Falb-Meixner, Gemeindevorstand Roland Samek, Bgm. Werner Friedl, LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler, PEB-GF Gerald Goger, Landesimmobilien Burgenland, Thomas Rosner, PEB, FF-Kdt. Martin Szoka. Bildquelle:
Kompetenzzentrum für Keramik ist stark auf Praxis ausgerichtet“, betont Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Das CERAMICO-Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau hat sich unter der Führung der im
Gala“: (v.l.) LAbg. Bürgermeister Kurt Maczek, LAbg. Verena Dunst, Marco Valenza, Landesrätin Daniela Winkler, Karin Schneemann, Landesrat Leonhard Schneemann, Julia Doskozil, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
ludt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler unter dem Motto "Wir gestalten Zukunft" zur Jugendklimakonferenz Burgenland. Wo? Kultur Kongress
n in seiner Festansprache. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem Landesrätin Daniela Winkler, Landesamtsdirektor Ronald Reiter sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung
kommen vor den Schulen. Vor allem aber macht Radfahren einfach Freude!“, so Landesrätin Daniela Winkler. Wer jetzt in Zeiten der hohen Treibstoffkosten das Auto stehen lässt und die kurzen Wege mit dem
Hans Peter Doskozil mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner. Bildtext Eröffnung Klinik Oberwart 3: Symbolische Schlüsselübergabe
ann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Leonhard Schneemann bei der Präsentation des vierten Rechenschaftsberichts der Bur
lädt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler unter dem Motto "Wir gestalten Zukunft" zur Jugendklimakonferenz Burgenland. Die Jugendklimakonferenz [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Urkunden sowie Materialien für den Nachhaltigkeitsunterricht
sowie der 14. Schlaininger Gespräche 1994; Eisenstadt 1999; ISBN 3-85405-139-5; Euro 12,00 Heft 103: WINKLER Gerhard: "Das Symphonische Werk Joseph Haydns" Referate des internationalen Musikwissenschaftlichen [...] Abbildungen in Schwarzweiß und Farbe; Eisenstadt 1993; ISBN 3-85405-124-7; vergriffen Heft 93: WINKLER Gerhard J., Liszt und die Nationalitäten. Bericht über das internationale Musikwissenschaftliche