Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2807 Treffer.

Lebendiges Denkmal der Kunst des Genius loci

Relevanz:

Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler wurde mit der neuen Referatseinteilung unter anderem auf das Musikschulwerk und das Joseph-Haydn-Konservatorium ausgeweitet. Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler nahm [...] Synergien besser zu nützen und mich dafür stark gemacht, das Joseph-Haydn-Konservatorium und das Musikschulwerk in den Bereich der Bildung zu implementieren. Umso mehr freut es mich, dass das Joseph-Haydn [...] in Eisenstadt bildet als postsekundäre Bildungseinrichtung des Landes Burgenland den rund 350 SchülerInnen und Studierenden aus 28 verschiedenen Nationen in künstlerischen und pädagogischen Bereichen der

KUZ Mattersburg: Preise im Bereich Literatur, bildende Kunst und Musik verliehen

Relevanz:

des Instituts Oberschützen der Kunstuni Graz, der J. Haydn Privathochschule und Schülerinnen und Schüler des Burgenländischen Musikschulwerks. Erste Preisträgerin ist Cellistin Lida Limmer vom Institut [...] Joseph Haydn Privathochschule, LH Mag. Hans Peter Doskzil, Univ.Prof. Mag.art. David Seidel, Kunstuniversität Graz am Institut Oberschützen, Nina Maria Reichel (, J. Haydn Privathochschule, 2. Preis Wettbewerb [...] Studium an der Angewandten, LA-Prüfung in Keramik an Berufs-Pädak Wien, 1982-2016 Lehrer an Keramikfachschule in Stoob, 2016/17 Masterclass f. künstl. Fotografie an Akademie für angewandte Fotografie in

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

Projekt ausgezeichnet Die Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der BHAK / BHAS Frauenkirchen haben einen Klimavertrag erstellt, mit dem Ziel, die Klimabilanz der Schule zu verbessern. Ein Teil davon [...] Statt mit dem Auto sollen die Schülerinnen und Schüler verstärkt umweltverträglich mit Öffentlichem Verkehr oder bei kürzeren Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Zum Sichtbarmachen des [...] an öffentlichen Verkehrsmitteln profitieren und auch dazu animiert werden, mit dem Fahrrad in die Schule zu fahren. Deshalb ist auch das vorbildliche Projekt der BHAK/BHAS Frauenkirchen sehr zu begrüßen“

BSSM Oberschützen

Relevanz:

Startseite Themen Sport BSSM Oberschützen BSSM - Oberschützen Burgenländisches Schule und Sportmodel - BORG Oberschützen Matura und Leistungssport im Bundessport Mehr Infos unter www.bssm.at Sport BSSM [...] Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit News Bildergalerie Ernährungstipps Teilnehmende Schulen Vereine Formulare Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Festakt zum Jubiläum: 650 Jahre Markt Neuhodis

Relevanz:

wie dem Wärmepreisdeckel. Gerade für Familien mit Kindern greifen die Maßnahmen im Schulbereich, wie das Schulstartgeld, der Gratiskindergarten oder die kostenfreie Kinderkrippe. Man müsse zukunftsträchtige [...] er Ronald Muhr, weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Gemeindeverwaltung und Kindern der Volksschule und des Kindergartens wurde eine Festschrift präsentiert, die interessante Einblicke in die Geschichte [...] Ortsteil Dürnbach hat das Land Burgenland mit mehr als einer halben Million Euro aus Mitteln des Schulbauprogramms gefördert. „Das Land Burgenland unterstützte dieses Projekt in den drei Gemeinden im Bezirk

Novellierung des Sozialbetreuungsberufegesetzes bringt vereinfachten Zugang zu Sozial- und Pflegeberufen

Relevanz:

der SOB mit Standorten in Pinkafeld, Güssing und Frauenkirchen ausgebildet. 355 Schüler:innen waren Ende des Schuljahres 2024/25 in Ausbildung oder haben diese abgeschlossen. Zum Herunterladen der Fotos [...] in Anpassung. Das Inkrafttreten ist für den Herbst vorgesehen, womit die neuen Regelungen ab dem Schuljahr 2026/27 – nach dem Ende der laufenden Aufnahmeverfahren – gültig werden. „Der Sozial- und Pflegebereich [...] überarbeitet und treten voraussichtlich im Herbst in Kraft. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2026/27. Die Novellierung stellt somit eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Sozialbetreuung

Schwimmkurse in den Ferien

Relevanz:

Zugang zum Schwimmsport“, sagt die Landesrätin. „Wir haben auch im schulischen Bereich für Schüler:innen der dritten Klasse Volksschule ein Pilotprojekt gestartet mit dem Ziel, Kinder möglichst früh zum [...] Schwimm-Profi-Woche mit täglich vier Stunden Betreuung innerhalb und außerhalb des Wassers durch geschultes Personal. Folgende Standorte sind dafür noch buchbar: Gols, Siegendorf, Kaisersdorf und Bad Ta

Eröffnung Kindergarten Purbach: Moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung

Relevanz:

die Bedeutung der Gemeinden als sogenannter „Schulerhalter“ hervor: Gemeinden sind für die räumlichen und infrastrukturtechnischen Gegebenheiten der Schule, genauso wie den Kindergärten, direkt verantwortlich [...] so Eisenkopf, geht uns alle etwas an, und man wisse, dass Bildung schon vor dem klassischen Schuleintritt beginnt. In der frühkindlichen Phase werden wesentliche Grundlagen für die Entwicklung jedes Kindes [...] verantwortlich und investieren Jahr für Jahr viel Geld in kommunale Investitionsprojekte, wie Schul- und Kindergartenbau. Diese erfordern, so Eisenkopf, aufgrund der zunehmenden Komplexität eine intensive Betreuung

So bunt ist das Burgenland 

Relevanz:

Sie herzlich dazu ein, daran teilzunehmen“, so Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufen hatten in Neusiedl am See vor Ort die Möglichkeit, sich bei diversen [...] Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Unter- und Oberstufen bei der "Meile der Vielfalt" 2022 in Neusiedl am See. Bildquelle:

Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz

Relevanz:

Klimawandel auf ein erträgliches Maß eindämmen können“. Im Anschluss der Begrüßung wurden von den Schülern in drei Workshops konkrete Vorschläge und klimaschutzfreundliche Ideen zu den Themen erarbeitet [...] Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, DI Christine Zopf-Renner. DI Dr. Gernot Hanreich von der Fachhochschule Burgenland führte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Forschung Burgenland, DI Marcus Keding [...] der Schlüssel!“. Beim dritten Workshop „nachhaltige Lebensweise – yes we can!“ erarbeiteten die Schüler gemeinsam mit Elisabeth Nussbaumer von „Nachhaltig im Burgenland“ und Nicole Zemlyak von der Forschung

  • «
  • ....
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit