zuständiger Referent des Feuerwehrwesens in der Burgenländischen Landesregierung bin ich stolz darauf, dass das Budget für die Feuerwehren im Burgenland stetig erhöht werden konnte und es gelungen ist [...] heutigem Stand (9. November 2019) befinden sich 17.381 Mitglieder im Burgenländischen Landesfeuerwehrverband. 4.874 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend - Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren - erwarben [...] statt: Verdienstzeichen des LFV Burgenland in Silber Militärkommandant Brigadier Mag. Gernot Gasser, Eisenstadt Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Burgenland, Präsidentin Friederike Piringer
stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel eingeführt, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten [...] aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen nicht mehr leisten können“, betont der Landeshauptmann. Der burgenländische Wärmepreisdeckel ist österreichweit einzigartig. Er [...] weiterzuführen.“ Durch die österreichweit vergleichsweise niedrigen Tarife der Burgenland Energie habe sich die Situation im Burgenland zwar entspannt, durch internationale Krisen können aber neue Teuerungsrisiken
vice Burgenland Eisenstadt, 14. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und mehr Austausch zwischen den Menschen. Eine Kooperation zwischen der ASKÖ Burgenland, der Mobilitätszentrale Burgenland und klimaaktiv mobil ermöglicht den Gemeinden heuer im Zuge der Sommerferienbetreuung [...] den kostenlosen Radfahrkursen für Gemeinden leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischen Kinder im Straßenverkehr. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass
Johann Binder (Forschung Burgenland) und Mag. (FH) Harald Horvath (RMB). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 15. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Mobilitätsbereich eine Vorreiterrolle einnehmen. Gemeinsam mit der Forschung Burgenland und mit dem Regionalmanagement Burgenland wurde dazu ein Maßnahmenpaket geschnürt, um Anreize für Investitionen in Energie- [...] zur Verfügung. Fördernehmer sollen burgenländische Gemeinden und Verbünde von Gemeinden bzw. Organisationen sein, die zu 100 Prozent im Eigentum von burgenländischen Gemeinden stehen. Das neue EFRE-Förderpaket
Bildquelle :Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Speziell im Burgenland gab es in der Vergangenheit verstärkten Handlungsbedarf zur Reduktion der Feinstaubbelastung. Dies wurde im Jahr 2006 erkannt. Daraufhin wurde nahezu das gesamte Burgenland als Fein [...] informieren. Eine kontinuierliche Beurteilung der Luftqualität im Burgenland dient nicht nur der Gesundheit aller Burgenländerinnen und Burgenländer, sondern ist auch ein wichtiges Instrument, um gegebenenfalls
bei der „Pflegeservice Burgenland GmbH“, einem Tochterunternehmen der „Burgenländische Krankenanstalten GmbH“ (KRAGES), angestellt. Mückstein zeigte Interesse am burgenländischen Modell und erwartet die [...] Anstellungsmodell funktioniert im Burgenland gut und könnte auch zur Lösung für den Bund werden,“ so Schneemann zur aktuellen Pflege-Diskussion. Aktuell sind im Burgenland mehr als 200 Personen als pflegende [...] wurde im Land Burgenland der „Zukunftsplan Pflege“ entwickelt. Basierend auf Bedarfserhebungen und Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung, sichert dieser Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab
Heinrich Dorner und Special Olympics Burgenland-Präsident Stephan Sharma (Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Nina Sorger/Daniel Fenz [...] – mit erheblicher Beteiligung aus dem Burgenland. Denn insgesamt 14 Medaillen – drei Mal Gold, sieben Mal Silber und vier Mal Bronze – haben die burgenländischen TeilnehmerInnen bei der weltweit größten [...] Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich ihres sensationellen Abschneidens wurden die ausgezeichneten Leistungen der zwölf teilnehmenden SportlerInnen von Special Olympics Burgenland gestern, Freitag
Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische Arten- und [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Finanziert wird das Programm aus dem Burgenländische Landschaftspflegefonds, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspf