Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

Burgenland: mit Bürgerbeteiligung Richtung Klimaneutralität bis 2030

Relevanz:

der Ausbau gehe zügig voran. „Nach der Windkraft setzen wir jetzt mit der Fotovoltaik den nächsten Schritt. Wir haben eine neue Dynamik, wenn wir die Gemeinden und die Bevölkerung mitnehmen, so können wir

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

keine neuen Flächen außerhalb besiedelter Gebiete versiegelt - wie angekündigt also ein nächster Schritt, um die Bodenversiegelung einzudämmen,“ betonte der Landesrat. NEU: Bonus Abwanderungsgemeinden:

Kulturpreis verliehen: Würdigung und Anerkennung künstlerischer Leistungen

Relevanz:

war ein Jahr, in dem die Kunst wieder den Weg in die Theater, Konzertsäle, Galerien und Museen beschritt. Die Festivalstatistik des Jahres 2021 verzeichnet immerhin 237.000 BesucherInnen, 2020 waren es

Interkommunale Businessparks: Wirtschaftsagentur setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

Versiegelung so gering wie möglich zu halten,“ erklärt Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek die weiteren Schritte. Interkommunaler Businesspark Rudersdorf/Deutsch Kaltenbrunn Am konkreten Leuchtturmprojekt im Bezirk

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

Überprüfung unterzogen und 1.052 Kennzeichen wegen Gefahr im Verzug vorläufig abgenommen. Wichtige Schritte gegen Raserei Seitens des Landes wurde im Herbst 2020 mit der landeseigenen Radarüberwachung begonnen

Ehrenzeichenverleihung an ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Bürgermeister

Relevanz:

Leistungen haben sie große Verdienste für das Land erbracht und sind maßgeblich am Aufstieg und am Fortschritt unseres Heimatlandes beteiligt. Dafür gebührt ihnen Dank und Anerkennung“, würdigte Landeshauptmann

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

die erste landesweite Energiegemeinschaft, der „Fanclub Burgenland Unabhängig“, setzen wichtige Schritte in Richtung bilanzielle Klimaneutralität und sichern langfristige Preisstabilität für die Bevölkerung

Lern- und Feriencamps 2023

Relevanz:

interessierten Schülerinnen und Schüler empfiehlt. „Das Bildungsland Burgenland steht für Qualität und Fortschritt. Dafür stellen wir die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Sc

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Millionen Euro für den Neubau budgetiert. Weitere Tranchen werden in den nächsten Jahren - je nach Baufortschritt - abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden

LR Dorner: Bahnhof Wulkaprodersdorf bekommt zweite Park-and-Ride-Anlage – Anzahl der Parkplätze wird von 230 auf über 400 erhöht

Relevanz:

markiert nicht nur den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts, sondern stellt auch einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Bahnhofes Wulkaprodersdorf zu einer modernen, barrierefreien Mobilitätsdrehscheibe

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit