der Neuauflage des Handwerkerbonus bauen wir auf dem erfolgreichen Modell auf, das sich vor zwei Jahren während der Corona-Pandemie bewährt hat und das den Unternehmen in einer wirtschaftlich schwierigen [...] der Kosten für Energieeffizienz-Checks und Energieausweise, maximal je 400 Euro Förderbeträge unter 100 Euro werden nicht gewährt. Wer kann eine Förderung beantragen? Der Handwerkerbonus kann von der Ei
besten Händen zu wissen.“ Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegepersonal In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen [...] Absicherung auch die Möglichkeit der Anstellung während der Pflegeausbildung mit einem Gehalt von 1.100 Euro netto zählt. Auch dies ist eine österreichweit einzigartige Ausbildungsoffensive. Zusätzlicher
Landeshauptmann. „Wir haben in Abstimmung mit den Gemeinnützigen Bauvereinigungen die Mieten für zwei Jahre eingefroren, andererseits verzichtet das Land Burgenland auf die Annuitätensprünge seiner Wohnbau [...] Heizkostenzuschusses und die Auszahlung eines Antiteuerungsbonus, zinsengünstige Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro für energetische Sanierungen oder die Initiative „Leistbares Bauland für junge Familien“ durch
Mannschaftssportler des Bundeslandes geehrt. Burgenlands Sportlerinnen und Sportler holten im letzten Jahr 271 nationale und 16 internationale Medaillen in 26 Sportarten. Besonders auf internationaler Ebene [...] Neusiedl am See (1. Plätze ÖSTM 200 Meter Rücken - 50 Meter und 25 Meter Bahn sowie 1. Platz ÖSTM 100 Meter RÜcken - 25 Meter Bahn). Bildtext Meisterehrung_Land Burgenland_Sportkegeln-Peter Treiber: Peter
wesentlicher Faktor für das allgemeine Wohlbefinden und nachhaltige Gesundheit. Statistiken belegen Jahr für Jahr, dass mehr als ein Drittel der Kinder zu dick sind. Winkler dazu: „Daher wollen wir im Burgenland [...] neuen Schuljahres 1.700 Bäume an die Bildungseinrichtungen ausgeliefert. Die Kinder pflanzen den Baum, pflegen ihn und beobachten seine Entwicklung und sein Erscheinungsbild während der Jahreszeiten. Damit [...] Digitalisierung, Bewegung, Gesundheit sowie Klima- und Naturschutz ausgerichtet sein. „Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis, Eltern und Kinder in ein neues Schuljahr und in einen neuen Lebensabschnitt
halbrunden Geburtstagen Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr alle jene rund 20.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, zwischen 40 und 65 Jahren, die ihren runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Bei [...] Juni erhalten das Einladungsschreiben in der ersten Jahreshälfte (März/April), jene von Juli bis Dezember erhalten dieses in der zweiten Jahreshälfte (September/Oktober). Für SVS-Versicherte wurden keine [...] Hauptwohnsitz im Burgenland haben, und kann alle zehn Jahre in Anspruch genommen werden. Personen, die das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage im Jahr ihres runden oder halbrunden Geburtstages nicht
„Die kontinuierlich steigende Anzahl an Bewerbungen für unsere Programme, die in diesem Jahr erstmals die Marke von 100 überschreiten wird, spiegelt die Attraktivität und Relevanz unserer Angebote wider.“ [...] mit den Erfahrungen und vor allem den Erfolgen aus den vergangenen Jahren. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage wurden in diesem Jahr erstmals zwei Präsenzprogramme – Incubator und Accelerator – mit [...] Im Jahr 2024 bietet StartUp Burgenland erstmals zwei Präsenzprogramme an, die ein vielfältiges Leistungsportfolio umfassen. Darunter finanzielle Zuschüsse, individuelles Coaching und spezialisierte Workshops
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben nahtlos in Beschäftigung“, versichert Schneemann. Die im 100-prozentigen Eigentum des Landes stehende Regionalmanagement Burgenland GmbH wurde 1995 zur Abwicklung [...] s neues Portfolio für Wirtschaftsagentur Burgenland Die Wirtschaftsagentur Burgenland wird ab Jahresbeginn in sechs Säulen abgebildet: Beteiligungen Forschung & Innovation Regionalentwicklung Förderungen [...] Verbindung von Naturschutz - sanfter Tourismus und Kreislaufwirtschaft wird auch in den nächsten Jahren vom Naturparkmanagement in der Wirtschaftsagentur aus fortgesetzt. Seit dem EU-Beitritt hat sich
uns heute am Start für die Umsetzung der formulierten Maßnahmen“, erklärte Eisenkopf. Das große 100Jahre-Jubiläumsjahr des Burgenlandes wurde gewählt, um mit der Ausarbeitung der Frauenstrategie zu beginnen [...] Frauengesundheit im Burgenland noch besser zu bewerben.“ Zentrale Handlungsfelder für die kommenden Jahre sind, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin, die Themen Rollenstereotypen und Erwerbsarbeit, weil [...] können, ist ein existenzsicherndes Einkommen notwendig“, so Eisenkopf. Fahrplan für die nächsten Jahre „Wir sind uns dessen bewusst, dass es nicht reicht, wenn wir nur von politischer Seite an bestimmten
Daniela Winkler in den kommenden Monaten. Bildung - „fit4future“ Das Burgenland hat bereits im letzten Jahr währen der Sommerferien das Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler erweitert. In Kooperation [...] Konservatorium. Es zieht weit über die Grenzen hinaus viele Studierende aus der ganzen Welt an. Im letzten Jahr kamen 60 Prozent der 322 Studierenden aus 25 Ländern und 40 Prozent aus Österreich. Aber die aktuelle [...] etz haben wir die Umstellung zu 50 Prozent per Ende 2021 und eine hundertprozentige Quote bis zum Jahr 2024 festgelegt. Einige Betreiber haben ihr Verpflegungsangebot schon weitgehend in diese Richtung