Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Ziel 3 - Gesundheit

Relevanz:

das Burgenland Medizinstudierende sowie Arztinnen und Ärzte, die eine Kassenvertragsstelle für mindestens 5 Jahre aufnehmen, um einem Mangel an Medizinern entgegenzuwirken und offene Planstellen möglichst

Ziel 5 - Gleichberechtigung

Relevanz:

Mädchen und ihr Interesse für Berufsfelder abseits von Rollenklischees fördern. Die Einführung des Mindestlohns im Landesdienst sowie der Ausbau der Kinderbetreuung kommen insbesondere Frauen, die häufiger

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

durch Maßnahmen wie die "Chance 50 plus" als Hilfe für ältere Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu mindern. Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung soll durch die Einrichtung einer Behindertenombudsstelle

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

bedeutendere Rolle (Quelle: Österreich und die Agenda 2030 - FNU ). Im Burgenland wird angestrebt den Mindestlohn von 1700€ netto monatlich auf weitere Stellen auszuweiten, um eine faire Entlohnung für Arbeit

Auftakt der Info-Tour zum Zukunftsplan Pflege

Relevanz:

Qualität der Leistungen bei Betreuung und Pflege hänge auch mit der Entlohnung zusammen, mit dem Mindestlohn von 1.700 Euro werde dem Rechnung getragen. Fragen der Besucher waren: „Welche Voraussetzungen

Pflegekonzept stellt die Pflege im Burgenland auf ein solides Fundament

Relevanz:

werden bis 2021 die Einsatzstunden im Bereich mobile Pflegedienste von 320.371 im Jahr 2018 auf mindestens 354.264 ansteigen. Um die Bedürfnisse der älteren Generation zu erheben, wurde das Department Soziales

a sauberes Festl

Relevanz:

Veranstaltung die Checkliste ausfüllen und so viele Kriterien wie möglich einhalten. Erreicht ihr mindestens 50 Punkte, und reicht die Nachweise fristgerecht ein, könnt ihr euch die Förderung abholen. Wir

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

angeboten werden, wird Anfang 2022 in Betrieb genommen werden. In der ersten Phase ist es das Ziel, zumindest in jedem Bezirk jeweils einen Automaten vorzufinden. Errichtet werden sollen die Automatenshops

Burgenländischer Tierschutzpreis 2020 vergeben

Relevanz:

einer hochgefährdeten traditionellen Nutztierrasse. Die Haltung ist besonders tiergerecht mit mindestens 240 Tagen Weidehaltung im Jahr. Die Aufzucht der Jungtiere erfolgt muttergebunden. Der Betrieb

Frauenhaus und Sozialhaus Burgenland: Zukunft nachhaltig gesichert

Relevanz:

um die Uhr möglich, die Aufenthaltsdauer wird gemeinsam mit den Bewohnerinnen bestimmt. „Der Mindestaufenthalt beträgt einen Monat, damit die Betreuung auch Sinn macht. Voraussetzung für den Aufenthalt ist

  • «
  • ....
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit