heimische Betriebe noch stärker unterstützt, unlautere Konkurrenz eingedämmt sowie Lohn- und Sozialdumping unterbunden werden. Wichtig ist mir auch, dass dadurch ein Beitrag zur Senkung der Arbeitslosigkeit
Burgenland nicht unbeeinflusst von nationalen und internationalen Trends. Der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Josef Tiefenbach setzt sich mit dieser für unser Land so prägenden Dekade auseinander. Zahlreiche
Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
und Initiativen zur positiven Weiterentwicklung in verschiedensten Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische [...] Projekte aus den Bereichen Kunst & Kultur, Schule & Bildung, Gesellschaft & Generationen, Sport & Soziales sowie Tourismus eingereicht werden. Diese Projekte müssen nachhaltig sein, sich mit der Identität [...] Landes Burgenland auseinandersetzen, aktuelle gesellschaftliche Problemfelder thematisieren oder den sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhalt im Burgenland fördern. Die finanzielle und administrative Abwicklung
Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen Wirtschaft Land- und Forstwirtschaft
können langfristig Arbeitsplätze, hohe Standards im Umweltschutz und ein umfassendes und gerechtes Sozialsystem sichern. Im Burgenland sind das neben den Leitbetrieben vor allem die Klein- und Mittelbetriebe
weitreichenden Folgen der Pandemie, so Doskozil: „Ein leistungsfähiger Staat, ein solidarisches Sozialsystem und ein gut ausgebautes Gesundheitswesen – diese Grundpfeiler der Zweiten Republik haben durch