von Strom und anderen Systemen machen den Ofen wieder zu einem begehrten Objekt. Einen solchen zu bauen, lernen die Schülerinnen und Schüler. Das sichert die Arbeitsmarktchancen der Absolventinnen und
aus: "Kunst ist nicht nur die Behübschung des Feierabends. Was will ich mit meiner Kunst? Brücken bauen. Ich stehe dazu, nicht alle Brücken abzureißen, die Kunst wird immer gefragt sein. Ich bin auch mit
Landes aktiv zum Klimaschutz bei. Das Referat Landesforstgarten Weiden mit den Bereichen Gärtnerei Bau und Betrieb Nord, Baumkataster und Gewässerzustandsaufsicht leistet hier wertvolle Arbeit aus einer
bereits im Bestandsgebäude. Planungsstart für neues Krankenhaus in Gols : Die Grundstücke wurden für den Bau gesichert, die Umwidmung wird vorbereitet. Der Baustart ist für 2026 geplant, spätestens 2030 soll
für Erwachsenenbildung. „Diese Neuausrichtung hat neuen Schwung und eine neue Dynamik gebracht. Der Bau des neuen Internats ist im Zeitplan, weitere Investitionen sind geplant. Am Ende wird es einen Int
und Burschen Kooperation der HTL Eisenstadt mit dem Leichtathletikverband in Form eines Schulmodells Bau eines neuen Centercourts für Stars von morgen in der Tennisakademie Burgenland Reaktivierung der BFV
dem abgeschlossenen und ausfinanzierten Neubau der Klinik Oberwart und dem in Planung befindlichen Bau der Klinik Gols einer der wichtigsten Meilensteine der Offensivstrategie des Landes Burgenland was
Screening EM-Finale (ab 21 Uhr) Freilichtmuseum Gerersdorf: 13 SEPT – 19:30 Uhr: Klenk & Bachler: „Der Bauer und der Bobo“ 21 SEPT – 19:30 Uhr: Andreas Vitásek: „Der Herr Karl“ von Helmut Qualtinger und Carl
Lichteinfall ins Innere des Gebäudes. Mit der Restaurierung der insgesamt 16 Fenster und Türen wurde die „Bau- und Möbeltischlerei Johann Ernst“ aus St. Margarethen beauftragt. Nach erfolgreichen Restaurierun
Katastrophenbeihilfe ist eine Beihilfe zur Behebung von Hochwasserschäden und betrifft hauptsächlich Bau- und ggf. Inventarschäden. Schäden an Luxusgütern wie z.B. beschädigten Pools oder auch Fahrzeugen