der Zahlungsantragsunterlagen durch die Bewilligende Stelle. Aus verwaltungstechnischen und budgetbedingten Verzögerungen bei der Auszahlung können keine Ansprüche abgeleitet werden. Zahlungsantrag inkl
. Das Projekt Sonnenmarkt wie auch der mobile Sonnenmarkt ermöglichen es Menschen mit begrenztem Budget, ihre Einkäufe selbstbestimmt und in Würde zu erledigen. Dieses Geschäftsmodell soll Armut lindern
Im Jahr 2021 wurden insgesamt 467.500 Euro für Zuschüsse zu Semestertickets im Landeshaushalt budgetiert. Während die Beantragungsfrist für das Sommersemester noch bis 15. Juli läuft, können Anträge fürs
Schuldenberatung Burgenland Die Schuldenberatung Burgenland bietet in den letzten Monaten verstärkt „Budgetberatungen“ an. Dabei werden die Einnahmen und Ausgaben genau betrachtet, Sparpotentiale analysiert und
Frauenlaufs der Krebshilfe Burgenland gespendet. „Gesundheit bildet einen wichtigen Schwerpunkt des Landesbudgets 2021. Es ist unser Ziel, medizinische Versorgung im Burgenland langfristig abzusichern, wohnortnah
Corona-Pandemie und die schleichende Teuerung setzen besonders Alleinerziehenden zu. Weil für sie das Budget für Weihnachtsgeschenke aufgrund der aktuellen Situation meist ohnehin sehr knapp ausfällt, hat der
Sitzung. Während in Brüssel die Verhandlungen über den Mehrjährigen Finanzrahmen und damit über das Budget für die nächste EU-Förderperiode voranschreiten, bündelt Landtagspräsident Christian Illedits, Vertreter
das Land tief in die Taschen. So wurde auch das Budget für 2023 aufgestockt. Fast 70 Millionen Euro sind im Voranschlag für die Behindertenhilfe budgetiert. Gerade in der Etablierung der Servicestelle für
für die Kulturschaffenden bekenne sich die Stadt Wien außerdem zu den Grundsätzen von Fair Pay. „Budgetäre Anpassungen, aber auch nicht-monetäre Begleitmaßnahmen sollen die Arbeitsbedingungen kontinuierlich [...] der zwischen 2018 und 2021 gesetzten Maßnahmen in Wien zeigt deutlich mehrere positive Trends: Budgeterhöhungen, die vor allem die Freie Szene betreffen, wirken sich positiv auf EinzelkünsterInnen und Gruppen
gesucht werden. Entgegen der Forderung heimischer Politiker werde Österreich auch weiterhin ins EU-Budget einzahlen müssen; nur so könnten Regionen wie das Burgenland auf weitere Förderungen hoffen. Hi