n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch PETtoPET_1 Betriebsbesuch PETtoPET_2 Betriebsbesuch PETtoPET_3 Bildtext Betriebsbesuch PETtoPET_1 bis 3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Großen Wert legt man dabei auch auf die Weiterentwicklung und Forschung. Erst 2018 wurde das betriebsinterne Labor ausgebaut. Bei einem Besuch bei PET to PET in Müllendorf zeigte sich Wirtschaftslandesrat [...] festigen auch den Ruf als Innovationsstandort.“ Seitdem die PET to PET Recycling Österreich GmbH in Betrieb ging, hat das burgenländische Vorzeigeunternehmen in die stetige Qualitätsoptimierung und laufende
higkeit und Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe, u.a. durch direkte Einkommensstützung, Umverteilung auf kleinere Betriebe oder Investitionen Sicherung der Ernährung der Bevölkerung [...] und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe unterstützt, die zu einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Einkommen bzw. Gesamtleistung des Betriebes, des Tierschutzes und des Tierwohls, der [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] Sie aus diesen Themen Referat Recruiting und Personalmarketing Referat Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget Hauptreferat Personalmanagement [...] h: Strategische Entwicklung der Grundlagen in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalmarketing Angelegenheiten der Planung von zielgruppenorientierten
gegen Bodenversiegelung anführt. Neuausweisungen von Betriebsgebieten und Erweiterungen bestehender Betriebsgebiete außerhalb von Betriebsstandorten sind im Burgenland nur bis zu einer Gesamtfläche von [...] Darüberhinausgehende Neuausweisungen von Betriebsgebieten sind zukünftig nur bei gemeindeübergreifender Kooperation als sogenannte „Interkommunale Betriebsgebiete“ zulässig. Voraussetzung für die Entwicklung [...] Entwicklung interkommunaler Betriebsgebiete sind unter anderem das Vorliegen eines interkommunalen Projektes unter Beteiligung von zumindest 50 Prozent der Gemeinden oder zumindest zehn Gemeinden eines Bezirks
, im gegenständlichen Betrieb lebenden Familienangehörigen oder von in einem aufrechten Dienstverhältnis oder Vertragsverhältnis zum TGD-Tierhalter stehenden Betriebsangehörigen absolviert werden. Pro [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] Pro Weiterbildungsveranstaltung können die anrechenbaren Stunden nur für eine Person pro TGD-Betrieb angerechnet werden. Richtlinien für die Anerkennung und Durchführung von TGD Aus- und Weiterbildungen für
Hotels und Betriebe zu beliefern ist für einen kleinen, regionalen Betrieb eine große Herausforderung und verdient meinen größten Respekt“, konstatiert der Landesrat. Nach der Betriebsführung besichtigte [...] Ställe in der 18.000 Hühner untergebracht werden und überzeugte sich von der artgerechten Haltung. „Betriebe wie die Firma Werkovits leisten einen großen Beitrag für die burgenländische Wirtschaft. Ich wünsche
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Coca Cola 1 Betriebsbesuch Coca Cola 2 Betriebsbesuch Coca Cola 3 Bildtext Betriebsbesuch Coca Cola 1 bis 3: Werksleiter Patrick Redl, Country [...] Coca-Cola diesen Weg mitträgt, ist das nur zu begrüßen!", so der Landeshauptmann. Anlässlich des Betriebsbesuchs gratulierten Coca-Cola HBC Österreich General Manager Herbert Bauer und Werksleiter Patrick Redl
TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb TGD-Onlinekurs Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten (2 Stunden [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] Programm zum Thema "Biosicherheit" an. Dabei geht es um die Einhaltung hygienischer Voraussetzungen am Betrieb zur Verhinderung eines Krankheitsausbruches. Gerade durch die Prävention von Risikofaktoren kann
Prozesstechnik; Verbesserung der Produktions- und Vermarktungsstruktur einzelner Betriebsstätten oder im Zuge einer betriebs- bzw. unternehmensübergreifenden Optimierung; Verringerung von Produktionsverlusten [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] der Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig sind. Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe können nur berücksichtigt werden, wenn das Vorhaben über die bloß einzelbetriebliche Stärkung der
Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] Beantragung und die Erteilung der elektrizitätsrechtlichen Bewilligung für die Errichtung oder den Betrieb von Anlagen zur Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen nach diesem Gesetz sowie hinsichtlich [...] Photovoltaikanlagen Dieses Verfahrenshandbuch dient als Orientierungshilfe für die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Es beschreibt und erklärt die erforderlichen Verfahrensschritte, technischen