [...] Mitgliedern umgehe. Die psychischen Belastungen sind in den vergangenen Jahren und besonders während der Covid-19-Pandemie größer geworden, daher müsse mit entsprechende Rehabilitationsangeboten reagiert werden [...] Erkrankungen wurde diese Form von Rehabilitation von der PVA ausgebaut. Geleitet wird das Reha-Zentrum von Geschäftsführerin Karin Reiter, dem ärztlichen Leiter Prim. Paul Kaufmann und vom wirtschaftlichen

Unternehmen und Standort

Relevanz:

Unternehmen und Standort Die COVID-19-Krise hat die burgenländische Wirtschaft flächendeckend getroffen. Unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie hat das Land ein umfassendes COVID-19-Maßnahmenpaket geschnürt [...] von 139,7 Mio. € in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Heimische Betriebe werden in der COVID-19-Krise über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen [...] mit spezieller Gründer-Förderung und der Installierung von Start-up-Zentren. Das erste Start-up-Zentrum wurde bereits in Güssing aufgebaut. Die Breitbandstrategie Burgenland wurde erarbeitet . Damit ist

LR Dorner: EU-Kommissar Hahn unterstützt Bemühungen des Burgenlands zum Erhalt des Neusiedler Sees

Relevanz:

politische Schwerpunkte und zentrale Vorhaben des Burgenlands in den kommenden Jahren zu sprechen. Im Zentrum der Gespräche standen die zukünftigen Förderprogramme sowie die Maßnahmen zur Stabilisierung des [...] t wurden die besonderen Herausforderungen, mit denen sich die europäischen Regionen aufgrund der COVID 19 Pandemie und der Ukraine-Krise konfrontiert sehen. Folgewirkungen wie der schwelende Fachkräftemangel [...] ArbeitnehmerInnengruppe im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA), Oliver Röpke. Im Zentrum der Gespräche standen unter anderem die EU-Klimaziele 2030 und die Photovoltaik Offensive im Burgenland

Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

Relevanz:

Univ.-Prof. Dr. Arkadiusz Radwan, sowie die Kuratorin Mag. Theresia Gabriel. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Bestimmungen musste die Eröffnung ohne Publikum stattfinden, sie wird jedoch heute um 19 Uhr als [...] international aus. Anlässlich '100 Jahre Burgenland' wollen wir Kunst und Kultur einmal mehr ins Zentrum rücken. Ich danke allen Beteiligten, allen voran der Künstlerin, sehr herzlich dafür, dass ihre Werke [...] Dr. Arkadiusz Radwan, LL.M. (Direktor, Polnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum in Wien) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Februar 2021

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Rahmen der Covid Pandemie Stärkung des Rettungswesens während der Covid-Pandemie durch fünf zusätzliche Rettungsteams inkl. Fahrzeuge Umsetzung einer Informationsoffensive zu Covid-Impfungen Aufbau und [...] von sechs Burgenländischen Covid-Impf- und Testzentren (BITZ) Umsetzung eines umfassenden und niederschwelligen Covid-Impfangebot mit und ohne Voranmeldung Versorgung mit Covid-Schnelltest für zu Hause [...] der ersten und erfolgreichsten Covid-Impf-Lotterie Österreichs als Teil eines positiven Anreizsystems Ausbau der PCR-Testlaborkapazitäten für die Durchführung von Covid-Tests Durchführung der Umfrage „Gesund

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit