Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 138 Treffer.

Empfang der burgenländischen Athlet*innen der Special Olympics Winterspiele 2024

Relevanz:

schaffen, die es jedem Menschen - auch jenen mit Behinderung - ermöglichen, von Anfang an, ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein, betonte der Soziallandesrat: „Menschen mit Behinderung können und müssen [...] freuen: Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben die Sportler*innen bei den Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in sieben Disziplinen ins Burgenland geholt. Anlässlich des

Tipps für Alleinerziehende

Relevanz:

schlecht geht? Telefoniere mit Familienangehörigen und Freund*innen. Du bist nicht allein. Viele Menschen sind in der gleichen Situation und sind bereit dir zuzuhören. Vielleicht bieten sie dir auch Hilfe [...] anzunehmen. Tausche dich über Soziale Medien wie facebook-Gruppen aus. Du bist nicht allein! Viele Menschen haben dieselben Probleme und vielleicht auch schon eine Lösung bereit, die sie gerne teilen. Fr [...] Teuerungswelle entlasten, beantragen Hier kannst du Hilfe in besonderen Lebenslagen beantragen Servicestelle für Schuldner*innen - Land Burgenland Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft

Was ist Diskriminierung?

Relevanz:

Diskriminierung bedeutet: Ein Mensch wird schlechter behandelt als andere - nur wegen bestimmter Merkmale. Zum Beispiel: weil jemand eine andere Hautfarbe hat. weil jemand eine Behinderung hat. oder weil hemand

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

dass diese nicht nur zur Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. "Der soziale Kontakt der Bewohnerinnen und Bewohner [...] Projekt, das unser Landeshauptmann dem Bürgermeister zusagte. Wir setzen damit Perspektiven für die Menschen und können somit weitere Jobchancen im Pflegebereich anbieten und forcieren. Mit dem Zukunftsplan

pro mente Burgenland und das Land Burgenland präsentierten neue Projekte

Relevanz:

psychisch Erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen und ist ein wertvoller Partner des Landes bei der Betreuung psychisch kranker Mitmenschen. Kompetenz und Verlässlichkeit zeichnen pro mente aus“ [...] aus“, betont Christian Illedits, der die neuen Projekte begrüßt. Um die Angebotspalette für Menschen mit Behinderung weiter auszubauen und zu erweitern erstellt das Land Burgenland gemeinsam mit der Wirts [...] Dependance des pro mente Wohnhauses Kohfidisch. Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, kann für psychisch kranke Menschen eine große, manchmal unüberwindbare Hürde sein. „Oft trauen sich psychisch

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach. "Es geht einerseits darum, dass junge Menschen die UNO, ihre Funktionsweise und ihre unschätzbaren Leistungen für den Frieden kennenlernen. Es [...] Nationen zu entwickeln und den Nationen bei der Zusammenarbeit für bessere Lebensbedingungen für arme Menschen helfen, Hunger, Krankheiten und Analphabetismus besiegen, zu Respekt für die Rechte und Freiheiten [...] friedlich nebeneinander leben können und auch, dass Sprachenvielfalt eine Bereicherung, und keine Behinderung, darstellt", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

Studierende sowie Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung und entsprechendem Ausweis, bis 80 Prozent Beeinträchtigungsgrad): 6,50 Euro Menschen mit Behinderung ab 81 Prozent (Behindertenausweis) plus [...] Bundesland. Das belegen auch die letztes Jahr gestiegenen Antragszahlen bei Einfamilienhäusern. Jene Menschen, die Anspruch auf Wohnbauförderung haben, wurde deutlich mehr Sicherheit gegeben“, so Dorner. Ein

Bilanz und Schwerpunkte von Special Olympics Burgenland

Relevanz:

Integration von Kindern und Jugendlichen in das Programm der Special Olympics soll Inklusion von Menschen mit Behinderung verstärken, unterstrich Sharma. Im Burgenland sind rund 300 SportlerInnen aktiv, die gemeinsam [...] nächsten Jahre ausgearbeitet hat, erklärte Dorner. Sharma sagte, die Vision des Landesverbandes sei, Menschen, denen es nicht so gut gehe, „ein Lächeln ins Gesicht“ zu zaubern. Die Ziele des Verbandes für die

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

abgehalten, in denen 154 Tagesordnungspunkte behandelt wurden, berichtete Dunst. „Ich habe viele Menschen hier im Landtag begrüßen dürfen“, bilanzierte sie. Im heurigen Jahr rechne sie mit einem Besucherrekord [...] Außerdem wurde im Jänner eine Parlamentarische Enquete zum Thema „Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Burgenland: Gleichbehandlung von Behinderten und Nichtbehinderten in allen Bereichen des täglichen [...] en wurde bereits vor einigen Wochen die Demokratie-Offensive gestartet, die ab Herbst noch mehr Menschen einbinden soll. Bildung solle als Hebel für eine demokratische Gesellschaft eingesetzt werden, kündigte

LR Schneemann: "vamos-Bäckerei ein Ort des Genusses, Begegnung und des Miteinanders!"

Relevanz:

für alle geschaffen werden", sagte Landesrat Leonhard Schneemann. Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Bemühungen in Markt Allhau. Damit werden nicht nur [...] sichern Finanzen und beauftragen die Geschäftsführung. Die Vision des Vereines zur Integration ist es, Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Fähigkeiten die Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung [...] Gemeinschaft, das Miteinander, Toleranz und noch viel mehr. Ich freue mich, so viele freundliche Menschen zu treffen, die einem entgegen strahlen, und die neue Ausbildungsstätte 'wir backens an' feierlich

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit