Peter Doskozil und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 07. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Auftrag der Wirtschaftsagentur Burgenland. Insgesamt ist die reale Kaufkraft im Burgenland in den vergangenen 15 Jahren stärker gestiegen als in den anderen Bundesländern. Das traditionelle Nord-Süd-Gefälle [...] Weges“, sagt dazu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Eine kluge Lohnpolitik und vergleichbar niedrige Preise machen es möglich, dass die Kaufkraft der Burgenländerinnen und Burgenländer in den vergangenen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 15. Jänner 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] Alexander Hegedüs vom Burgenländischen Skiverband, Landesrätin Maga Daniela Winkler und Energie-Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits freuen sich auf eine gelungene 46. Burgenländische Skiwoche. Bildquelle: [...] Die 46. Burgenländische Skiwoche findet heuer von 8. bis 15. Februar statt. Für viele Burgenländerinnen und Burgenländer ist die alljährliche Skiwoche in der Region Altenmarkt-Zauchensee bereits eine
2021 im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 6. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 [...] Sänger ihr Können unter Beweis stellen. „Das LandBurgenland freut sich, das das Festival der Landeschöre im Jubiläumsjahr, zu, 100. Geburtstag, im Burgenland stattfindet und das Chöre aus ganz Österreich [...] Organisiert wird das Festival vom Chorverband Burgenland gemeinsam mit dem Chorverband Österreich. Unterstützt wird das Event vom LandBurgenland und der Landeshauptstadt Eisenstadt, als Hauptsponsor konnte die
Kulturabteilung im Amt der BurgenländischenLandesregierung und 12 Jahre lang Direktor des burgenländischenLandesmuseums. Er hat hauptsächlich im kultur- und landeskundlichen Bereich publiziert. Mag. Christian [...] nen zur burgenländischen Zeitgeschichte veröffentlicht. Mag. Dr. Michael Hess ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der LandesbibliothekBurgenland. Sein Forschungsschwerpunkt ist burgenländische Zeitgeschichte [...] arbeitet für die Burgenländische Forschungsgesellschaft. Für den ORF Burgenland bereitet er im Radio, im Fernsehen und im Internet die Geschichte des Burgenlandes aus der Sicht der Burgenlandkroaten auf. Mag.
den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Kroatien ein Praktikum im LandBurgenland. Im Rahmen einer einmonatigen Job Rotation hatte Suzana die Möglichkeit verschiedene Abteilungen bzw. Tochtergesellschaften des LandesBurgenland kennenzulernen. Die
jungen Burgenländerinnen und Burgenländern ihr Bundesland näherbringen. Zu diesem Zweck erhalten allen 16- bis 18-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländern seitens des Landes je ein kostenloses Exemplar [...] in den burgenländischen Buchhandlungen zu erwerben und in den burgenländischen Bibliotheken zu entlehnen sein. „Das Burgenland-Buch soll ein Geschenk des Landes an alle jungen Burgenländerinnen und Bu [...] Link: Mein_Burgenland_Buch Bildtext Mein Burgenland Buch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Eveline Rabold (Geschäftsführerin von Rabold und Co.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra
persönlich ihre Burgenland Family Card. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 08. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] wir seitens des Landes die burgenländischen Familien in so vielen Bereichen wie möglich unterstützen. Die Burgenland Family Card ist eine von vielen Serviceleistungen des Burgenlandes, von denen Eltern [...] entweder die Großeltern oder die Enkelkinder im Burgenland wohnen. Beantragt werden kann die Burgenland Family Card beim Familienreferat des LandesBurgenland unter der Telefonnummer 057/600-2536, per E-Mail
Basis für eine erfolgreiche Zukunft des LandesBurgenland. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem ORF Burgenland in „Helfen mit Herz“ wieder Burgenländerinnen und Burgenländer, die sich im Bereich der Pflege und [...] nach "Burgenland heute" (um ca. 19.20 Uhr) zu sehen auf burgenland.ORF.at nachzulesen sein. "Helfen mit Herz" ist eine Kooperation mit dem LandBurgenland. Rückfragehinweis: ORF Burgenland Marketing und [...] zehn Folgen nach „Burgenland heute“, im Programm von Radio Burgenland und online unter burgenland.orf.at präsentiert. Am Dienstag, dem 12. September 2023, präsentierten Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann
und Krebshilfe Burgenland_2 Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_1: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensibilisierung [...] Apothekerkammer Burgenland (v.l.). Bildtext Kooperation Apothekenkammer und Krebshilfe Burgenland_2: Stellten die neue gemeinsame Kampagne von Krebshilfe Burgenland und Apothekerkammer Burgenland zur Sensib [...] in Edmira Bekto (v.l.). Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Hans-Christian Siess, 2. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 0268
Andreas Liegenfeld und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 15. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Angebot bereitzustellen, setzen die Wein Burgenland und die burgenländischen Winzerinnen und Winzer gemeinsam mit dem LandBurgenland und der Genuss Burgenland verstärkt auf hunderte kleine Veranstaltungen [...] werden von der Wein Burgenland informiert, die Gastronomen von der Wirtschaftskammer Burgenland. Mittels eines Kulturgutscheines des LandesBurgenland können auch vergünstigt burgenländische Künstler engagiert